Suzuki Baleno - "Check Engine" Licht geht an Leistung geht weg -
Halle liebe Motor talker,
Erstmal zu meiner einer da ich ja neu hier bin.
Ich, 19, habe den FS vor gut 4 Monaten gemacht und hab' auch gute ~5.000KM hinter mir, gefahren mit dem Daihatsu Sirion BJ 2007 von meiner Mutter. Btw. - langeweilgstes Auto das es auf Gottes weiter Welt gibt.
Ich habe mir jetzt von meinem gespartem Geld gezwungenermaßen ein Auto gekauft (brauche es für die Arbeit). Einen mMn. wunderschönen Suzuki Baleno BJ 97'.
Ich sage das jetzt bevor man sich fragt "warum?".
Da ich absolut kein Auto in meiner Preisklasse gefunden habe mit einer TÜV-Plakette "musste" ich deses nehmen.
Es hatte keinen größeren Mängel also weder Rost noch klopfen im Motor etc.ABER er meinte die Motorkontrolllampe geht manchmal an und dann nimmt die Motorleistung ab.
Bei der Probefahrt habe ich mich in den Wagen verliebt, über beide Ohren, aber mir ist aufgefallen das dieses "AN/AUS Phänomen" doch recht oft auftritt - unglaublich nervtötend.
Jetzt war ich bei zwei Werkstätten beide konnten nichts auslese. (Auto zu alt)
Also bitte sagt mir: Was nun?
PS: der Vorbesitzer hatte einen DVB-T Player + eine Rückfahrkamera selbst installiert.
Lg. Theo
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sc100
Ach ja, der Saugrohrdrucksensor, bzw. der Unterdruckschlauch!
Mit einem Tester, bzw. OBD wäre die Fehlersuche schnell über die Bühne gegangen (die ersten Jimnys hatten auch ab und zu mal Stress mit dem Teil).Manchmal sind es doch die einfachsten Dinge, an die man im ersten Moment gar nicht denkt!
Apropos OBD:
Wusstest Du schon, dass es etliche Balenos gibt, wo der Fehlerspeicher nicht zugänglich ist?
Ich hab einen davon, was zwar Vorteile hat, aber auch Nachteile.
So ist das eben.
MfG.
Baleno-Kater:
Die Balenos vor OBD (also die bis Bj. 2000) können doch mit einer Blinkcode-Abfrage ausgelesen werden!
Oder etwa nicht?
Nein. Passt nichts an den Karreten. Ansonsten funktioniert aber alles.
Muss wohl irgendein Software-Problem sein, keiner weiss, warum.
Bei mir ist ein ABS-Sensor sauer, nicht mal der konnte ausgelesen werden, die Werkstatt musste alle einzeln durchmessen. Der Vorteil ist: Ich hab ich die ABS-Funzel quer zur Check Engine-Anzeige gebrückt, so tut sie ihren Dienst, indem sie im Stand an ist und nach Start ausgeht. Merkt kein Schwein und ich brauch kein ABS.
Morgen 11:00 Uhr ist TÜV, da freu ich mch schon drauf.
Meinen Prüfer hab ich schon informiert, dass ich schon das Felgengutachten besorgt habe, das hat er gut gefunden, dann bekoommt er noch ein Foliengutachten, da isser beschäftigt. :LOL:
MfG.