SuV Cabrios
Hallo Zusammen,
kennt jemand außer den RR Evoque und den T-Roc noch weitere "SuV", die es als Cabrio gibt?
Besten Dank
25 Antworten
Da würde ich persönlich mir wohl eher noch einen Feroza holen, aber sei´s drum.
Ich hoffe der VW gefällt euch.
Gott sei Dank lässt sich über Geschmack nicht streiten, aber in dem Dingen hätte ich während der Fahrt eine Papiertüte über den Kopf. Sorry für OT.
Alternativ dazu in ähnlicher Preisliga:
MINI Cabrio
Opel Cascada
BMW 2er Cabrio
Nichts für ungut.
Aldo
TRUE - vernünftigen CAbrio Roadster kaufen - da hat man mehr Spaß und Freude daran. Aber die Leute brauchen scheinbar nur noch nen Schuhkarton zum hoch sitzen und gerade ausfahren... das sieht einfach "falsch" aus.
Ähnliche Themen
VW Kübelwagen!
wenigstens hat der Kultstatus
Zitat:
@nordgermane schrieb am 6. September 2022 um 17:11:05 Uhr:
VW Kübelwagen!
wenigstens hat der Kultstatus
Das soll jetzt hilfreich sein?
Dann hättest du ihm auch eine 4-spännige Pferdekutsche empfehlen können. Das sähe, dementsprechend gekleidet mit passender Kopfbedeckung wirklich elegant aus.
Zurück zum Thema:
Für mich stellt sich die Frage, warum es ein hohes Fahrzeug / SUV sein muss?
Geht es nur um den bequemeren Einstieg oder ist eine gewisse Geländegängigkeit gefragt?
Die allermeisten T-Roc Cabrios wurden mit Frontantrieb geordert. Da wird eine nasse Wiese schon zur Herausforderung. Von da her gehe ich aus, dass es um den bequemeren Einstieg und um die vermeintlich bessere Rundumsicht geht.
Wenn man nicht gerade beruflich die Briefkästen der Umgebung leert, steigt man am Tag kaum mehr als 2-3 x ein und aus. Ohne körperliche Gebrechen sollte das in einem handelsüblichen PKW/Cabrio auch für Senioren problemlos möglich sein, so lange man keinen Lamborghini und Konsorten will. Weswegen sollte ich mich dann auf einen faulen Kompromiss einlassen und einen Wagen kaufen, in dem man aussieht als säße man auf dem Pott und wäre am K**ken? Von Stil und Eleganz ist der soweit entfernt wie ein Fiat Multipla.
Wenn man nachschaut, was es so im Cabriosektor von 25-30t € an jungen Gebrauchten (bis 3 Jahre) gibt, wird man von T-Rocs regelrecht überrollt. Worin liegt der Grund?
Weil der so toll ist und man ihn trotzdem nach kurzer Zeit wieder abgibt, obwohl es keine Alternative dazu gibt?
Meine Vermutung (ich betone ausdrücklich: meine!) liegt darin, dass sich der Käufer / die Käuferin auf einem Foto oder in einer Schaufensterscheibe spiegelnd darin gesehen hat, und sich sofort dachte: "mein Gott, sehe ich darin bescheuert aus!"
So war es auch damals beim Chrysler PT Cruiser Cabrio (ich glaube, das Cabriodach war gefühlt das gleiche wie beim VW-Kübel). Zum merkwürdigen Aussehen = hochgelegtes Cabrio mit hohen Türen (wie sagte @EG_XXX passend: das sieht einfach "falsch" aus) waren da noch die Qualitätsmängel. Nach nur 2 jähriger Bauzeit eingestellt.
Und das erwähnte Nissan Murano Cabrio, auch gefloppt.
Aber so lange es noch solvente, VW affine Rentner gibt, wird es an Nachschub nicht mangeln. In beige oder taubenblau.
So und jetzt eure Meinung.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 6. September 2022 um 17:12:18 Uhr:
Zitat:
@nordgermane schrieb am 6. September 2022 um 17:11:05 Uhr:
VW Kübelwagen!
wenigstens hat der KultstatusDas soll jetzt hilfreich sein?
meines Wissens nach hat der Themenstarter nach SUV-Cabrios gefragt, nicht ob diese unbedingt alltagstauglich, hübsch aussehen oder was auch immer und diesbezüglich war meine Antwort hilfreich!
Jedenfalls mehr, als dein Beitrag!
Ganz ehrlich die meisten Beiträge sind hier nicht wirklich hilfreich.
Jeder, der mit ein wenig Engagement diesen Thread hier liest, hat kann spätestens mit diesem Post von mir (ja der Anfangspost war vielleicht ein wenig dürr):
https://www.motor-talk.de/forum/suv-cabrios-t7332710.html#post64223880
mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit erahnen, was wir für eine Fahrzeugkategorie suchen, welches Alter das Fahrzeug ungefähr haben wird und auch in welcher Preisklasse sich das bewegen wird.
Und nun könnt Ihr mal abgleichen, welche Posts sinnvoll waren. Besonders prägnant sind hier User, die anderen Post absprechen hilfreich zu sein, selbst aber nur mit sinnlosen Gegenfragen antworten 😁
Fast schon surreal hier 😎
Zitat:
@Julian44 schrieb am 7. September 2022 um 13:58:14 Uhr:
Ganz ehrlich die meisten Beiträge sind hier nicht wirklich hilfreich.Jeder, der mit ein wenig Engagement diesen Thread hier liest, hat kann spätestens mit diesem Post von mir (ja der Anfangspost war vielleicht ein wenig dürr):
https://www.motor-talk.de/forum/suv-cabrios-t7332710.html#post64223880
mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit erahnen, was wir für eine Fahrzeugkategorie suchen, welches Alter das Fahrzeug ungefähr haben wird und auch in welcher Preisklasse sich das bewegen wird.Und nun könnt Ihr mal abgleichen, welche Posts sinnvoll waren. Besonders prägnant sind hier User, die anderen Post absprechen hilfreich zu sein, selbst aber nur mit sinnlosen Gegenfragen antworten 😁
Fast schon surreal hier 😎
Genau das ist das Problem!
Ich "drösel" das einmal auf:
Überschrift lautet: SuV Cabrios
Frage lautet:
Hallo Zusammen,
kennt jemand außer den RR Evoque und den T-Roc noch weitere "SuV", die es als Cabrio gibt?
Dazu wurde Antworten geliefert.
Dann schriebst du, dass du ein genau gleichwertige Fahrzeug zum T-Roc eines anderen Anbieters suchst.
Da es keine gleichwertige Alternative dazu gibt (habe zunächst dezent mit dem Zaunpfahl gewunken, warum), habe ich aus dem Preissegment verschiedene Cabrios rausgesucht, dessen Ausstattung, Alter und Preisliga dem T-Roc ähneln.
Dazu kam kein Statement von dir.
Dann habe ich versucht, drastischer zu erklären, was an einem T-Roc Cabrio (in meinen Augen, und ich denke, in den meisten anderen Augen auch) nicht stimmt und gefragt, warum man so etwas haben möchte und erklärt, wer so etwas (vermutlich) kauft.
Auch habe ich versucht zu erklären, warum andere Hersteller so etwas nicht anbieten (Kann ich ja auch sagen, mit etwas Engagement hättest du selbst herausfinden können, dass es z. B. kein Ford Puma Cabrio usw. gibt).
Nun monierst du, dass die meisten Beiträge nicht wirklich hilfreich, sondern fast schon surreal sind.
Finde ich persönlich schon ein Pfund!
Tipp:
Im Leben bekommt man meistens das, was man bestellt.
Aber damit wir zum Ende kommen:
Frage: gibt es eine gleichwertige Alternative zum T-Roc Cabrio 1.5 TSI DSG ?
Antwort: Nein (siehe Grund).
Wenn du nun SUV Cabrio in Form und Güte eines T-Roc suchst, musst du dir einen T-Roc kaufen.
Also, wenn das jetzt nicht hilfreich war, weiß ich auch nicht mehr!
Thema kann zu.
Viele Grüße,
Aldo
Nun hört mal auf euch gegenseitig die Augen auszukratzen.
Das ist bei Forenanfragen nun mal so, daß der fragende die Antworten für sich selektieren muss.
Und mit Abschweifungen vom Thema muss auch immer gerechnet werden.
Detailierte Zusammenstellungen wer wann wo etwas geschrieben hat und wer wann was wo geantwortet hat die ausschliesslich der Stimmungmache und nicht der Kaufberatung dienen werde ich hier nicht weiter zulassen.
Moorteufelchen
MT-Moderator