SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?
Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."
Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!
370 Antworten
Mal ´ne Lanze für die Anderen! Wenn Ihr in den angesprochenen "Netten" Ländern ebenso viele Kilometer schrubben würden wie in D, würdet Ihr auch einen ähnlichen Prozentsatz A..-löcher finden. Ich persönlich kann nicht behaupten, dass ich ABSICHTLICH in Gefahr gebracht wurde. Unterstellt nie böse Absicht, wenn Dummheit als Erklärung ausreicht. Die "Fehlverhalter" wissen oftmals nullkommagarnicht, dass sie ÜBERHAUPT eine gefährliche Situation heraufbeschwören. Wenn der geneigte Biker dann noch die Gelegenheit hat, in die stupiden/angsterfüllten/sklerotischen Augen des Dödels zu sehen ist erkennbar, dass es einfach nur Unfähigkeit statt böser Absicht war.
Ausnahmen gibt es natürlich, keine Frage!
Augen auf, Gehirn eingeschaltet und immer die Dummheit der Anderen einkalkulieren - dann brauchts auch kein Kasperlewams, aber das wurde ja nun mehrfach kommuniziert.
Und in einem Fernsehbeitrag einen informativen Gehalt zu suchen - Mensch, wo lebt Ihr denn? Es geht nur um Quoten - in jedem Sender. Und das klappt am besten, indem man die animalischsten Gefühle anspricht- Angst, Hass, Fortpflanzungstrieb.
@Twinndace:
Ich fahre, manche Jahre, zu 60 bis sogar 80%, im Ausland!
- Da ich mich, besonders in England und den Niederlanden, oft monatelang aufhalte und zwischendurch auch mal, für ein paar Wochen, in skandinavischen Ländern und Litauen, unterwegs bin. Außerdem schrieb ich, von tendenziell!
Abgesehen Davon, ist es nicht nur eine persönliche Wahrnehmung von mir, sondern von sozialpsychologischen Studien verschiedener namhafter Fakultäten bestätigt.
Zu; Unfähigkeit und Idioten, statt bewusste Killer:
In Hinblick auf die meisten Fälle, gebe ich dir natürlich recht.
Absichtliches Rammen etc. ist, in der Tat, eine Ausnahme! - Aber, dennoch; mehrfach und eindeutig, schon erlebt!
Möglicherweise, sind da (in einigen Fällen Davon) Leute, nach dem ständigen Verdrängen von Aggressionen (z.B.; gegenüber ihrem Chef), einfach plötzlich "ausgerastet". Aber der "Tatbestand" bleibt sich gleich!
Zumindest für Norwegen kann ich bestätigen, die Leute sind völlig anders drauf als in D, nicht nur im Straßenverkehr. Mehrere 1.000km bei 2mal Urlaub im eisigen Norden können nicht lügen. Das Fahrgefühl dort ist ein völlig anderes.
Niemand besteht auf seinem Recht nur weil er Recht hat. Alle halten sich an die angegebene Geschwindigkeit, keine Raser, aber vor allem keine Schleicher!!! Völlig entspannt kommt man an seinem Ziel an, und wenn man seine Hütte verlässt muss man nicht abschließen. 😉
Zitat:
...........ja so sind wir wir Deutschen........
...nein, sind
wirnicht. Ich bin auch einer davon und fühle mich von Deinen Schilderungen nicht angesprochen. 😉 Lass mich also bitte aussen vor.
Und lass doch einfach mal Deine merkwürdigen Pauschalisierungen. Was Du persönlich in Deinem Umfeld erlebst mag ja für den ein oder anderen spannend sein, representativ ist es deswegen nicht.
Du erweist Dir und Deiner Mission "Sichtbarkeit beim Motorradfahren" damit einen Bärendienst. Inhaltlich fundiertes kommt von Dir ja leider nicht mehr viel, was das Thema voran bringen würde - schade eigentlich.
