Suzuki Splash in Ungarn Kaufen

Suzuki

Hallo
Ich habe mir einen Suzuki Splash in Ungarn gekauft. Habe mir ein Flugticket nach Ungarn besorgt, bin zum nächst gelegenen Suzuki Händler gefahren, liegt etwa 5km vom Flughafen entfernt (natürlich mit dem Taxi .Kostet etwa 8€)habe mir ein verfügbares Auto ausgesucht, in Euro bezahlt und nach Hause gefahren. Für die Überführung braucht man nur ein 5 – Tages Kenzeichen mit grüner Versicherungskarte. Der Händler spricht Englisch und ist sehr entgegenkommend. Der Preis für den Wagen wird ohne Mehrwertsteuer bezahlt, allerdings kommt noch eine Registrier steuer von etwa 1200€ hinzu, die man aber nach erfolgter Zulassung in Deutschland wieder erstattet bekommt. Die Zulassung in Deutschland ist kein Problem, es sollte wie bei mir aber der Vermerk, das es sich um ein Neufahrzeug handelt vorhanden sein.
Die Adresse des Händlers : http://suzuki-varro.hu/
Ort: 1185 Budapest, Üll?i út 780.
E-mail: bvarro@mail.datanet.hu
Tel.: 292-4307, 290-0035, 297-5484
Fax: 292-0683

Beste Antwort im Thema

Was möchtest du uns damit jetzt sagen?

Mich würde interessieren, was min sich nun effektiv spart, wenn man so eine Aktion startet.
Flug, Benzin, Kurzzeitnummer, etc. kosten ja auch Geld.

Was bleibt da noch übrig im vergleich zu einem Kauf in Deutschland??

165 weitere Antworten
165 Antworten

Hallo, ich würde gerne auch nach Ungarn fliegen, aber nicht alleine, ich kann fast überhaupt kein Englisch, wenn jemand Lust hat mit mir zu fliegen bitte melden.

Hollo
Hier ein Paar Adressen aus Ungarn.
http://www.hasznaltauto.hu/
http://www.szalonauto.hu/#szemelyauto
http://suzuki-varro.hu/index.php?//list.modell&activeMenu=modell
http://de.finance.yahoo.com/.../convert?...

http://www.hasznaltauto.hu/2738304_suzuki_splash_2009
6121 € !!!
Weiss jemand was das für ein Preis ist, brutto oder netto?

Hollo
Es sind immer brutto Preise.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von josch29049


Sooo,

jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. War die letzten 6 Monate beruflich in Ungarn und habe mir auch
einen Suzuki nach Deutschland geschafft.

Die richtige Ersparnis liegt in der Tatsache begründet, das der Ungarische Forint ziemlich schwach ist im Moment.
Aus diesem Grund kaufen viele EU Reimporteure ihre Autos in UNgarn und haben dadurch eine enorm große
Gewinnspanne, wenn man mal sieht wieviel die für so ein Auto auf mobile.de verlangen.

Die vorgehensweise ist total unkompliziert:

1) Händler finden
2) Kaufvertrag machen
3) Bezahlen
4) Nach Duetschland bringen

Für den Transport nach Deutschland gibt es 2 Wege:

1) Selber mit Kurzkennzeichen kommen
Hat den Nachteil das man die 300000 (ca 1000 EUR) Forint Registrierungsgebühr zahlen muss und erst nach Zulassung
in Deutschland das Geld wieder bekommt.

2) Transport nach Deutschland
Entweder selber mit Anhänger kommen oder einen Fahrdienst fahren lassen
Für diesen Weg habe ich mich entschieden und musste dann keine Registrierungsgebühr bezahlen.

WIEVIEL HABE ICH NUN FÜR den SWIFT BEZAHLT?

Komfortausstattung mit Alufelgen, Metallic Lackierung und einem neuen Satz Winterreifen inkl. Stahlfelgen für
UNGLAUBLICHE 6451 EUR Netto.

Hinzu kommen in Deutschland 19% Mwst. Macht also einen Gesamtpreis von JA SO IST ES: 7677 EUR.
Den Reimporteur möchte ich sehen der mir so einen Preis macht.

Wenn ihr dort einen Transport organisiert, müsst ihr mit 500 bis 800 EUR Rechnen. Immer noch ist der Preis unschlagbar.

Wenn ich mir wieder ein Fahrzeug kaufe, wähle ich den gleichen Weg. Ich wüsste nicht warum ich den Importeueren
das Geld in den Rachen schmeissen sollte....

Rechnet es selber durch und bitte keine Kommentare wie "ach so unseriös etc.". Die Reimporteure kaufen ALLE dort ein.

WICHTIG:
Lasst Euch wenn möglich ein Englisches COC geben. Meins war auf ungarisch und die Zulassungsstelle hat ein paar Probleme
das zu verstehen. Aber das Problem hat sich auch gelöst....

Also denn, viel SPAß beim Sparen!

Hi josch29049,

welchen Swift genau hast du gekauft? 1.3 oder 1.5l? GLX oder GS? 3 od. 5-türer?

Weil ich hab von einem Suzuki Händler per mail ein Angebot erhalten über den 1.3l Swift als GS (Komfort), 5-türer und mich sollte dieser 7940€ kosten, ist der Preis ok? Weil deiner ist viel billiger? Und mir hatte der Händler geschrieben, dass der GS, welchen die anbieten, erst im Mai verfügbar sei???

Danke im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von manni1ottt


Hallo
Ich habe mir einen Suzuki Splash in Ungarn gekauft. Habe mir ein Flugticket nach Ungarn besorgt, bin zum nächst gelegenen Suzuki Händler gefahren, liegt etwa 5km vom Flughafen entfernt (natürlich mit dem Taxi .Kostet etwa 8€)habe mir ein verfügbares Auto ausgesucht, in Euro bezahlt und nach Hause gefahren. Für die Überführung braucht man nur ein 5 – Tages Kenzeichen mit grüner Versicherungskarte. Der Händler spricht Englisch und ist sehr entgegenkommend. Der Preis für den Wagen wird ohne Mehrwertsteuer bezahlt, allerdings kommt noch eine Registrier steuer von etwa 1200€ hinzu, die man aber nach erfolgter Zulassung in Deutschland wieder erstattet bekommt. Die Zulassung in Deutschland ist kein Problem, es sollte wie bei mir aber der Vermerk, das es sich um ein Neufahrzeug handelt vorhanden sein.
Die Adresse des Händlers : http://suzuki-varro.hu/
Ort: 1185 Budapest, Üll?i út 780.
E-mail: bvarro@mail.datanet.hu
Tel.: 292-4307, 290-0035, 297-5484
Fax: 292-0683

Hallo, ich denke , es ist soweit, mein Astra hat heute Geist aufgegeben( warscheinlich Anlasser),hab jetzt die Nase voll, bin auf der Suche nach einen neuen Wagen.

Kannst du mir bitte genau (schritt für schritt) erklären wie ich vorgehen und worauf ich achten muss wenn ich beim Händler in Budapest ankomme? Hab noch nie einen Neuwagen gekauft und im Ausland sowieso. Danke im Voraus

Hallo,

hmm, da in Ungarn Deutsch als Fremdsprache doch recht weit verbreitet ist sucht euch doch einfach nen Händler in oder um Budapest der einen Angestellten hatt welcher Deutsch spricht, ich denke dass sollte kein Problem sein 😉

Ach ja, falls jemand gute Restaurants in Budapest während seines Aufenthaltes besuchen möchte, ich helfe gerne per PN weiter 😁

MfG

Mr. Burnout

Hallo
hätte mich interessiert, welche Version vom Splash du gekauft hast.
1.2 comfort oder 1.0.
Ist die ungarische GS Version identisch mit der deutschen Comfortausstattung.
Wäre für eine Antwort dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von pichok


Hallo
hätte mich interessiert, welche Version vom Splash du gekauft hast.
1.2 comfort oder 1.0.
Ist die ungarische GS Version identisch mit der deutschen Comfortausstattung.
Wäre für eine Antwort dankbar.

Also die Importhändler in meiner Nähe, importieren z. B. einen Suzuki Swift GS, mit allem drum und dran, also ESP, Alufelgen, Sitzheizung, Radio/CD mit Mp3, Klimaautomatik etc. aber in Ungarn kostet das gleiche Auto ca. 3000 Euro weniger.

Der geringe Preis liegt daran, des Suzuki in Ungarn baut, und dort deswegen Suzuki ein "Volkswagen" ist, und sie den Preis wegen der Wirtschaftskrise bei den meisten Modellen um ca. 3000 Euro gesenkt haben. Ich werde auch mein erstes Auto in Ungarn kaufen, kleine Neuwagen sind allgemein viel billiger z.B. bei dem Mégane 1.9 dCi kann man etwa 5000 bis 6000 Euro sparen, wenn man die Registrationssteuer abzieht wird die Ersparniss noch höher. Gebrauchtwagen, sind dagegen teurer, und die meisten riesen Wagen wie z.B. Mercedes ML sind auch oft teurer. Im Moment lohnt es sich echt in Ungarn zu kaufen (alles), und ich rate es jedem.

Grüße László

Zitat:

Original geschrieben von sobik


Hallo, ich würde gerne auch nach Ungarn fliegen, aber nicht alleine, ich kann fast überhaupt kein Englisch, wenn jemand Lust hat mit mir zu fliegen bitte melden.

Hi Sobik,

wir können zusammen fliegen, denn wir wollen auch einen Swift von Ungarn kaufen und wir sprechen Englisch ^^

PN..

Zitat:

Original geschrieben von sobik


PN..

PN zurück 😉

Zitat:

Original geschrieben von manni1ottt


Kostenaufstellung:
Flugticket ab Dortmund mit easyJet 29,-
Kurzzeit Kenzeichen mit Versicherung 75,-

zitat"...Die Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens ist ein nationaler Verwaltungsakt, und somit ist die Anbringung eines Kurzzeitkennzeichens an ein Fahrzeug, das sich im Ausland befindet, um dieses z. B. nach Deutschland zu überführen, nicht zulässig (verbotene Fernzulassung)."
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzzeitkennzeichen#Kurzzeitkennzeichen
Kann man die Kennzeichen für Überführung in Ungarn kaufen?

Du musst dir ein Ausfuhrkennzeichen bzw. Z-Kennzeichen holen (Z-12345). Die gibts bei der Közlekedési igazgatási hatóság, also Verkehrsverlwaltungsbehörde. Die sind meines Wissens nach um sonst, und 3 Monate gültig (und so gibts die Registrationssteuer zurück, aber nicht sicher). Aber ich glaube dein Suzuki Händler wird es für dich Regeln (bitte aber lieber darum), da es etwas anders ist als in Deutschland.
Ich kenne einen Suzuki Händler der sehr viel ins Ausland verkauft (v.a. Deutschland, Slowakei), da könnte ich vllt. helfen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen