Suzuki ts 50

Servus,

Ich habe mir eben (vor 2 1/2 Stunden) eine Suzuki Ts 50 gekauft bei ebay:
Sie hat 12000km runter und nen 70er Zylinder.
Von der optik ist sie ganz gut.
Sie hat lange gestanden und die Kupplung geht daher nicht, aber sie läuft. Dann hat sie nen kleinen Riß in der Sitzbank und die blinker gläser sind angerissen (teilweise).

Ich habe sie für 220 Euro ersteigert und meine damit ein recht gutes geschäfft gemacht zu haben.
Es ist eine Bj. 93 die schwarz gelb ist.
es soll wohl ne 5 Gang sein (ob das stimmt, hab nämlich 4 im Hinterkopf).

Ich muss sie halt noch holen und dann sehe ich mal (ich werde sie Original machen, kleinere blinker dranbauen und jenachdem wie gut der lack ist werde ich sie neu lackieren).
So nun zu meinen Fragen: meint ihr ich hab damit ein gutes Geschäft gemacht?
Wo bekomme ich einen Originalen Zylinder+Kolben her für das Ding (sie ist zum Glück Luftgekühlt)?
Und was haltet ihr überhaupt von der Susi Ts 50?

42 Antworten

und nr. 2

und nr. 3

so da die Bilder echt ultra sche*** sind hab ich neue recht gute gemacht:

das links ist ne 96er Penta (die nicht läuft); das nebendran ist mein Favorit (Sachs zx 50) Bj. 96; Das daneben ist meine 95er Penta (1A Zustand kann ich nur sagen, wie aus dem ei gepellt und immer Poliert);
und das daneben ist meine 95er Suzuki ts 50 die ich noch richtig machen muss.
Das zeug im Regal ist eine fast komplette dritte penta und Teile von meiner Sachs.
Und unten die mun-kiste ist voll mit kleinteilen (Zylinder, Vergaser, Ritzel, Ketten, Blinker,......)

und hier von der seite,....

Schöne Mopeds, kann man nicht meckern. Mit was fährstn am häufigsten?

Also im Moment mit der Sachs weil schnee liegt.
Und bei gutem Wetter die weiße Penta Und um Roller zu jagen mit der Sachs.

boah... die dakarino dingers sehen ja echt mal richtig gut aus! 😉

Sieht das nur so aus, oder ist bei dir da in dem Regal und so alles so blitze blank sauber??? RESPEKT... ich meine, ich mags au nit, wenn mein moped oder so irgendwie dreckig ist, aber das sieht ja echt tip top aus bei dir...

Das wird gehegt und gepflegt.
Die sind wirklich alle so sauber.
Die weiße Penta hat ein paar kleine Kratzer vom Vorbesitzer.
Und die blaue Penta hab ich selber lackiert, da sind eben ein paar fehler drinnen (sieht sonst aber hammer geil aus, denn wenn ich mit der fahren würde, würde man die nicht sehen.) und dafür das es mein erstes mopped ist das ich ganz alleine selber lackiert habe ist es ganz gut.
Ich hoffe ich bekomme die bald wieder zum laufen.
Dann werden blinker und lichter wieder dran gemacht und dann hab ich noch ein schönwetterschulfahrzeug. 😁

Bei mir wäre es ja auch ähnlich sauber. Ich hab auch so ne art Schrauberecke in der alten Werkstatt von meinem Vater und Onkel (hatten früher mal ne Autoverwertung). Momentan steht da meine MZ TS 125 drin (NSR steht bei Vater in Garage), die ich übrigens in den Herbstferien anfangen werde, komplett zu restaurieren. In den Wochenenden fange ich schon an, sie komplett zu zerlegen. Und nun zu meinem Proplem. Mir is aufgefallen, das in letzter zeit des öfteren mal nen bündel Federn in der Werkstatt liegen. Nen Vogelnest ist nicht drin, hab ich schon gesucht. Kann es sein, dass ne Katze drinne Vögel frisst, oder ne Ratz-Familie drinne wohnt???

kann alles sein, ist ja acuh schön warm darin. Solanges keine Nager sind die dirs Mopped wech fressen

Ich sollts vielleicht mal beobachten. Meint ihr, dass lockt sie an, wenn ich ne offene Flasche Bier rein stelle? 😉 😁

wenn schaffenses zumindest nicht mehr die Vögel zu reißen danach, aber denk nach isses dir das bier wirklich wert? 😉

Ich denke nicht. Ich lass es doch mal lieber, außerdem, nicht dasse danach noch besoffen sind und mir die Bude vollreiern 😁

Deine Antwort