Suzuki SX4 S-Cross 1.6 CVT 4x4 Limited

Suzuki

Hallo liebes Forum,

Wir planen seit einiger Zeit die Anschaffung eines Suzuki SX4 S-Cross.
4x4 wollten wir unbedingt...wir sind in einer ländlichen Gegend zu Hause, in der der Winterdienst schonmal auf sich warten lassen kann, und Automatik wäre schön.
Gesucht gefunden...
Suzuki SX4 S-Cross 1.6 CVT 4x4 Limited (2014)
Neulich die Probefahrt hinter uns gebracht, fühlte sich alles Top an.
Bis auf die Lautstärke der Automatik.
Das mag natürlich vollig subjektiv sein, da ich mich im Vorfeld schon eingelsen habe und in Verschiedenen Artikeln von einer zu lauten CVT Version lesen musste.
Nach der Probefahrt sprach ich das mal beim Händler an, der sagte das gäbe sich wenn die "Warm gelaufen ist" - und ne Automatik wäre immer etwas lauter als nen Handschalter.
In einem Artikel las ich sogar..."...er heult auf wie ein Hund dem man auf den Schwanz getreten ist!"
Wir persönlich fanden den Lärmpegel zwar auffällig jedoch nicht übertrieben.
Daher einfach mal die Frage in die Runde... muss das so...stimmt was nicht...erfahrungen...??
Oder auch gern allgemein zum Thema SX4 S-Cross CVT.

Vorab Vielen Dank an alle!

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich finde CVT einfach nur gut. Dieser sogenannte "Gummiband-Effekt" (Derhzahl bleibt gleich, Geschwindigkeit erhöht sich spürbar) ist immer wieder faszinierend.
Die Älteren kennen vielleicht noch den DAF aus den Niederlanden. Der war der Wegbereiter und Ideeengeber für diese Getriebeart. Die Japaner haben dieses aber deutlich verbessert (ich selber kenne aber das in erster Linie von Honda. Einen Suzuki mit dem Getriebe bin ich noch nicht ausgiebig gefahren).
Und selbst die meisten Motorroller fahren mit dieser Technik!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Der SX 4 mit 140 PS ist ein 1.4er. Optisch find ich den sehr gewöhnungsbedürftig, innen wie außen. Hab mir Vitara und SX4 vor knapp einem Jahr mal genauer angesehen und habe für mich nichts gefunden, was für den SX4 spricht. Der Vitara hingegen war nach Probefahrt ein heißer Kandidat für's nächste Auto.

Wenn überhaupt, dann sprechen nur der geringfügig größere Kofferraum (einige cm in der Länge) und die serienmäßige vordere Mittelarmlehne für den S-Cross. Das würde mir aber nicht reichen.

Zitat:

@WK16 schrieb am 3. November 2018 um 13:16:16 Uhr:


Wenn überhaupt, dann sprechen nur der geringfügig größere Kofferraum (einige cm in der Länge) und die serienmäßige vordere Mittelarmlehne für den S-Cross. Das würde mir aber nicht reichen.

Die Mittelarmlehne hat der Vitara ab MJ 2019 auch serienmäßig. Für die Modelle davor ist sie für um die 250 € vom Händler nachrüstbar. Ist für mich inzwischen ein Muss im Auto. 😉

Dass sie jetzt Serie ist, wusste ich nicht, habe sie bei meinem aber auch sofort (noch vor Übernahme) in der Werkstatt nachrüsten lassen.

Ähnliche Themen

War jetzt mal mehre Wochen in den Alpen, Tirol usw. Und muß sagen die CVT ist einfach Top.
Steilpäße hoch oder runter mit indirekter Manuell-Schaltwipen läuft sehr gut, dazu noch Sport Einstellung.
Voll beladen mit 3 Personen + großen Hund rennt er auf BAB seine 200 Km/h auch , das ist doch gut . Die Windgeräusche sind ab 130 Km/h bei jeden Wagen dieser Preisklasse zuhöhren. Ich bin damit zufrieden und der Verbrauch des Wagen ist auch noch vertretbar.

