SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?
Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."
Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!
370 Antworten
Im Original:"I wear black untill I found something darker."
Lag mir auch schon auf der Tastatur, hatte aber irgendwie keine rechte Anwendung für.
Bravo, tec-doc, Du sprichst mir buchstäblich aus der Seele !
Bekommst den grünen Daumen von mir.
Wer pinselt jetzt eigentlich die dunkelfarbigen Blechbüchsen quitscheentchengelb oder müllmannorange an,
die man so schlecht erkennen kann, wenn se grad aus ´nem Waldstück kommen? 😁
Ich denke hier bläst mal wieder viel heiße Luft wegen nix und wieder nix !
Warum müssen wir auf dem Möpi ständig mit Licht fahren? Juckt eh niemanden mehr, weil auch schon so viele
Dosentreiber mit Tagfahrlicht in der Gegend rumeiern.
Sollten wir auf einmal alle so ´ne Kaschperl-Kutte tragen, wäre dies auch nur eine Frage der Zeit, bis uns die
anderen Verkehrsteilnehmer nicht mehr registrieren, wie´s eh schon der Fall ist.
Bevor ich mich hier in etwas hineinsteigere, tu ich mal lieber so, als sei´s ein Aprilscherz......
Wo die "schwarze" Fraktion hier so nett Sprüche klopft. Im letzten jahr hat ein Motorradjournalist der Zeitschrift MO ein paar Monate den Safety Anzug der Firma Halvarsson getestet.... mit dem netten neongelben Jäckchen zum drüberziehen. Sein Fazit ..... in einem ausgiebigen Testbericht.... die gelbe Jacke hatte zum schluss zwar schon etwas Patina angesetzt da nie gewaschen, taugte aber immer noch zum "Autofahrer erschrecken " . ... und zum Schluss Zitat.... "Wer für Gelb zu schwach ist trägt halt weiter Schwarz"..... 😎
und nochmal.... in unserem Land kann jeder entscheiden was er tut oder nicht tut..... aber um Tote und Schwerverletzte zu vermeiden gibt es zu recht Regeln... wenn es die Helmpflicht nicht gäbe würden ein hoher Prozentsatz oben ohne fahren nicht war?..... Mit den tollen Argumenten die ich hier zuletzt gelesen habe.... 30 Jahre kein Unfall, Vorausschauend fahren, Gefahren lesen, Motorrad beherrschen.....super.... alles richtig.... das ist "aktive Sicherheit" hier geht um die Verbesserung der "Passiven Sicherheit" ähnlich wie der Helm und die Protektoren......
und zum Thema Selbstdarstellung.... ich möchte aufklären, informieren, zur Meinungsbildung beitragen.... das ist in diesem Land ja durchaus legitim.... und dann kann jeder machen was er will..... die Idee die da hinter steckt ist ..... weniger Tote und Schwerverletzte ... und seien es nur ein paar.... diejenigen die hier von "Autschi" sprechen wissen nicht wovon sie reden. Ich habe in meinem Berufsleben genug gesehen um meine Stimme mal erheben zu dürfen denk ich. Anecken und Querdenken inbegriffen... schlicht für einen guten Zweck ohne damit geld zu verdienen.... auch wenn das so manchem hier nicht paßt.
hier nochmal die Webside für die Abstimmung.... alternative Farben zu schwarz.... als anregung für die Bekleidunghersteller gedacht..... www.motorradfahrer-bekennen-farbe.de
...ich hoffe der Kelch geht an mir vorbei,ein Aprilscherz ist das jedenfalls nicht!!!
Die Frau hat eine Mission ,ich ab jetzt auch!!!
Hiermit gründe ich, den Club zur erhaltung der Schwarzen Motorradkleidung.
Ähnliche Themen
Zwischenfrage:
Wär´s nicht naheliegend und effektiver, die Vierrad-Fraktion für dieses Thema zu sensibilisieren bzw. missionieren ?!? 😕
@Tschoe
...da geht sie nicht ran,die sind besser organisiert.
Wir lassen uns ja alles gefallen,Streckensperrung und sonstige Schikanen,wird Zeit das man sich mal zusammen tut.
Aber mir war klar aus den eigenen Reihen kommen die größten Regulierer und Hippos.
Zitat:
Original geschrieben von Tschoe
Zwischenfrage:Wär´s nicht naheliegend und effektiver, die Vierrad-Fraktion für dieses Thema zu sensibilisieren bzw. missionieren ?!? 😕
JA!!!
Seitdem ich selbst Moped/Motorrad fahre, hat sich meine Fahrweise im Auto, gegenüber Moped-/Motorradfahrern, auch geändert. Das wäre meiner Meinung nach der sinnvollere Ansatz bei diesem Thema.
Autofahrer erschrecken. Ich krieg grad das Bild vom Rentner in seinem Opel nich ausm Kopf, wie eine neongelbe Angelika engelsgleich an ihm vorbeischwebt. Und der alte Sack erschrickt sich dermaßen das er das Lenkrad verreißt, in den Gegenverkehr gerät, einen Schulbus frontal rammt und 20 Schulkinder mit in den Tod reißt ... Is doch ein tolles Argument gegen Neon, oder?
Angelika, solange in deiner Umfrage schwarz nicht als Antwort zugelassen ist, ist das Teil einfach nur sinnlos. Ich stelle dir gern noch mal ein Zitat von tec-doc rein, falls du es überlesen oder glatt für Sarkasmus gehalten hast.
Zitat:
Für wie dämlich hältst Du eigentlich die Industrie? "DA ist der Beweis - 64,89% WOLLEN Neongelb, nicht einer will schwarz" 😛
Zitat:
Original geschrieben von Angelika von Sp
Wo die "schwarze" Fraktion hier so nett Sprüche klopft. Im letzten jahr hat ein Motorradjournalist der Zeitschrift MO ein paar Monate den Safety Anzug der Firma Halvarsson getestet.... mit dem netten neongelben Jäckchen zum drüberziehen. Sein Fazit ..... in einem ausgiebigen Testbericht.... die gelbe Jacke hatte zum schluss zwar schon etwas Patina angesetzt da nie gewaschen, taugte aber immer noch zum "Autofahrer erschrecken " . ... und zum Schluss Zitat.... "Wer für Gelb zu schwach ist trägt halt weiter Schwarz"..... 😎
Schön ein Reporter....Wie andere hier im Forum auch schon geschrieben haben: Wenn alle ein gelbes lichtlein auf dem Kopf tragen würden, würde es nachher eh keinen mehr schrecken...
Zitat:
und nochmal.... in unserem Land kann jeder entscheiden was er tut oder nicht tut..... aber um Tote und Schwerverletzte zu vermeiden gibt es zu recht Regeln... wenn es die Helmpflicht nicht gäbe würden ein hoher Prozentsatz oben ohne fahren nicht war?..... Mit den tollen Argumenten die ich hier zuletzt gelesen habe.... 30 Jahre kein Unfall, Vorausschauend fahren, Gefahren lesen, Motorrad beherrschen.....super.... alles richtig.... das ist "aktive Sicherheit" hier geht um die Verbesserung der "Passiven Sicherheit" ähnlich wie der Helm und die Protektoren......
Das ist doch mal ein guter Punkt: Wegen Sicherheitsgurte, Reifentechnologie oder Helmpflicht hat es auf deutschen Straßen keinen Unfall weniger gegeben. Die Unfallfolgen wurden durch den ganzen "Schnickschnack" gemindert aber bestimmt nicht die Anzahl dieser Art der Unfälle. Es gibt halt wegen der Helmpflicht weniger schwere Kopfverletzungen, nicht mehr und nicht weiniger hats gebracht....Außerdem vermischst Du jetzt ein paar Dinge: Richtig Helmpflicht und Protektoren sind passiv. Da nach Deiner Argumentation Warnwesten die Unfallzahlen reduzieren müssen diese doch Aktiv sein, oder?
Zitat:
und zum Thema Selbstdarstellung.... ich möchte aufklären, informieren, zur Meinungsbildung beitragen.... das ist in diesem Land ja durchaus legitim.... und dann kann jeder machen was er will..... die Idee die da hinter steckt ist ..... weniger Tote und Schwerverletzte ... und seien es nur ein paar.... diejenigen die hier von "Autschi" sprechen wissen nicht wovon sie reden. Ich habe in meinem Berufsleben genug gesehen um meine Stimme mal erheben zu dürfen denk ich. Anecken und Querdenken inbegriffen... schlicht für einen guten Zweck ohne damit geld zu verdienen.... auch wenn das so manchem hier nicht paßt.
Warum möchtest Du das machen? Meinungsbildung? Geh doch in die Politik am besten nach Brüssel, oder kommst Du gar von da?. Da kannste Dich den ganzen langen Tag in ein Büro einschließen lassen und über noch mehr Sicherheit nachdenken.
Ich brauch und will das nicht. Wenn Ich auf mein Moped steige bin Ich mir über das Risiko zu 100% klar. Wer mit diesem Risiko nicht umgehen kann, sollte mal über seine selbst ausgesuchte Freizeitaktivität überdenken.
Motorrad- bzw. Zweiradfahren war, ist und wird hoffentlich immer eine "Herzens"-Sache sein, bei der man ganz massiv sein Hirn benutzen muss und nicht umgekehrt.
Nochmal, Verkehrssicherheit hat ganz entschieden mit gegenseitige Rücksichtnahme zu tun. Wenn die nicht da ist...
Bin jetzt mal ganz böse: Wenn Du vorausschauend in den Kreisel gefahren wärst......
Das ganze kommt mir vor wie dieses endlose Tempolimit Gerede das wir seit ewigen Jahren haben. Auch hier ist bewiesen das Länder mit Tempolimit prozentual mehr Unfälle haben als wir in Deutschland ( siehe Österreich,Italien etc. ).
Man hat z.B. vor Jahren in Österreich das fahren mit Licht am Tag zur Pflicht gemacht weil es dann nachweislich weniger Unfälle gibt. Nach zwei Jahren hat man diese Vorschrift wieder abgeschafft weil es nichts gebracht hat!
Aber Hauptsache der Gesetzgeber ist beschäftigt.
Natürlich würden die Hersteller von Motorradbekleidung extrem von solch einem Gesetz profitieren. Da wäre die Wirtschaftskrise schnell vergessen.
Oder stecken die vielleicht schon jetzt dahinter?!?😉
Angelika, Du hast mich überzeugt.
Es geht doch nichts über ein freundliches, grelles Gelb.😁
Habe nur die Befürchtung, daß ich dann nicht mehr ernst genommen werde.🙁
Was solls, Hauptsache Ausfahrt überlebt.
Um Diskriminierungen vorzubeugen sollte ein Grellgelb für alle Zweiräder und deren Besatzung zur Pflicht werden.
Es lebe die gelbe Revolution !!!
...Motorrader bis 100PS in Neongrün.
...Motorräder von100-150PS Neonorgange.
...Motorräder open End Neonrot.
Natürlich Maschine und Fahrer komplett gleich,da weiß man doch gleich wer mit welcher Geschwindigkeit unterwegs ist.
...ach gelb habe ich vergessen,das gibt es nur für 10Jahre Unfallfrei.
Zitat:
Original geschrieben von EL OSCURO
...Motorrader bis 100PS in Neongrün.
...Motorräder von100-150PS Neonorgange.
...Motorräder open End Neonrot.Natürlich Maschine und Fahrer komplett gleich,da weiß man doch gleich wer mit welcher Geschwindigkeit unterwegs ist.
DAGEGEN! ich will weder meine dicke drosseln noch die farbe ändern 😛
und zum thema: sogar ich werde gelegentlich übersehen... da hilft wohl echt nur noch blinken und tröten... 🙄
Dann bist Du zu schnell.
Weil sich ja die Farbe von sich schnell nähernden Dingen ins Blaue verschiebt (Rotverschiebung, einfach mal nach googeln 😁) und dann wird aus Grün ein schmutziges Lila. 😉