Suzuki GSX 600F Bj.91 bleibt nicht an
Hallo,
ich hab das Problem das sie zwar Perfekt anspring und auch im Choke gut läuft aber wenn ich den Choke wegnehm geht sie aus egal ob kalt oder warmgelaufen.
Wenn ich jedoch Gas gebe bleibt sie an.
Mein Mechaniker hat mir gesagt das es evtl. an verstopften Leerlaufdüsen liegt. (Hat die das überhaupt?)
Ansonsten Standgas höher Drehen?
Wir haben sie noch nicht zerlegt aber hat jemand ein Bild von den Vergasern auf dem zu sehen ist welche Schraube für was ist?
Oder hat schon mal jemand von dem Problem gehört?
Wär echt Klasse wenn mir jemand helfen könnte.
MFG Timo
14 Antworten
Guten Abend zusammen.
Kommt man an die Leerlaufdüse ohne die Verkleidung abzubauen?
Wo kann ich die Umdrehung im Standgas verändern?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dizzyy
Guten Abend zusammen.
Kommt man an die Leerlaufdüse ohne die Verkleidung abzubauen?
Wo kann ich die Umdrehung im Standgas verändern?Gruß
Das Standgas höher drehen bringt gar nichts. Du musst die Verkleidung abnehmen, den Tank runter, die Gaserbank ausbauen und dann die Düsen reinigen. Hab das vor kurzem erst mit meiner durch, das selbe Problem, läuft jetzt wieder wie neu. Ich empfehle Dir das Rep-Handbuch zur GSX, kostet in der Bucht ca. 30 Flocken. Das ist gut angelegtes Geld für ein recht hilfreiches Buch.
Okay, danke für den Hinweis. Da ich heute zum ersten mal mein eigenes Motorrad gefahren bin, bin ich sehr unerfahren in diesen Dingen. Das Handbuch will ich mir sowieso kaufen, um nicht jedesmal in eine Werkstatt rennen zu müssen. Zutrauen tue ich mir das jedoch noch nicht.
Was würde mich das ca in einer Werkstatt kosten? Ich würde dann über die Schulter blicken und lernen, wie und was da passiert.
Kann man den Tank abbauen auch wenn er voll ist?
Ist es mit dem Luftfilter genauso? Sprich Verkleidung etc abmontieren?
Gruß
Ähnliche Themen
Du brauchst ein Werkstatthandbuch 😉 .
Klar kannst du denn Tank abbauen wenn er voll ist, der wiegt dann halt mehr ... Benzinhahn darf nicht auf PRI stehen.
Was man alles abbauen muss um irgendwo ranzukommen probierst du einfach aus ... das merkst du dann schon 😁
...besorg dir mal ein WHB, oder Service Manual ... gibts oft auch irgendwo umsonst als Download, einfach mal googlen ... allerdings ist ein Handfestes Buch meist praktischer als das Laptop mit an den Schrauberplatz zu schleppen ...
Viel Spass !
Über die Werkstattpreise kann ich Dir keine Info geben, meine Fahrzeuge kennen keine Werke von innen 😁
Ich weiß auch nicht ob die in der Werke so scharf drauf sind wenn Du zuschaust und denen ständig am Allerwerstesten klebst, denke mal die werden dankend ablehnen.
Du brauchst aber auch richtig gutes Werkzeug und nicht so billige Schrauenzieher aus dem Baumarkt sonst machst Du an den Düsen mehr Schaden wie Nutzen. Vom Prinzip her must Du fast die Komplette Verkleidung abbauen, dann den Tank runter (Benzinhahn zu reicht) die Airbox raus und dann kannst Du die Gaserbank ausbauen. Ist also nicht in 5 minuten erledigt. Wo kommst her? Vielleicht kann Dir ja jemand helfen.
Was ich schon habe, ist eine Wartungsanleitung in pdf Format (~350 Seiten), jedoch in schwarz-weiß und teilweise etwas unscharf. Aber wie du sags, ist es umständlich das ganze in digitaler Form mitzuschleppen, umzublätter und damit zu arbeiten. Deswegen werde ich mir dieses wohl nochmal als Buch zulegen.
Nötiges Werkzeug fehlt mir bislang. Wie gesagt, heute habe ich die Gute (GSX 600F, GN72B, 49k auf der Uhr) zum ersten Mal fahren dürfen, da ich sie ungedrosselt bekommen habe, jedoch erst seit kurzem meinen FS besitze. Und das ist, abgesehen von den Führerscheinstunden 🙂, mein erster Kontakt mit der Technik von Motorrädern.
Ich komme aus Ulm (89075), kenne hier allerdings nur eine Werkstatt bislang die sich mit Mitorrädern beschäftigt.
Gruß
Wenn Du Dir ohnehin Werkzeug besorgen musst achte beim Kauf auf Qualität, ist zwar etwas teurer aber das billige Zeug kannste vergessen. Maul- Ringschlüssel Satz sollten Chrom-Vanadium sein, sonst biegen die beim ersten gebrauch auf und sind Schrott. Auch hier kannst Du in der Bucht schauen und es immerhin Preiswerter wie im Laden kaufen.
Wie ist die Maschine gedrosselt? Über die Gaser?
Diesen Monat wird das nichts mehr mit Werkzeugen, mein Budget ist erschöpft :-) Und bevor ich mir billige Sachen kaufe, spare ich lieber ein wenig und kaufe dann, wie ihr schon gesagt habt, was gescheites.
Zunächst mal versuche ich es mit dem Standgas heute mittag. Wenn das nicht funktioniert schaue ich dann ob ich mir passendes Werkzeug borgen kann.
Drosselung durch 4 vergaserblenden wenn ich das richtig entnommen habe.
Entschuldigt bitte nicht Kreuzigen, aber ich finde einfach die Leerlaufschraube nicht :|
Ist sie auf einem dieser Bilder zu sehen?
Bild1
Bild2
Gruß
Danke dir, hab es jetzt gefunden.
Allerdings war das Problem dann doch größer als gedacht.
Beim fahren ist der Motor abgesoffen, bei ca 80km/h; bei "längerer" Fahrt (>4min) bei über 4k rpm ist die Drehzahl nicht mehr unter 4k rpm gegangen. Egal in welchem Gang/Leerlauf. Und hin und wieder einfach unter 1k rpm, und abgesoffen
Habe hier noch einiges rumgelesen, und dann 4 neue Zündspulen gekauft, und einbauen lassen (beim nächsten mal sollte ich es auch alleine schaffen). Die Alten waren komplett verdunkelt (verkohlt?). Passiert das nach einer gewissen Zeit oder ist da was schief gelaufen?
Sobald sich das Wetter bessert, und die Prüfungen vorbei sind mache ich mich an den Luftfilter.
Ist das überhaupt nötig, wenn das Moped gut läuft?
Gruß
Eine kurze Frage zum Benzinhan.
Zitat:
PRI = durchfluss an dieser membran vorbei, zum fluten des vergasers wenn der tank leergefahren wurde oder zum spritablassen bei stehendem motor
ON = sprit fliesst, wenn der motor läuft
RES = wie der name sagt, reservemenge fliesst, wenn der motor läuft
FUEL (wann kann man DIESE stellung anwählen ? geht bei mir nicht) = ist nur die bezeichnung und hat keine funktion
Das habe ich gelesen. Jetzt bin ich verwundert, ich habe meinen Benzinhahn auf "FUEL" gestellt, und es läuft. Soll ich doch auf On stellen?
Gruß
e: Jetzt hab ich gerade versucht auf ON zu stellen (Pfeil richtung Boden), das funktioniert nicht.