Um noch einmal auf die starken Windgeräusche, resultierend vom geöffneten Schiebedach
des SX4 s-cross zurück zu kommen :
Der Windabweiser, welcher automatisch hochfährt und der eigentliche Lärmverursacher
ist, kann von Hand herunter gedrückt werden, dann ist Ruhe auf dem Dach.
Dadurch verlagert sich aber der Lärm vom Dach in den Innenraum, wodurch das Gewummer
dich jetzt von unten her verrückt macht. Da hilft nur : AUSPROBIEREN durch Probefahrt.

Zitat:

@evilwolf schrieb am 4. November 2018 um 16:40:31 Uhr:



Zitat:

@Roll1960 schrieb am 3. November 2018 um 08:45:50 Uhr:


Hallo
Bin neu auf der Seite und wollte mal fragen ob einer den neuen Suzuki S4x4 Cross 1.6 hat mit 140 PS hat und wie er ist , wollte mir jetzt einen neuen kaufen . Habe schon heraus gefunden das das Pannoramadach beim fahren laut sein soll , stimmt dieses .
Gruß

Es gibt keinen Suzuki S4x4 Cross 1.6 mit 140 PS , Suzuki S4x4 Cross 1.6 mit 120 PS den gibt es und auch Suzuki S4x4 Cross 1.4 Turbo mit 140 PS !!!

Es gibt auch keinen "S4x4 Cross", die Bezeichnung lautet "SX4 S-Cross".

Ein Suzuki 4x4 käme mir als Bewohner der Schweizer Voralpen sehr zupass - aber ich bin skeptisch, weil ich in einschlägigen Foren viel Kritik bezüglich der Lenkung lesen musste: Schwammig, zuwenig direkt und präzise, ungenügende Rückmeldung, man fühle sich unsicher in den Kurven, und müsse auch in der Geradeausfahrt dauernd korrigieren.
Stimmt das, oder können erfahrene Nutzer diesbezüglich Entwarnung geben?
Selbstverständlich werde ich mir bald ein eigenes Urteil bilden, auf einer Testfahrt!

Vergleich auf jeden Fall mit dem Vitara LY, da ist die Lenkung besser. Ich halte das Gestöhne beim S-Cross allerdings auch für völlig übertrieben.

Hallo, ich habe mir vor knap 3 monaten einen S-cross 1.4 GLX automatic gekauft. Davor hatte ich 2,5 jahre einen Vitara 1.6 gl+ met handschaltung. Es stimt der S-cross ist lauter dan der Vitara. Ich habe das panorama Schiebedach drin, wen es nur offen gekipt ist geht es aber wen es complet offen ist dan ist es unangenem zu fahren. Viel wind geräusch.
Der S-cross ist im vergleich zum Vitara viel spritziger und fährt sich angenemer. Kleiner nachteil der verbrauch, ich bin den Vitara 33.000km gefahren und hatte ein verbrauch von 6,3l/100km im schnit.
Den S-cross nimt sich gut 1liter auf 100km mehr, wird wohl an der automatic liegen und am wetter ( vieleicht auch am fahrstiel :-) ) Habe aber auch erst 3500km auf dem Tacho.

Dazu folgende Anmerkungen:

- Ja, der S-Cross hat eine ungünstigere Form und erzeugt je nach Geschwindigkeit, Wetter und Umgebungsbedingungen (bebaute/unbebaute Straße, LKW auf Nebenspur etc.) erhebliche Sogwirkungen an den Vordertüren, die von vielen Leuten als enorm störend empfunden werden.

- In diesem konkreten Vergleich muss dieser S-Cross auch spritziger sein, weil er gegenüber dem Vitara einen Turbomotor und 20 PS mehr hat, außerdem tut die schnell schaltende Aisin-Wandlerautomatik ihr übriges.

- Im bewussten Sparmodus sind echte 5 l/100 km machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen