1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer
  5. Suzuki TS 50 XK

Suzuki TS 50 XK

Adlerwerke MR MR

Hallo zusammen!
Habe mir eine Suzuki TS 50 XK Bj 91 Original 50ccm gekauft, musste einen neuen Kolben verbauen und den Vergaser reinigen, nun funktioniert Sie wieder.
Es ist alles fast alles Original, außer Auspuff und Antriebrizel 13, und Kettenrad 51 Zähne.

Mein Problem: Beim Anfahren nimmt sie erst bei 4000U/min gas an, und dreht bis 7000U/min, im unteren drehzahl bereich passiert nichts. Berg hoch geht nur im 1sten und 2 ten Gang bei 7000U/min.

Was kann ich machen das Sie im unteren drehzahl bereich anfährt? Und nicht so hoch dreht?

Der Vergaser hat eine 70 ziger Düse drinn!

Freue mich auf Antworten und Radschläge

Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

@digrab13 schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:55:59 Uhr:



Zitat:

@takaratak schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:59:02 Uhr:


es reicht schon wenn jemand als "Tuningmaßname" den Krümmer gekürzt hat
und schon verschiebt sich die Resonanzdrehzahl nach oben
ebenso bei einem nicht für diesem Motor bestimmten Auspuff

Könnte man das rohr wieder verlängern?

Da kann man den Krümmer nicht kürzen bei dem GIANELLI.

Ausbrennen macht nur Sinn bei geteilten Anlagen.
Also Krümmer separat.

Bei Deinem ENDURO-Auspuff kann man am besten mit Chemie arbeiten.
Ob's das Zeug noch gibt,muss ich erstmal rausgoogeln.

Ausbrennen deshalb,weil beim 2-Takter das Öl mitverbrannt wird und sich die verbrannten Rückstände im Auspufftrakt als Ölkohle absetzen und den Durchsatz minimieren.
Daraus resultiert Leistungsverlust.

Deswegen brennt man die aus.

Geht aber auch mit Chemie.

Guggst Du hier weidaa :

http://www.rd350lc.de/index.php/faq/items/Ölkohle.html

Habe heute mit meinen Bekanten, die Zündung versucht einzustellen, es hat sich nichr viel getahn, sie lief nicht besser aber auch nicht schlechter.
Habe mir heute eine neue Hauptdüse geholt 72,5, (Original ist eine 70ziger drinnen),werde diese morgen einbauen und mal schauen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:30:41 Uhr:



Zitat:

@digrab13 schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:55:59 Uhr:


Könnte man das rohr wieder verlängern?

Da kann man den Krümmer nicht kürzen bei dem GIANELLI.

Ausbrennen macht nur Sinn bei geteilten Anlagen.
Also Krümmer separat.

Bei Deinem ENDURO-Auspuff kann man am besten mit Chemie arbeiten.
Ob's das Zeug noch gibt,muss ich erstmal rausgoogeln.

Ausbrennen deshalb,weil beim 2-Takter das Öl mitverbrannt wird und sich die verbrannten Rückstände im Auspufftrakt als Ölkohle absetzen und den Durchsatz minimieren.
Daraus resultiert Leistungsverlust.

Deswegen brennt man die aus.

Geht aber auch mit Chemie.

Guggst Du hier weidaa :

http://www.rd350lc.de/index.php/faq/items/Ölkohle.html

Ich habe mir den link gespeichert für Später, der Auspuff ist neu gewesen. Die beschreibung war aber sehr interessant zu lesen. Danke dafür!

Danke an alle, für Ihre Beiträge. Sie waren hilfreich und Interessant.

Die zieht unten nicht wegen dem Giannelli Auspuff. Bei dem Auspuff kommt nur Leistung ab 9000-12000 rpm. Mach einen Original-Auspuff drauf (Krümmer und Endtopf), dann läuft die auch vernünftig. Die Zündung kann man einstellen, wenn man die Grundplatte mit den Spulen drauf leicht verdreht (Langlöcher).

Deine Antwort
Ähnliche Themen