SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?

Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."

Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Klipp und klar,mit Sicherheit und Gesundheit lässt sich viel Geld verdienen!!!

Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer



Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Zuviel Aufmerksamkeit durch bunte Klamotten könnte auch ein Problem sein. Vielleicht wurde es ja im Thread schon gesagt. Was lernt der angehende Motorradfahrer in der Fahrschule? Wo fährt der Fahrer eines Fahrzeugs hin? Na? Na?
Japp, hab ich heute bei der ersten "richtigen" Fahrstunde (vorher war nur Anfahren und so..) direkt gemerkt, Klein-MarkSawyer schaut sich den Gegenverkehr zu genau an und schon will die Erna nach links...😁

Gruß
MS

Öhm, ganz wenig Klamotten find ich da fast noch ablenkender als schreiend bunte... 😁

@Marodeur:
Naja; kommt darauf an, Wer oder Was!
Bei nackten maskulinen Bierbäuchen, konzentriere ich mich doch lieber auf den hübschen Ural 4320 oder Mitsubishi J24, vor mir.😁

Hallo Mike,
prinzipiell muss ich Dir zustimmen. Schon weiter oben habe ich gschrieben, dass die Bekleidung nur ein Mosaiksteinchen ist zum thema Motorradsicherheit. Andere Aspekte wie Verhalten, Beleuchtung Fahrtechnik etc. sind sicherlich noch sicherheitsrelevanter. Ich trage seit 2 Jahren die gelbe Jacke, die Alois in der Sendung getragen hat. Mein Eindruck seitdem..... Autofahrer zucken zurück wenn es z.b. ums Überholen geht..... fahren an und gehen dann wieder auf die Bremse..... ich werde persönlich angesprochen .... nicht nur von Motorradfahrern , die sich dafür interessieren wo es die Jacken gibt.... sondern auch von Autofahrern..."Hey, so wie Du solltet ihr alle rumfahren, dann sieht man euch wenigsten"....O-Ton ...Die reaktionen sind vielfältig und zeigen dass es tatsächlich was bringt, übrigens auch bei Sonnenschein....
Breite Reflexstreifen wie auf einer Warnweste müssen heute übrigens nicht mehr sein....es gibt Streifen in fast schwarz, die im Dunkeln reflektieren....(auf der gelben Jacke als schwarze "Nähte" zu sehen)
Von der Bekleidungsindustrie wünsch ich mir mehr neonfarben....ich würde z.B. lieber mal in Neonblau oder neonrot rumfahren.... Farben die auffallen, die gibts einfach noch nicht in Textil. Hell, z.B. hellbraun, weiß, hellgrau verschwimmt genauso wie schwarz vor dem hintergrund.
Dass der Film hier so polarisiert find ich gut, fühlen sich wohl viele auf den Schlips getreten, aber es ist so wie im richtigen Leben. Ein weichgespülter Beitrag hätte nie diese Diskussion ausgelöst, und das wollte ich eigentlich auch....zum Nachdenken anregen, Kontroverse bringt immer auch positives, Veränderung....
Der brave Tourenfahrer ist kein Thema für die Medien...bei einem Unfall heißt es ja auch immer wieder, häufig unberechtigt...ja, ja, die Motorradfahrer, die Raser, die Anarchisten auf der Straße.... klar gibts die, aber die überwiegende Mehrheit möchte nur dieses schöne Hobby geniessen, unfallfrei möglichst. Mit ein wenig mehr Sichtbarkeit kann mán halt seine eigene passive Sicherheit deutlich erhöhen...oder es bleiben lassen....

Ähnliche Themen

Apropos Geld verdienen.....

Hier nochmal konzentriert ein paar Links für alle die sich informieren wollen wo es schon was buntes gibt.

www.jofama.se .......... Im Bereich "Safety suite" die Jacken Hella (orange) und Halogen (gelb) zum drüberziehen wie im Film. Händlernachweis auf der deutschen Seite.
..... bei Motoroute.de ....shop.... online zum Bestellen

www. stadler-motorradbekleidung.de ... Die Protektoren jacke Hi vis

Die Firmen Held und IXS haben ähnliche Jacken im Angebot.

Der Helm C3 von Schuberth in neon gelb

Der N103 von Nolan in Feuerwehrrot....auch der heißt high-visible

Fragt bei den Händlern nach den Sachen, dann werden sie auch geordert.

Ich bekomme übrigens KEIN Geld für mein Engagement. .... Fernsehen zahlt auch nix.....

😕😕😕  Hä?

Ich kann Dir immer weniger folgen, was Du uns eigentlich erzählen willst. Jetzt hängst Du hier ´ne ganze Litanei an Links zum Klamottenkauf rein und zwar für Klamotten, für die sich das gros hier wenig zu interessieren scheint und die es auch angeblich noch gar nicht gibt...😕😕

Dann hast Du doch was Du wolltest, oder nicht? Sicherheitsklamotten, die es sogar schon zu kaufen gibt...Müßen jetzt Deiner Meinung nach alle Motorradklamotten so aussehen? Oder ist das jetzt ein Versuch viralen Marketings??? Oder bist Du missionarisch unterwegs? Worum geht´s Dir, bitte erklär´s mir nochmal....

Ich für meinen Teil

möchte

nicht neonfarben unterwegs sein (ich bilde mir ein, damit die Augenkrebsgefahr zu erhöhen). Ich nehme dafür gerne in Kauf selbst ewtas aufmerksamer unterwegs zu sein und meine Fahrweise auf mögliche Reserven anzupassen, was mir aber prinzipiell nicht schwerfällt, da ich ohnehin nicht der Typ Heizer bin.

Zitat:

Autofahrer zucken zurück wenn es z.b. ums Überholen geht..... fahren an und gehen dann wieder auf die Bremse.....

Ich will jetzt nicht polemisch sein und unterstellen, daß das hin und hergezucke evtl. andere Gefahrenpotenziale provozieren könnte, daher nur die Frage:

Ist das irgendwie belegt bzw. seriös untersucht oder handelt es sich um Deine Meinung, die Meinung vom Fahrlehrer???

Wenn es untersucht wurde, ist denn berücksichtigt worden, was passiert, wenn tatsächlich alle mit schrillen Moppedklamotten herumfahren. Fällt der Einzelne dann noch genauso auf?

Zum Thema weichgespülter Beitrag äussere ich jetzt mal besser nicht, bzw. habe ich meine Meinung bereits kundgetan. (Provoziert fühle ich mich aber höchstens von der journalistischen Qualität des Beitrages)

Zitat:

Fragt bei den Händlern nach den Sachen, dann werden sie auch geordert.

Warum

wir

?

a. gibt´s die schon

b. scheint es ausser Dir wenig Interessenten zu geben

und

c. sind ´se nich´ schwarz😎 

Gruß Mike

Das mit dem überholen kann mir schonmal nicht passieren, dafür fahr ich zu.... ähm... ambitioniert als das Autofahrer mich unbedingt überholen müssten...

Mensch Mike,
es gibt genug Interessenten, auch wenn du es nicht glaubst..... und zu wenig Auswahl an derartigen Klamotten,
bin kein Missionar, aber seit einem Jahr im Gespräch mit Motoradfahrern...vor Ort.... auf Biker Treffs.... in Biker Hotels... etc..... fahre im Jahr ca. 20000 Km.... und hab Spaß dabei......und ...jeder tote oder schwerverletzte Motorradfahrer der durch "Sichtbarer Sein" vermieden werden kann ist es wert.
Du kannst es missionarisch nennen..... mir machts Spaß

Die Studie auf die ich mich beziehe ist die MAIDS Studie, die europaweit die Unfallbilanz von Motorradfahrern untersucht hat.

Bleib sichtbar.... in diesem Sinne....

Ich glaube nur an die Studie, die ich selbst gefälscht habe ...

Als kleiner Tip - in der April-Ausgabe der Zeitschrift "Motorradfahrer" ist ein Test bequemer Textiljacken, bei dem das Modell von Hein Gericke sehr gut abschneidet und tatsächlich auch in "Leuchtfarben" angeboten wird. Leider kein Sonderangebot - mit knapp 500€ ist man dabei.

Das ebenfalls gut getestete Modell von Polo ist etwas preisgünstiger (< 300€) und mit Hellbeige sicherlich auch noch gut sichtbar.

Gruß
Frank

Danke für den Tip Frank,
ja, ja,.... ich hoffe so langsam kommen sie aus den Puschen....

steter Tropfen.......

Mensch Angelika,

das es "genug" Interessenten gibt, glaube ich Dir doch. Was für den Einzelnen "genug" ist, liegt halt im Auge des Betrachters...
Da Du ja in intensivem Kontakt mit anderen Gleichgesinnten stehst, kannst Du zugegebenermaßen sicher representativer von uns beiden abschätzen, wie hoch der prozentuale Anteil der Neoninteressierten ist. Infos hierzu bist Du noch schuldig. Vielleicht deckt sich der prozentuale Anteil der Neoninteressierten mit dem Anteil der angebotenen Klammoten??? vielleicht aber auch nicht... Mach mich bitte schlauer.
Da Du Dich auf die MAIDS Studie beziehst. Hast Du berücksichtigt, daß die Studie von absoluten Zahlen ausgeht? Sprich z. B. der Anteil der verunglückten schwarzen Motorräder u.a. auch deshalb höher ist, weil einfach mehr verkauft werden? Daß die psychologische Komponente dabei unberücksichtigt blieb? Es gibt Untersuchungen die behaupten (sorry, die Quelle muß ich leider schuldig bleiben, da nur in meinem Kopf abgespeichert), daß Fahrer von schwarzen Automobilen gerne selbstbewußt und resolut auftreten und als sehr ehrgeizig gelten (was sich auf die Fahrweise auswirken kann). Fährt er deshalb anders, wenn er in einem Neonfarbenen Fahrzeug unterwegs ist??
Was wäre, wenn jeder mit Martinshorn und Blaulicht unterwegs wäre???

Wie bereits gesagt, nichts gegen Deine edlen Absichten, ich finde es sogar gut und freue mich, daß es Dir Spaß macht.
Nur, vor dem Hintergrund, daß in dem Beitrag pauschal  "...tarnfabene Tiefflieger..." u.ä. Plattheiten von sich gegeben werden, hätte ich mir gerne ein wenig mehr Differenzierung und Tiefgang gewünscht- jetzt wo wir drüber reden 😉
Deshalb erlaube mir, ein wenig nachzufragen.

Dass farbige Bekleidung auffälliger ist und man damit besser gesehen wird, ist m.E. unzweifelhaft.
Insofern wäre es im Straßenverkehr schon sinnvoll, bezüglich der eigenen Sicherheit auch farbliche Kontraste an seiner Bekleidung zu haben. Es muß ja nicht gleich die sogenannte Baustellenweste sein.
Dunkle Motorradbekleidung hat im Regelfall aber auch Reflektoren mit eingenäht als Sicherheitsfaktor, meine Schutzbekleidung übrigens auch.
Deswegen meine ich, wer einen Motorradfahrer übersieht, der mit eingeschaltetem Licht  StVO-konform (Fahrweise und Geschwindigkeit) auf der Straße fährt, der muß sich schon die Frage gefallen lassen, ob er noch verkehrstauglich ist.
Und verehrte Themenstarterin:
In einem Deiner Postings kam so sinngemäß die Frage auf, ob jemand meinte, dass möglicherweise Autofahrer absichtlich Motorradfahrer "abschießen".
Dazu kann ich als Antwort angeben, dass ich selbst mehrfach schon Situationen erlebt habe, die auf ein solches Verhalten hindeuteten. Erkennbar ist dies an bestimmten aggressiven Verhaltensmustern, die verschiedene Zeitgenossen an den Tag legen. Beweisbar wird es ja nur durch entsprechende Zeugenaussagen oder im Falle eines Crashs. In einem Falle konnte ich es auch beweisen.
Derart provokante und aggressive Verhaltensweisen werden übrigens nicht nur gegenüber Motorradfahrern, sondern auch anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber an den Tag gelegt.
Es wurde ja schon mehrfach gesagt: Der größte Sicherheitsfaktor ist die eigene Wachsamkeit und das eigene Verhalten.
Gruß.

Hallo cruisersteven,
du hast leider recht.... diese aggressiven Zeitgenossen gibt es ja wirklich.... nichts schützt uns davor.... ist zwar selten aber wer es selber erlebt ist natürlich geschockt. Ich selber habe meine EX dabei erlebt wie er in einem Stau bewußt Richtung Fahrbahnmitte gelenkt hat als Motorradfahrer durch den Stau fahren wollten. Darauf angesprochen hat er so getan als wär nichts gewesen.... Zufall....etc....

Wenn man mal über den Zaun schaut und in anderen Ländern erlebt wie dort miteinander umgegangen wird............England, Scandinavien.... aus eigener anschauung... kein Stress.... freundliches Platzmachen.... keine Aggressioinen...... dieses ...."um mich herum alles meine Feinde" gibt es vor allem in Deutschland...........unter AAutofahrern und natürlich gegenüber den Motorradfahrern.... die Pfeile im Rücken wenn man mal an einem Stau vorbeifährt....kenn ich auch. Die Neonjacke macht es einem tatsächlich leichter...........noch wird Platz gemacht imj Stau.....es könnte ja der ADAC sein oder das Rote Kreuz.... Pfeile gibt es immer im Rücken wenn nix drauf steht auf der Jacke...........ja so sind wir wir Deutschen........

Ich bin auch Deutscher (ich stehe Dem ziemlich neutral gegenüber. das heißt; ich finde es nicht besonders toll aber auch nicht schlecht - und stehe dazu) und ich neige nicht zu diesem Verhalten. Auch in meinem Freundeskreis ist es nicht üblich!
Aber; ich muss dir leider recht geben:
Tendenziell neigen die Deutschen, im Vergleich zu vielen anderen Nationalitäten, zu einem besonders aggressiven Fahrverhalten.
Gerade in Skandinavien, Niederlande und England, habe auch ich, viele positive Erfahrungen bezüglich dem "Gentleman's Agreement" im Straßenverkehr gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen