SUV - Welcher ist zu empfehlen

Hallo zusammen,

ich habe nur eine kurze Frage:

Welcher SUV ist zu empfehlen?
Welcher ist auch vom Preis-Leistungsverhälftnis o.K. ?
Kennt jemand den Honda CRV ?
Der Toyota Landcruiser gefällt mir auch sehr gut - hat jemnd erfahrung hiermit ?

Vielen Dank für die Hilfe

48 Antworten

Bevor ihr irgendwas kauft. Schaut euch den Rexton an. Das ist die Edelmarke in Korea. Die fahren dort überwiegend Ssangyong und dann erst Kia oder Hyundai.
Für den Preis wirklich unschlagbar.

Zitat:

Original geschrieben von c0rax


Bevor ihr irgendwas kauft. Schaut euch den Rexton an. Das ist die Edelmarke in Korea. Die fahren dort überwiegend Ssangyong und dann erst Kia oder Hyundai.
Für den Preis wirklich unschlagbar.

Hi cOrax! Hier müssen noch einige wachwerden.

Hi viehgenosse,

dann lass uns kräftig weiterrütteln.
Ich fahre auch den Rexton 270 XDI Comfort.

Gruß,
c0rax

Es kann nur einen G eben

Hallo zusammen,
seit über 20 Jahren fahre ich einen G und kann das G erät wirklich empfehlen.
In schwerem Gelände kann uns nur der Unimog folgen, die armen Kumpels mit ihren Reiskochern oder die mit Inselrovern sind besonders bei Regenwetter stark benachteiligt.
Der G hat mich noch nie im Stich gelassen...
Ob Holzrücken oder Anhängerbetrieb, das DinG ist
einfach genial!
Und seit ich mit Pöl fahre, sehe ich dem Wegfall der LKW Besteuerung gelassen entgegen...

Ähnliche Themen

tja dann hast halt entweder pech gehabt oder bist das auto nicht richtig gefahren.
ich hab kaum probs. mit meinem, bisher nur kleine elektirsche sachen wie e. sitze kaputt oder der tempomat.

... und bietest ihn hier an wie Sauerbier. Ts ts...

Wohl Angst, daß das Pleuel von Zylinder 1 durchs Gehäuse guten Tag sagt?

Nichts für ungut...

Ich muß weg........

Reis kochen!

Hallo,

also wenn ich das lese, wie manche abwertig über Auromarken und deren Eyponate schreiben, bin ich froh, ein Auto zu fahren, welches ein Amerikanischer Deutscher bei einem französischen Japaner bestellt hat und nun in Spanien bauen läßt. Dieses Auto ist also weder ein Reiskocher noch ein Bürokratenkasten, sondern eines mit dem ich bisher überall gut durchgekommen bin und auch schon einige, die nicht mit den Edelkutschen weiterkamen, auch mal von ihrem selbst aufgebauten Berg holen konnte.
Wenn ich dann einen wie zweifuß lese, der über Marken abfällig redet, scheinbar ohne zu wissen, wieviel in seinem G wirklich "Reisfremd" gebaut wurde, dann denk ich das Niveau im Forum kann mitunter ganz schön sinken.
Ach übrigends:
Es war die Frage, welcher SUV zu empfehlen ist, was haben dann G, Defender Terrano und co da zu suchen, weiß eh jeder, das SUV denen in gewissen Lagen nie das Wasser reichen wird, das war bei der Planung der SUV*s auch nie geplant.
Als SUV ist der RAV4 schon gut und teuer, die deutschen Exemplare teuer und überzüchtet, also schaut man eben nach Asiaten, die noch bezahlbar sind, und doch viel bieten.

Nordjoe

@ Nordjoe,

ich schliesse mich Deiner Meinung voll und ganz an. Außerdem ist es ja mittlerweile durch Auto-Bild etcpp. und jedem der etwas von Adam Riese kennt bekannt, daß KIA und Hyundai nicht nur die besten und längsten Garantien ohne Kilometerbegrenzung geben, sondern auch noch das beste Preis-Leistungsverhältnis haben.

Hallo zusammen,
nun mal nicht gleich die Leberwurst!
Wollte nicht irgendwelche ausländischen Marken diskreditieren (mein G ´84 kommt aus Öster.)
Vielmehr muss sich doch jeder darüber Gedanken machen, wozu brauche ich mein Gefährt eigentlich.
Und wenn die Antwort Offroad heißt, dann muss man doch auch nicht lange lamentieren.
Nach etlichen schlechten Erfahrungen, insbesondere
der Ersatzteilversorgung, Lieferzeiten und der Preise,
war meine Wahl damals jedenfalls klar.
Teile für Verteilergetriebe brauchten satte 9 Wochen!
Achsteile etc. waren "schon" in 5 Wochen lieferbar...
(Ein Werkstattleiter sagte, "die angegebene Anhängelast sei doch auch nicht für Dauerbetrieb..."
Hallo???
Und wenn die Karre in dieser langen Zeit aber dringend gebraucht wird, ist das nicht mehr lustig!
Um in die Disco zu fahren, hätte ich doch auch meine Monatskarte nehmen können...

suzi: nö, sonst wäre das schon längst passiert - hab mir den neuen disco bestellt

Hallo,

vielen Dank für die immer neuen Anregungen.

Ich bin heute auf der Autobahn einem KIA Sorento begegnet. Der sah total klasse aus.

Hat jemand Erfahrungen hiermit ?
AUf der Homepage habe ich gesehen, das er ziemlich mager ausgestattet ist.
Ist es richtig, das in der Grundausstattung kein Radio drin ist ?

Viele Grüße und vielen Dank
Udo

udohauser

Hallo!

SUV?
Also da sind die Amis unschlagbar: Größe und Preis.
Schau dir gebrauchte an, da sparst du einen Haufen Geld wofür du dafür tanken kannst. Die US SUVs haben jede Menge Platz und machen nur Spaß. Wenns ein Jeep, ist taugt er auch noch was im Gelände!

Hallo Multimillionär !

An welche AMIS denkst du denn so ?

Ich habe mir im Internet auch schon mal den Dodge Durango angesehen - ein super Auto ! Ich habe ihn auch schon mal echt gesehen - würde mir schon gefallen.
Aber wie kommt am günstigsten dran ?

Gruss

Zum FORD Maverick

Wir fahren einen Maverick 3,0, Baujahr 11/02.

Bisherige Probleme:
- Bei 2000km Hauptbremszylinder undicht (auf Garantie erneuert)
-bei 38000km Lager am vorderen Querlenker erneuert und Gaszug getausch (beides auf Garantie, bzw. Rückruf)

Den Wagen fährt hauptsächlich meine Frau und das zu 90% im Stadtverkehr.
Platz ist eigentlich ausreichen. Wir haben 3 Kinder und für die große Urlaubsfahrt passt alles rein.
Angenehm ist der 3.0 Liter V6. Er läuft sehr leise und hat ausreichen "Bums". Auf der Autobahn wird allerdings bei Tacho 200 abgeregelt.
Der Verbrauch ist das eigentlich negative. Unter 12 Liter/100km Normalbenzin geht garnichts. 15 Liter sind realistisch.

Bisher haben wir die Anschaffung nicht bereut. Die Verarbeitung ist zwar US-typisch, aber gnadenlos haltbar. Kein Elektronikschnickschnack der dauernd kaputt geht, wie bei meinem BMW oder AUDI.

Das optische ist Geschmackssache und echte Geländefahrten kann man wohl vergessen, aber mit Winterreifen bestückt fährt der Wagen zur Not auch die Skipiste aufwärts (schon ausprobiert).

Wir haben uns jedenfalls nach langer Suche für den Maverick entschieden, weil er für 30.000,-€ komplett ausgestattet ist. In dem Preis ist Leder, 3-Jahre Garantie, AHK, Alarm, Automatik, Alu-Paket, 2er Satz Winterräder auf Alu, Alu-Stylingpaket etc. schon enthalten. Ein vergleichbarer X3 hätte das doppelte gekostet.

Soweit in Kürze :-)

Zitat:

Original geschrieben von Udohauser


Hallo,

vielen Dank für die immer neuen Anregungen.

Ich bin heute auf der Autobahn einem KIA Sorento begegnet. Der sah total klasse aus.

Hat jemand Erfahrungen hiermit ?
AUf der Homepage habe ich gesehen, das er ziemlich mager ausgestattet ist.
Ist es richtig, das in der Grundausstattung kein Radio drin ist ?

Viele Grüße und vielen Dank
Udo

Mager ausgestattet? Ein vergleichbarer Offroader kostet von der Konkurenz 40 - 50 000 €. Aber das mit dem Radio stimmt, das Kia-Multimediasystem mit 16/9 Softtouchmonitor wird unverständlicher Weise in Europa nicht angeboten. Aber dafür kann man z.B. das Mercedes-Benz Comand 2.0 Multimediacenter mit Bildschirm, Navi, TV, etc. nehmen. Mit den originalen Sorento Lautsprechen von Infiron, liegt der Sound in der gehobenen Klasse, auf einen Sub-Woofer kann man bei dem System getrost verzichten.

In der Maverik Größe gibt es bei Kia auch ein SUV, Sportage heißt der, bei Hyundai gibts den auch nochmal. Der Hyundai/Kia Konzern will übrigends 2010 fünftgrößter Automobilkonzern sein und hat gerade hier in Deutschland als einziger Automobilhersteller 25% Zuwachs, während alle Anderen Automobilmarken im heimischen Markt stagnieren bzw. schrumpfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen