Suzuki gsx-S 125 Ritzel für Vmax
Moin,
Meine Freundin (1,55 groß & 60kg schwer) fährt zur Zeit eine Suzuki gsx S 125 von 2020.
Serienmäßig ist ja ein 14ner Ritzel verbaut und damit schafft sie laut Tacho ca 126km/h bis 131km/h.
Ich hatte jetzt einige Zeit ein 15ner Ritzel verbaut in der Hoffnung etwas mehr Vmax raus zu kitzeln. Hat leider nicht funktioniert. Mit dem größeren Ritzel hat die nur 116kmh geschafft.
Sollte ich jetzt mal ein kleines versuchen also ein 13ner Ritzel oder ist das Aussichtslos? Hat jemand schonmal damit Raumexperimentiert?
Mfg
3 Antworten
Theoretisch erhöht vorne größer und/oder hinten kleiner die Endgeschwindigkeit. Und umgekehrt. Wie beim Fahrrad. Für mehr Endgeschwindigkeit muss man also vorne größer oder hinten kleiner gehen. Das hast Du schon gemacht und bist an die physikalischen Grenzen der 15 PS gekommen. Da fehlt dann einfach die Leistung, um die größere Übersetzung auch in eine höhere Geschwindigkeit umzusetzen zu können. Nebenbei - die GSXR ist mit 107 km/h angegeben, da scheint Euer Tacho doch arg optimistisch anzuzeigen.
Ja ich fahre neben ihr her mit GPS und meiner Maschine. Also das schnellste GPS gemessene was wir bisher hatten war 124 kmh.
Ich denke auch das ein kleineres Ritzel nichts bringen wird. Maximal Gewichtsreduktion aber ich denke ab 120kmh ist einfach eine Grenze erreicht mit dem 15 PS
Moin,
Die ist ja bei 135km/h lt Tacho abgeregelt und wenn die das nicht schafft weil es irgendwann an Bums fehlt, ist ein grösseres Ritzel kontraproduktiv.
Du hast ne Abweichung Tacho-Gps von ca 10Km/h und mit ein 13 Ritzel eine bessere Beschleunigung, wiederrum ein Abweichung von ca 10km/h ...also wird die bei 115km/h Gps(135km/h lt Tacho) bei nen 13er Ritzel gut hinkommen aber dann dicht machen.
Da holst du nicht viel raus, da selbst ne verkleidete Gsx-r 3-4 km/mehr schafft.
Wenn das was die Karre leistet nicht reicht & man die nur vorn Wanzt klatscht, sollte man sich das Geld für Tunningmassnahmen für den A2 Schein sparen.