Ähnliche Themen
Der Beitrag war Inhaltlich von Anfang an am Ende,selbst wenn alle mit Neonkleidung herumfahren ist der effekt gleich null.(Gewöhnung)
Signalfarbe hat nur dann Wirkung,wenn sie bei Gefahr verwendet wird.(Sparsam)
ABER WAS MIR IMMER NOCH AUF DEN KEKS GEHT,IST DIE ART UND WEISE WIE IMMER WIEDER VERSUCHT WIRD : GUTER BIKER MIT SCHUTZKLEIDUNG - BÖSER BIKER IN SCHWARZ!!!
Jetzt wieder Feuer frei.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Zumindest für Norwegen kann ich bestätigen, die Leute sind völlig anders drauf als in D, nicht nur im Straßenverkehr. Mehrere 1.000km bei 2mal Urlaub im eisigen Norden können nicht lügen. Das Fahrgefühl dort ist ein völlig anderes.
Niemand besteht auf seinem Recht nur weil er Recht hat. Alle halten sich an die angegebene Geschwindigkeit, keine Raser, aber vor allem keine Schleicher!!! Völlig entspannt kommt man an seinem Ziel an, und wenn man seine Hütte verlässt muss man nicht abschließen. 😉
Da geb ich Dir in allen Punkten recht. Ohne hier jetzt ne neue Diskusion anzuleiern muß man aber auch mal erwähnen warum sich dort die Leutz an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Bei extremen Geldbußen bis hin zu Gefängnisstrafen für Verkehrsverstöße würde hier auch eine andere Fahrweise vorherschen.
Ein Beispiel bei 20 km zu schnell sind über 400 Euronen fällig.
Zitat:
Original geschrieben von Transentreiber
Da geb ich Dir in allen Punkten recht. Ohne hier jetzt ne neue Diskusion anzuleiern muß man aber auch mal erwähnen warum sich dort die Leutz an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Bei extremen Geldbußen bis hin zu Gefängnisstrafen für Verkehrsverstöße würde hier auch eine andere Fahrweise vorherschen.
Ein Beispiel bei 20 km zu schnell sind über 400 Euronen fällig.
In Saudi-Arabien sieht man auch kaum Besoffene, die auf der Straße rumpöbeln. Kein Wunder, wird man dort für den Genuß von Alkohol auch schon mal gerne öffentlich ausgepeitscht...😁
Wer keinen Alkohol trinkt, dem kann das egal sein. Und wer als Extremschleicher seine Erfüllung gefunden hat, bzw die sklavische Befolgung staatlicher Anordnungen als höchstes Gut erachtet, der wird auch mit den grotesk überzogenen Sanktionen für Akte des Ungehorsams in anderen Ländern kein Problem haben. Jeder andere aber wird die Fahrerei unter solchen Bedingungen als alles mögliche empfinden - nur nicht als entspannent.🙁
Zitat:
Und wer als Extremschleicher seine Erfüllung gefunden hat
Dort schleicht aber keiner. Wo 80 erlaubt sind wird 85 gefahren, laut Tacho, was wiederum echten 80 entspricht.
Zum Thema Sklaven und Befolgung von Anordnungen sag ich lieber nix, dann platzt der Thread hier vollends. 🙂
Ich glaube nur in D wird mit solchem eifer Missioniert.
Es geht dann gar nicht mehr ums eigendliche Thema,hauptsache ich hab recht.(mit allen Mitteln)
Oft triff man am Bikertreff auf den Typ Oberlehrer,der weiß alles ganz genau,der kennt jede Norm,ist immer Vorbild,fährt nie zu schnell,hat auch sonst keine Fehler,aber respektieren werde ich solche Leute nie!!!
Weil gerade in letzter Zeit diese Leute(gerade bei den Bikern)immer mehr werden,deshalb reagiere ich so allergisch .
Wer sich sich nicht nach deren Norm verhält,der ist ja kriminell.(kack drauf)
Leben und leben lassen!
Zitat:
Original geschrieben von EL OSCURO
...tut mir leid,aber diese Sicherheitsfantiker gehen mir auf den Keks!!!
Spätestens wenn Du mal volle Wucht in die
Dachkante eines PKW beisst , hast Du es auch
kapiert , oder vieleicht nicht mehr....
Ich fahre Sommer wie Winter auch bei Schnee,
Eis und Regen und habe schon die beknacktesten
Dinger von Autofahrern erlebt.
Trotz dessen, daß ich ein Hellelfenbeiffarbendes
Gespann fahre , was über 100 dB hat kommt es
immer wieder zu heißen Situationen.
Scheinbar sind einige so Cool , das sie glauben unsterb-
lich zu sein ???
Erst gestern habe ich live einen Radfahrer und einen
Biker tot liegen sehen.....
Der Notartzt hatte alles versucht , aber er schaffte
es nicht mehr.
Beide waren tod.
Sowas in Kombination mit Vernunft sollte einem mal
zu denken geben.
Cool machen einem nicht seine Ps , sondern das man
sie im Zaum hält.
Letztes Jahr hatte ich auch noch eine CBR und jagte sie
über die Piste.
Bis mir auf der A2 bei über 200 Klamotten einer auf
die Spur kam und ich mich fast auf die Schnauze legte.....
1 Woche später war das Motorrad verkauft.
Schließlich habe ich auch 3 Kinder und Verantwortung
Denk mal bitte drüber nach , Gruß Ralf
Vorrausschauend Fahren is die Antwort 😁
sollte man in der Fahrschule lernen
Das Thema war,wer Schwarz trägt ist mit Schuld.
Beim Thema Heizen gebe ich dir recht,aber sonst was die Kleidung betrifft, lasse ich mir ungern Vorschriften machen.
Wer meint für alle unwägbarkeiten gebe es ein Mittel,der irrt.
Zitat:
Cool machen einem nicht seine Ps , sondern das man sie im Zaum hält.
Jetzt nichts gegen dich Ralf, aber der Satz haut nicht hin.
Ein 50PS Motorrad kaufen und voll ausfahren.
Ein 200PS Motorrad fürs 4fache Geld kaufen und fahren als ob man 50PS hätte. Und das ist dann cool? 😕
Verstehst du was ich meine?
Es gibt eben Situationen, in denen kann man das Gas stehen lassen, und es gibt Situationen, da muß man die Leistung im Zaum halten. Beide Situationen voneinander unterscheiden zu können, daß ist's, was den vernünftigen Kradler auszeichnet.
Daneben gibt's natürlich noch einiges anderes zu beachten - insbesondere das Bewußtsein über die relativ schlechte Erkennbarkeit eines einspurigen Fahrzeugs. Auch wenn bisweilen gegenteiliges behauptet wird, KEIN Autofahrer fährt absichtlich einen Biker platt. Fehlende Konzentration und mangelnde Aufmerksamkeit sind hier die Ursachen, die sich durch ausgefallene Clownskostüme wohl nur in geringem Maße kompensieren lassen. Desshalb liegt die Verantwortung - in seinem ureigensten Interesse - beim Moppedfahrer selbst, durch sein Verhalten und seine Aufmerksamkeit dafür Sorge zu tragen, die Fehler der anderen auszugleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auch wenn bisweilen gegenteiliges behauptet wird, KEIN Autofahrer fährt absichtlich einen Biker platt.
Es wurde auch nicht behauptet, dass Autofahrer Biker absichtlich platt fahren, sondern durch aggressives Verhalten in Gefahrensituationen bringen, die dann zu folgenschweren Unfällen führen.
Wenn ich´s nicht selbst schon mehrfach erlebt hätte, würde ich´s auch nicht glauben.
Bei Absicht wäre es ja dann zumindest versuchter Totschlag. Das wäre in der Tat fatal.
Deinen übrigen Ausführungen kann ich nur zustimmen.
Gruß.