SUV
Wann verschwinden eigentlich diese hässlichen, völlig überdimensionierten, sprittfressenden Dreckschleudern, die über Gebühr Mensch und Umwelt schädigen, endlich wieder vom Markt, respektive wann kaufen die Deutschen wieder schöne Limousinen und Coupes?
Außerdem nehmen SUV mir als Motorradfahrer, aber auch anderen Verkehrsteilnehmern die Sicht, wirken im Falle eine Unfalls bzw. Zusammenstoßes verheerend auf Motorradfahrer und andere etwaige Unfallbeteiligte. Hinzu kommt: Sie behindern aufgrund ihrer Größe andere Fahrzeuge beim Parken.
Beste Antwort im Thema
Jemand, der sich schwerwiegende Gedanken über den Kauf einer aktuellen Panigale macht, weil die neue zwischen 200Km/h und 300Km/h noch etwas besser beschleunigen könnte als die alte Version, sorgt sich um seine Sicherheit weil zu viele SUVs rumfahren 😁
Völlig sinnfreier Thread.
Gruss
Jürgen
24 Antworten
Gar nicht. Was nutzt mir ein schönes Coupé, mit meinem SUV fahre ich bequemer.
Schrott auf vier Rädern.
Übrigens, meine schöne Limousine hatte weniger Platz, weniger Leistung, weniger Gewicht, beschleunigte langsamer und verbrauchte rund 5 l Benzin mehr als mein SUV an Diesel "schluckt".
Da war die aber bestimmt schon was älter^^.
Autoscout24 schreibt übrigens:
Die Nachteile sind nicht zu unterschätzen
Mit Sicherheit ist die nachgewiesene hohe Unfallstatistik einer der größten Nachteile. Aufgrund der schlechten Übersicht kann es vermehrt zu Kleinschäden wie Parkrempler, Rangierunfällen und anderen Aneckungen kommen. Dazu kommt, dass die Reparaturkosten weit über dem Durchschnitt liegen.
Da der Wagen ziemlich groß und schwer ist, verbraucht er deutlich mehr Kraftstoff als andere Autos. Dies bedeutet hohe Kosten an Benzin, wodurch Sie wegen der höheren Emission auch in eine höhere Schadstoffklasse kommen.
Auch die Versicherungsprämie steigt deutlich an. Leider ist dieser Wagentyp auch bei Dieben sehr beliebt. Dieses wiederum macht die Kaskoversicherung umso teurer.
Daneben benötigen Sie für das Auto spezielle Reifen, sowohl für den Sommer als auch für den Winter.
...Zudem muss Ihnen bewusst sein – dieses Auto kann Ihnen im Unterhalt schwer auf der Tasche liegen.
Ähnliche Themen
Warum sollen sich SUV Fahrer für ihre Kaufentscheidungen immer rechtfertigen. Ich bin auch lange Jahre SUV und Kleinbus gefahren, nur so weil ich das so wollte und es am besten zu mir und meinen Anforderungen gepasst hat. Jetzt fahre ich ein noch größeres und noch unwirtschaftlicheres Fahrzeug. Ich bin deswegen auch schon als Besitzer einer "Protzkarre" beschimpft worden. Solche Töne verbitte ich mir, solange ich mein Fahrzeug mit Geld aus meiner eigenen Hände Arbeit kaufen und unterhalten kann.
P.S. Wie sinnvoll, sicher und rentabel ist denn ein Motorrad? Muss ich auch akzeptieren, selbst wenn die Motorradfahrer am Wochenende wieder mal den Lärmpegel und den Unfallschnitt im Odenwald in die Höhe treiben.
Ein Motorrad wird Dir und allen anderen Autofahrern wohl kaum einen Schaden zufügen können.
Aber ein SUV schädigt, wie ich bereits schrieb, auf vielfältige Weise Mensch und Natur.
Ich halte auch nichts davon, Menschen zu beschimpfen. Zuständig ist der Gesetzgeber, und der verhält sich äußerst widersprüchlich. An einem Tag werden Maßnahmen zum Schutz des Planeten beschlossen und am nächsten Tag huldigt man der Autolobby, und die freut sich natürlich darüber, den Menschen SUV mit Erfolg schmackhaft gemacht zu haben.
Mein lieber TE, ich kann nichts dafür, wenn du sparen musst. Ich kann mir meinen SUV leisten und hab nicht die Absicht, die reichste Leiche auf dem Friedhof zu werden. Ich weiß, euch liegt nur die Umwelt am Herzen, hat nichts mit dem typisch deutschem Neidgefühl zu tun. Deshalb sollte man alles verbieten, was der Umwelt schaden könnte: Flüge, Kreuzfahrten, Rauchen, Kamine, motorisierter Verkehr, Fleisch essen, warm duschen, heizen usw. Eigentlich sollte man die Menschheit ausrotten, schließlich schaden wir alle, ja, auch du, der Umwelt.
Geräuschkulisse beim Motorrad kann durchaus die Gesundheit beeinträchtigen. Auch die Natur, Stichwort "Geländefahrten". Produziert Abgase, verbrennt Energie, auch bei der Produktion, und wird meistens zum Vergnügen gefahren. Ist also überflüssig (und macht viel Spaß).
Sei doch nicht so polemisch.
Nur soviel: Ich besitze drei seinerzeit neu gekaufte Motorräder und für jedes hätte ich mir auch einen netten Schlitten kaufen können. Aber ich fahre lieber an der Autoreihe vorbei, anstatt beispielsweise stundenlang in Köln rein- oder aus Köln rauszufahren.
Kannst ja mal Panigale googeln^^.
Du, ich habe gar kein Auto mehr. Ich verbinde das Notwendige mit dem Vergnügen. Ich hatte nämlich schlicht keine Lust mehr auf Autofahren.
Und warum regst du dich über Menschen auf, die ihr "Vergnügen" eben woanders finden? Oder möchtest du deiner Umwelt auf diesen Weg mitteilen, dass du 3 Motorräder besitzt. Würde jeder hier sein Umweltbewußtsein konsequent durchsetzen, müßten wir alle ÖPNV fahren oder noch besser zu Hause bleiben. Ich fahre bei diesem Wetter nicht sehr gerne Motorrad, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Du hattest keine Lust mehr auf Autofahren, und kritisierst jetzt Leute die genau das tun?
Alles klar, und tschüss...
@oure
Ich will gar nichts per Umweg mitteilen, PeterBH hatte mir in polemischer Weise unterstellt, ich müsse sparen. Darauf habe ich die drei Motorräder erwähnt.
Ich müsst schon mal mit Argumenten kommen. Bisher bestätigen Eure unsachlichen Antworten nur, dass mein Eröffnungsbeitrag und Autoscout24 richtig liegen.
Wie soll denn aus diesem Thema eine sinnvolle Diskussion entstehen? Du fährst aus reinem Vergnügen eines der unsichersten und in deinem Fall (Panigale) auch noch eines der lautesten Verkehrsmittel und das auch noch in dreifacher Ausfertigung. Naja, irgendwie war schon an der Betreffzeile erkennbar, dass bei dem Thema nichts Sinnvolles rauskommen kann ...