Swizöl oder Dodo Jouice

Moin Moin,

an alle Pflege-Spezies: Ich brauche eure Hilfe...

Kurz zur Vorgeschichte, ich habe ein Motorrad (GSX-R750 Suzuki) das mir sehr am Herzen liegt und bekomme hoffentlich nächsten Monat einen neuen Wagen (Volvo XC60).
Zur Zeit Pflege ich meine Fahrzeuge mit Meguiars Produkten, möchte aber einfach mal was anderes/besseres ausprobieren.

Nachdem ich ein bisl hier herumgestöbert habe fand ich Swizöl und Dodo Jouice ganz viel versprechend.
Ich kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Vlt. gibts ja auch noch was anderes was empfehlenswert ist...

Da ich Spaß an der Pflege habe kommts mir nicht so sehr auf lange Standzeiten sondern viel mehr auf Glanz und Antihaft an.
Besonders beim Motorrad. Wer selber schon mal die Fliegen aus den Rillen eines Motorrads gepult hat weiß wovon ich rede :-)

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mir die folgenden Pakete zusammengestellt und hoffe Ihr könnt mir dazu ein Feedback geben, oder vlt was anderes/besseres empfehlen.
Preis spielt nicht so sehr eine Rolle, sollte aber auch nicht in Bereichen des Crystal Rock von Swizöl liegen :-)

Sachen wie Knete, div. Tücher, Quick Detailer etc habe ich noch in der Garage...

Swizöl Variante:#
Code Produktbezeichnung
1x SC1022010 Cleaner Fluid Regular, 250ml
1x SC1022510 Cleaner Fluid Medium, 250 ml
3x SC1091020 Cleaner Fluid Pad weiss
2x SC1091120 Cleaner-Tuch schwarz, reine Baumwolle
2x SC1091110 Wachs-Tuch rot, reine Baumwolle
1x SC1015050 Viking Sonderwachs für Volvo und Saab, 200 ml
1x SC1055010 Autobahn Felgenwachs mit Antihaft-PTFE, 50 ml

Dodo Juice Variante:
Menge Bezeichnung
1 Stück DODO JUICE Lime Prime Cleanser 250ml
1 Stück DODO JUICE Lime Prime Lite 250ml
1 Stück DODO JUICE Blue Velvet PRO Hybrid Carnauba Wax
2 Stück Cobra Indigo Polishing Cloth
1 Stück Cobra Supreme Buff 530 5er Pack
3 Stück DODO JUICE Blue Roo Applicator

Sodele dann bin ich mal gespannt. Ob ich mit meiner Auswahl daneben liege...

Vorab schönen Dank für eure Mühe.

Gruß Daniel

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.T.XC60


wie siehts bei dem Titanium mit dem Glanz aus?
Ist mir sehr wichtig. Dafür nehme ich auch gerne kürzere Standzeiten in Kauf. Hab ja Spass an der Autopflege :-)

Zur Maschine: Welche Du am besten nimmst kann ich Dir leider nicht sagen, ich bin "Handwerker".

Eventuell melden sich zu dem Thema aber noch die User Celsi und / oder Polierer?

Die Cleaner Fluids sollen sich aber auch gut mit der Maschine verarbeiten lassen, so heißt es jedenfalls im Autopflegeforum.

Auch zum Titanium kann ich mangels eigener Erfahrungen nichts sagen, aber, auch hier beziehe ich mich auf "Angelesenes" aus anderen Foren, die Zymöl "Low-Price" Wachse sollen besser wie die von Swizöl sein, im Mid- und High-Price Bereich, also ab Zymöl Concours / Swizöl Concorso hat dann Swizöl die Nase vorn.
Allerdings denke ich, dass die Unterschiede nur marginal sind.
Wenn ich mich nicht zu sehr irre, dann hat der User Polierer aber auch Zymöl-Erfahrungen…

Ob das Cleaner Fluid Medium das richtige für die Beseitigung der Lackfehler an Deinem Mopped ist weiß ich nicht, ich denke aber, dass Du u.U. mit anderen, preiswerteren Produkten besser zurecht kommen könntest.
Aber auch hier möchte ich nichts direkt empfehlen (evtl. 3M oder Menzerna?), warten wir mal ab, was die Jungs dazu so sagen…

Grüsse
Norske

@norske
Die Cleaner Fluids sollen sich aber auch gut mit der Maschine verarbeiten lassen.
Kann man. Ich jedoch verarbeite es per Hand. Zuletzt habe ich den Lack mit Lime Prime gereinigt. Habe zum Cleaner Fluid von Zymöl keinen Unterschied feststellen können (außer im Preis). Ich verarbeite das Zymöl Carbon (soll für dunkle Lacke sein). Zählt zu den sogenannten Einsteigerwachsen. Vom Glanz sollte sich jeder Anwender ein eigenes Bild machen können. Ich bin nicht so vermessen zu behaupten, dass es nichts Besseres gibt. Nur soviel: es ist ein feines Zeug. Standzeit ist zwar nicht berauschend, jedoch ist das für mich zweitrangig. Ich lege bei Bedarf gerne nach.

Nun zu der Maschine:
Vor der Anschaffung habe ich mich tage-/wochenlang in den verschiedensten Foren dumm und dämlich gelesen Ich sah vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Konnte jedoch feststellen, dass die Mehrzahl der erfahrenen Maschinenpolierer von der Anschaffung einer "Preiswert-Maschine" abgeraten haben. Was ist preiswert?????????????
Ich habe die Anschaffung der Maschine nicht davon abhängig gemacht, ob ich 3 x oder 20 x im Jahr mein Auto damit bearbeite. Genug gelabert. Ich habe mir letztendlich die Flex 3401 angeschafft und habe den Kauf bis jetzt nicht eine Sekunde bereut. Mittlerweile ist noch eine Makita 9227 CB dazu gekommen.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

Gruß
Polierer

Eine Exzenter-Maschine aus der Kategorie "gut und günstig" ist die Dodo Juice Buff Daddy (wer kommt eigentlich auf solche Namen?). Die Maschine ist baugleich mit der DAS-6 oder der DB-5200 von Krauss.

wenn du mit der Maschine polieren mußt oder willst, dann lieber eine moderne Maschinepolitur als das Cleaner Fluid Medium. Funktioniert besser und ist günstiger.

die einfachen Exzentermaschinen (wie die DAS-6, TS 2000, Dodo etc.) sind für den Einstieg sehr empfehlenswert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen