Suzuki TS 50 XK
Hallo zusammen!
Habe mir eine Suzuki TS 50 XK Bj 91 Original 50ccm gekauft, musste einen neuen Kolben verbauen und den Vergaser reinigen, nun funktioniert Sie wieder.
Es ist alles fast alles Original, außer Auspuff und Antriebrizel 13, und Kettenrad 51 Zähne.
Mein Problem: Beim Anfahren nimmt sie erst bei 4000U/min gas an, und dreht bis 7000U/min, im unteren drehzahl bereich passiert nichts. Berg hoch geht nur im 1sten und 2 ten Gang bei 7000U/min.
Was kann ich machen das Sie im unteren drehzahl bereich anfährt? Und nicht so hoch dreht?
Der Vergaser hat eine 70 ziger Düse drinn!
Freue mich auf Antworten und Radschläge
49 Antworten
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:47:25 Uhr:
Seine Suzuki ist Bj. 91.
Die hat garantiert keine Unterbrecherzündung mehr.
Also CDI Zündung und die Chance daß die nennenswert falsch eingestellt ist, sollte gegen 0 gehen.
Zumal daß Moped ordentlich zieht und gute Endgeschwindigkeit hat.
Es sei denn , jemand hat Zündung oder Motor mal zerlegt oder bebastelt und nicht mehr korrekt zusammengebaut.
Ich schraub morgen mal den deckel runter von der linken Seite und mache ein foto!
Zitat:
@robi64 schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:06:55 Uhr:
Kuck mal bei yuutuub rein, da gibts bestimmt eine Anleitung.
In kürze: Kolben auf Frühzündung einstellen, müßte so bei 3-4 mm vor OT
liegen und die Grundplatte drehen bis der Kontakt öffnet.
Wenn du im Netz nichts findest schreibie ich dir gerne noch
einmal ausführlich wie es geht.
LG Robi
Das wäre dann wie bei den alten zündverteiler im Auto, zündkontakt einstellen und den verteiler drehen!
Richtig, wenns eine Kontaktzündung ist. Wenn es schon eine
elektronische ist kannst du ja nicht sehen wann der Impuls kommt.
Dann kannst du meines Wissens nur schauen ob entsprechende
Markierung da sind oder dir einen Blitzer ausleihen. Eine Markierung
kann man sich ja auch nach Kolbenstellung selber machen.
andere Marke aber nur mal so fürs Verständnis:
https://www.simson-werkstatt.de/tutorials/zuendung/e-zuendung/
Zitat:
@robi64 schrieb am 23. Oktober 2019 um 08:30:04 Uhr:
Richtig, wenns eine Kontaktzündung ist. Wenn es schon eine
elektronische ist kannst du ja nicht sehen wann der Impuls kommt.
Dann kannst du meines Wissens nur schauen ob entsprechende
Markierung da sind oder dir einen Blitzer ausleihen. Eine Markierung
kann man sich ja auch nach Kolbenstellung selber machen.andere Marke aber nur mal so fürs Verständnis:
https://www.simson-werkstatt.de/tutorials/zuendung/e-zuendung/
Die ist sogar schon mal neu gemacht wurden 2018 steht auf dem Polrad
Zitat:
@robi64 schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:06:56 Uhr:
Ich hatte ursprünglich einen Link rausgesucht, der beides beschrieb,
das hat irgendwie nicht geklapt. Da wir hier im Oldtimerbereich sind
habe ich aber tatsächlich eher mit Kontakten gerechnet.
Aber den Zündzeitpunkt könnte man ja trotzdem Kontrollieren.
Ein verstellter Zeitpunkt ist ja auch sehr drehzahlabhängig.
Aber gut, hab ich nciht ordentlich gelesen.
Zitat:
@robi64 schrieb am 23. Oktober 2019 um 08:30:04 Uhr:
Richtig, wenns eine Kontaktzündung ist. Wenn es schon eine
elektronische ist kannst du ja nicht sehen wann der Impuls kommt.
Dann kannst du meines Wissens nur schauen ob entsprechende
Markierung da sind oder dir einen Blitzer ausleihen. Eine Markierung
kann man sich ja auch nach Kolbenstellung selber machen.andere Marke aber nur mal so fürs Verständnis:
https://www.simson-werkstatt.de/tutorials/zuendung/e-zuendung/
Die ist sogar schon mal neu gemacht wurden 2018 steht auf dem Polrad. Das mit den Bildern hat nicht geklappt, muss ich nochmal neu machen aber due ist neu verbaut wurden.
Ähnliche Themen
Das ist doch schon mal viel wert! Heißt aber leider nicht, dass sie
von demjenigen richtig eingestellt wurde. Du findest den Fehler schon.
Die Zündung kann man nicht einstellen.
Da sitzt der PICKUP auf der Statorplatte mit der LIMA zusammen.
Bzw. Im Stern mit integriert.
Und nicht wie normalerweise ausserhalb am Gehäuse .
Ist bei den kleinen Zweitaktern aber so üblich.
Danke für den Hinweis, ich kenne mich mit den neueren nicht so aus. Auf der Zeichnung hat die Grundplatte aber doch die normalen Langlöcher, so dass man wie gewohnt einstellen könnte oder?
LG
Ja.
Aber sowas verstellt sich nicht von alleine.
Ausserdem macht das vielleicht 3 Stellen hinter dem Komma aus bei der Leistung.
Dass die Zündung sich von alleine so verstellt,dass die Kiste kaum oder gar nicht läuft,ist unmöglich.
Du könntest den Verstellbereich voll ausnutzen und würdest kaum einen Unterschied merken.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:03:10 Uhr:
Die Zündung kann man nicht einstellen.
Da sitzt der PICKUP auf der Statorplatte mit der LIMA zusammen.
Bzw. Im Stern mit integriert.Und nicht wie normalerweise ausserhalb am Gehäuse .
Ist bei den kleinen Zweitaktern aber so üblich.
Ich muß, mir erstmal einen Polrad abzieher besorgen, damit ich da mal richtig reinschauen kann.
Anderes kenne ich es aber auch nicht, ist bei fast jeden Roller so!
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:04:29 Uhr:
Ja.
Aber sowas verstellt sich nicht von alleine.
Ausserdem macht das vielleicht 3 Stellen hinter dem Komma aus bei der Leistung.Dass die Zündung sich von alleine so verstellt,dass die Kiste kaum oder gar nicht läuft,ist unmöglich.
Du könntest den Verstellbereich voll ausnutzen und würdest kaum einen Unterschied merken.
Ein bekannter meinte gestern es könnte am Auspuff liegen, das sie nicht im unteren drehzahl bereich beschläunigt.
Den hatte der Vorbesitzer schon gekauft beim MopShop Siegburg
Da könnte Dein Bekannter durchaus recht haben.
Gut daß Du den nicht serienmäßigen Auspuff erwähnt hast. (Respektive nicht erwähnt hast.)
Ausbrennen.
Zumindest haben wir das damals gemacht.
es reicht schon wenn jemand als "Tuningmaßname" den Krümmer gekürzt hat
und schon verschiebt sich die Resonanzdrehzahl nach oben
ebenso bei einem nicht für diesem Motor bestimmten Auspuff
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:08:35 Uhr:
Ausbrennen.
Zumindest haben wir das damals gemacht.
Was bringt das Ausbrennen?
Zitat:
@takaratak schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:59:02 Uhr:
es reicht schon wenn jemand als "Tuningmaßname" den Krümmer gekürzt hat
und schon verschiebt sich die Resonanzdrehzahl nach oben
ebenso bei einem nicht für diesem Motor bestimmten Auspuff
Könnte man das rohr wieder verlängern?