SUV zum Pferdeanhänger ziehen

Hallo 🙂

Ich bin auf der Suche nach einem Auto um einen Pferdeanhänger zu ziehen....

Es sollte kein Kombi sein, sondern ein SUV.
Es sollte mindestens 1800 kg ziehen können, genug Bodenfreiheit haben und Allradantrieb besitzen. Ich würde es auch gerne auf den Wiesen nutzen und da ist es natürlich auch Mal nass. Ob Benziner oder Diesel ist mir egal. Ich werde das Auto im normalen Stadtverkehr nutzen, aber auch einmal wöchentlich ein Pferd ziehen. Im Jahr fahre ich max. 12000 km.

Mir wurden die Honda CR-V besonders empfohlen und die Ford Maverick. Jedoch habe ich mich darüber etwas schlau gelesen und oft ziehen die Autos nicht genug, also nur so 1500 kg und das ist mir zu wenig.

Dazu muss man sagen das mein Budget nicht so hoch ist. Es liegt bei max. 5000 Euro.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir was über diese Autos und eure Erfahrungen erzählen könntet. Ich nehme aber auch gerne Tipps und Vorschläge entgegen zu anderen Modellen.

LG Mati

Beste Antwort im Thema

Ohje Geländewagen/SUV mit allrad unter 5000€ ist man auch fix bei Kernschrott!
Wer dir einen MAverick anpreist würd ich gern einmal wissen, der ist gefühlt ja schon 1Jahrzehnt aus dem Straßenbild verschwunden.

Persönlich würde ggf mal schauen ob ich noch halbwegs gepflegten Tucson/ Sportage um etwa Bj 2006 finde.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe einen Tiguan 2.0 TDI 170 PS aus 2010 205000 km. Restwert lt. VW 8100 Euro.

Das könnte also in etwas passen 4 WD 2.200 KG als Track & fielld sogar 2500 kg.

Unterhalb der Klasse bekommst du zu dem Budget nichts mit genug Last. Allerdings würde ich mit dem SUV

nicht mehr als den leeren Anhänger über die Wiese ziehen wollen. Das machst du nicht sehr oft ehhe die 10 Jahre alte Haldex Kupplung aufgibt.

Meide auch Fahrzeugen mit Pannoramadach die wollen nicht im Gelände bewegt werden!
(Karosserie verwindet sich).

X5, Chayenne Touareg etc. sind für das Buget eher teure Baustellen als brauchbare Fahrzeuge.

Zitat:

@fudder83 schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:55:10 Uhr:


[...]
Den Rat sich einen alten Grand cherokee, Ford Explorer zu zulegen kann ich nur müde belächeln von wegen günstig im Unterhalt.....

Die Rede war vom kleinen Cherokee, der sich die Plattform mit dem Wrangler teilt, aber günstiger ist. Mit dem 2.8 CRD zieht der ordentlich was weg.
Der Explorer ist sicherlich nicht der günstigste im Unterhalt, man sollte mit einem Spritverbrauch von 13l ohne bzw >17l mit Hänger rechnen.
Da solche Hängerfahrzeuge nach meiner Erfahrung eh nicht so häufig mit Hänger bewegt werden, wie angedacht, hält sich das alles im Rahmen. Wie gesagt, der Motor ist absolut zuverlässig und die Verschleißteile sind günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen