Suzuki TS 50 XK
Hallo zusammen!
Habe mir eine Suzuki TS 50 XK Bj 91 Original 50ccm gekauft, musste einen neuen Kolben verbauen und den Vergaser reinigen, nun funktioniert Sie wieder.
Es ist alles fast alles Original, außer Auspuff und Antriebrizel 13, und Kettenrad 51 Zähne.
Mein Problem: Beim Anfahren nimmt sie erst bei 4000U/min gas an, und dreht bis 7000U/min, im unteren drehzahl bereich passiert nichts. Berg hoch geht nur im 1sten und 2 ten Gang bei 7000U/min.
Was kann ich machen das Sie im unteren drehzahl bereich anfährt? Und nicht so hoch dreht?
Der Vergaser hat eine 70 ziger Düse drinn!
Freue mich auf Antworten und Radschläge
Ähnliche Themen
49 Antworten
Wie schnell geht denn die Suzi mit dieser Übersetzung?
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 21. Oktober 2019 um 10:06:00 Uhr:
Wie schnell geht denn die Suzi mit dieser Übersetzung?
50-60 km/h auf der Graden
Zitat:
@BMW-Schlosser schrieb am 21. Oktober 2019 um 09:47:51 Uhr:
Du bist mit der Übersetzung viel zu lang. Zu Simson Zeiten haben wir vorne ein 16er Ritzel statt dem 15er drauf gemacht. Das hat ein paar Stundenkilometer gebracht, aber die Beschleunigung war natürlich schlechter. Bei dir sinds ja vorne gleich zwei Zähne mehr und hinten noch drei weniger. Das kann bei 50ccm nicht gut gehen, außer der Motor ist gemacht, dann kanns vielleicht funktionieren.
Der Motor ist gemacht, sie fährt auch gut nur halt, das sie erst bei 4000 U/min auf turen kommt, ab da ist das kein Problem, war auch schon am Überlegen ob ich ein 70ccm satz verbauer soll, das wäre aber die letzte option.
Soll ich das 11 ritzel mal wieder drauf machen und schauen was passiert?
Wenn Du Lust hast....dann hast halt etwas besseren Abzug und etwas weniger Endgeschwindigkeit.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 21. Oktober 2019 um 16:39:25 Uhr:
Wenn Du Lust hast....dann hast halt etwas besseren Abzug und etwas weniger Endgeschwindigkeit.
Du meimst jetzt das 11ver ritzel, ich versuche es
Ja. Stimmt, das mit dem Ritzel hab ich gemeint. Der 70 ccm Zylinder macht auch mehr Arbeit.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:53:16 Uhr:
Ja. Stimmt, das mit dem Ritzel hab ich gemeint. Der 70 ccm Zylinder macht auch mehr Arbeit.
Den lasse ich mir als aller letzte option.(70ccm)
Ich werde das ritzel morgen umbauen und schaue dann mal was passiert, melde mich dann.
Andere Kolben und Zylinder verbauen bevor man
überhaupt geschaut hat ob die Zündung eingestellt ist?
Du kannst doch mit ner einfachen Prüflampe erst einmal
die Zündung einstellen oder wenigstens prüfen.
Gibt es noch Kontakte oder ist sie elektr. ?
Zitat:
@robi64 schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:38:26 Uhr:
Andere Kolben und Zylinder verbauen bevor man
überhaupt geschaut hat ob die Zündung eingestellt ist?
Du kannst doch mit ner einfachen Prüflampe erst einmal
die Zündung einstellen oder wenigstens prüfen.
Gibt es noch Kontakte oder ist sie elektr. ?
Erkläre mir bitte wie ich das machen muss, hab das noch nie gemacht. Ich glaube elektrisch!
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:53:16 Uhr:
Ja. Stimmt, das mit dem Ritzel hab ich gemeint. Der 70 ccm Zylinder macht auch mehr Arbeit.
Bin mit dem 11 Ritzel jetzt 30km gefahren, Sie zieht etwas besser, im anzug, aber ganz erlich, ich glaube:
Das es die Auspuffanlage ist, das sie so hoch dreht!
Werde das jetzt erstmal so lassen und die Zündung überprüfen, wenn ich gesagt bekomme wie das funktioniert,
und werde mal stöbern nach einen original Auspuff, hab schon einen gefunden für 260€
Zitat:
@robi64 schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:38:26 Uhr:
Andere Kolben und Zylinder verbauen bevor man
überhaupt geschaut hat ob die Zündung eingestellt ist?
Du kannst doch mit ner einfachen Prüflampe erst einmal
die Zündung einstellen oder wenigstens prüfen.
Gibt es noch Kontakte oder ist sie elektr. ?
Der 70ccm satz wäre meine Allerletzte Option, nur wenn nichts mehr anderes geht, und ich würde sie gerne original lassen.
Kuck mal bei yuutuub rein, da gibts bestimmt eine Anleitung.
In kürze: Kolben auf Frühzündung einstellen, müßte so bei 3-4 mm vor OT
liegen und die Grundplatte drehen bis der Kontakt öffnet.
Wenn du im Netz nichts findest schreibie ich dir gerne noch
einmal ausführlich wie es geht.
LG Robi
Seine Suzuki ist Bj. 91.
Die hat garantiert keine Unterbrecherzündung mehr.
Also CDI Zündung und die Chance daß die nennenswert falsch eingestellt ist, sollte gegen 0 gehen.
Zumal daß Moped ordentlich zieht und gute Endgeschwindigkeit hat.
Es sei denn , jemand hat Zündung oder Motor mal zerlegt oder bebastelt und nicht mehr korrekt zusammengebaut.
Ich hatte ursprünglich einen Link rausgesucht, der beides beschrieb,
das hat irgendwie nicht geklapt. Da wir hier im Oldtimerbereich sind
habe ich aber tatsächlich eher mit Kontakten gerechnet.
Aber den Zündzeitpunkt könnte man ja trotzdem Kontrollieren.
Ein verstellter Zeitpunkt ist ja auch sehr drehzahlabhängig.
Aber gut, hab ich nciht ordentlich gelesen.
Natürlich, da geb ich Dir recht.Kontrolle des ZZP wäre schon deshalb wichtig, um den als Fehlerquelle schonmal ausschliessen zu können.