Suuhe 'gute' Billigboxen

Suche 10er und 13er MT und 16Kicker, dürfen aber nicht viel kosten, was ist an Billigmarken noch einigermaßen brauchbar??

41 Antworten

Fluxwildly hat wohl oder übel Recht, so ein Doorboard was gegen einen vielleicht nichtmal sichtbares kompo system nicht ankommt, ist einfach schrott. Andere sind froh wenn sie Fächer in den Türen haben🙂. Wenn dann bau was besseres rein, nichts biliges, ich hab den billig-ist-auch-gut, teuer-ist-nur-die-marke Fehler oft genug gemacht, ich werd ihn nicht wieder machen und rate auch jedem davon ab. Lieber ein anständiges Komposystem dann fühlen sich deine Mitfahrer sogar wohl, weil man die Arme abstützen kann, und nicht von der ganzen Seite mit miesem Klang zugeblasen wird. Deine Mitfahrer werden dich bitten die Musik leiser zu stellen, und für leise musik brauchst du eigentlich gar kein Geld auszugeben🙂

Gruss

Gaya

Kein Problem, nur wie ich das sehe, wurde mir hier ans Bein gepinkelt.
Ich höre mich nach günstigen/billigen Lautsprechern um und muss mir dann so einen hirnlosen Schrott anhören.
Wenn Jackson Schrott ist, kann man das auch ganz normal sagen!
Wie gesagt bin ich ja auch auf der Suche nach einem Komposystem (wenn ich schon den Platz hab warum soll ich ihn nicht nutzen???), nur kann ich im Gegensatz zu vielen Forenbesuchern nicht sehr viel Geld ausgeben!
Also bitte VERZEIHT mir die Frage, welche billigen/günstigen Produkte etwas taugen, wenn Geld keine Rolle spielt, oder ich gewillt wäre mein ganzes Geld in so ne Schrottkarre zu stecken, würde ich direkt in den nächsten Laden rennen und meine CC zücken, leider gibt es aber wichtigeres im Leben.
Und wenn so manchem der Gedanke schwer fallen mag, so gehöre ich doch zu der (hier im Forum vielleicht kleinen) Gruppe von Leuten, die die Musik leise machen, sobald sie durch eine geschlossene Ortschaft fahren, oder Mitahrer im Auto haben (außer man ist auf dem Weg in 'nen Club, oder der/die Mitfahrer wünschen es).

Ich werd mich jetzt erstmal nach BOA und Next umgucken (danke für die konstruktive Hilfe, die einem hier auch gegebn werden kann) und mich um die Doorboards kümmern, die Ablage muss eh noch warten...

@ Dischu: Warum denn 'etliche' Billigboxen? Nur weil flu... das geschrieben hat??
Ich suche 2 Kompos, mehr nicht (und hinten genügen eigentlich 2 Kicker und ne Frquenzweiche, dann lass ich den alten Kram drin....)

@ altas: Wie kann ich ein Doorboard denn mehr oder weniger dezent bestücken? Ich Bau das rein, was rein passt und wenn 2 16er Löcher vorhanden sind, verbaue ich auch 2 16er LS, oder worauf möchstest du hinaus?
Soll ich eventuell noch die Typenschiler entfernen ;-)???

Ich sag mal so wie Du in den Wald schreist , so kommts auch wieder Raus .
Zusammengefasst :
Deine Frage -dann eigentlich 6 gute Vorschläge und auch ein paar Gegenfragen,auf die Du nicht eingegangen bist - dann zählst Du 5 Chassis auf die in eine Tür sollen und der Jackson - Fluxy klärt Dich auf mit einem vielleicht etwas provokannten Schlusssatz - Du reagierst gleich unverschämt.

Also um das ganze wieder zu entspannen - jetzt sag uns mal wieviel Du anlegen willst?
Was ist billig bei Dir ?
Ein Verstärker soll´s auch sein ?
Welche Preissklasse ?
Subwoofer?

sei doch ned so reizend zu den foren teilnehmern 🙂

verstehe was fluxwildy da gemeint hat hab beim lesen auch erst gedacht du willst dir 4 ls-chassis in ein doorboard knallen und von som dummfug wollt er dich abhalten

billig is ja ansichtsdache

was hast da denn so vorstellt also preilich

Ich glaube ich weiß jetzt wo das Problem liegt. Als ich folgendes schrieb
)Werde mir jetzt aber doch Doorboards verbauen, benötige also Kompos, einmal 2x16 und 1x16,1x13 und die Tweeter...)
hat der eine oder andere wohl vergessen, dass ich noch die Ablage einbeziehen will, also eines dieser Kompos in die Ablage soll... Wie soll man 6 LS in die Doorboards bekommen?? 'Natürlich' kommt nur eines in die Doorboards und da dieses jeweils 2 16er Löcher hat, 2x16er+nen Tweeter (der ins Amaturenbrett soll). Hoffe meine Pläne sind jetzt klar...

Unter billig verstehe ich 50-60€ eher weniger, mehr ist nicht drin (die doorboards und ein Ersatzschlüsselbsender müssen auh noch her).
Werde mich jetzt auf eBay umsehen, neu bekomm ich dafür halt nur Jackson, MacAudio und son Kram...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Synbios


hat der eine oder andere wohl vergessen, dass ich noch die Ablage einbeziehen will, also eines dieser Kompos in die Ablage soll...

Du willst ja wirklich alles, aber auch wirklich absolut alles falsch machen, was man falsch machen kann, oder?

Wenn Du kein Geld hast, dann baust Du Dir ein vernünftiges Komposystem vorne rein und das wars!

Was willst Du denn bitteschön damit erreichen, dass Du Dein Auto mit billigen Lautsprechern vollstopfst?!?

Das wird Scheisse klingen! Nicht mehr und nicht weniger...

Guter Sound kommt von Vorne - die Hutablage bleibt leer, allein schon aus Sicherheitsgründen!

Also auch wenn viele sagen das das nix taugt so darf ich selber verkünden das dies net stimmt. Und zwar beziehe ich mich auf die Boa 2.16a

Ich habe mir die sets in alle 4 türen eingebaut das resultat war wirklich spitzenklasse. Ich finde das man für das Geld bessere Boxen net findet. 🙂

also, meine meinung zu diesem thread ist: hier diskutieren audiofreaks mit radiobenutzern. die einen von euch brauchen eine einwandfreie bühne, die anderen wissen nicht was das ist. es wird euch also schwer fallen einen gemeinsamen nenner zu finden, weil manche eben absolute perfektion in sachen sound brauchen, und andere einfach auch mal laut machen wollen.
und was "auch mal laut machen wollen" betrifft, bin ich der meinung, dass sich billigboxen hier durchaus anbieten. mit einem jackson komplettsystem oder sonstwas ist man doch ganz gut bedient, wenn man durchschnittliche ansprüche hat. zwar werden das einige leute nicht so sehen, aber wer musik "gebrauchen will" wenn ihm danach ist, der wird sich auch mit weniger zufrieden geben. nicht falsch verstehen, geiler sound im auto ist geil, aber jeden ans kreuz zu nageln, der sich magnat einbaut ist mir doch ein bißchen zu fanatisch. Hugh!

hehe endlich sagt mal einer was 🙂 also meine anlage besteht aus einem bass, einer endstufe für den bass, und aus den original frontlautsprechern von dem renault megane. wenn man die zum schwingen bringt mit ein wenig bass, dann rappeln die türen🙂 aber ich würd mir nie ein doorboard einbauen, ich hab fächer in den türen. hinten würd ich mir nix reinbauen, das sieht blöd aus. wenn ich mir überhaupt was neues in der front zulegen sollte, dann lautsprecher die etwas besser sind, die klingen dann besser, lauter müssen sie nicht werden🙂 ich hab leider nicht das geld um dies und das auszuprobieren was marken anbetrifft, ich würde mir dann aber ein emphaser kompo system zulegen, da gibts bestimmt auch passende. oder halt statt emphaser, eine andere bekannte marke. nur wenn du magnat holst, kannst du auch eigentlich die originalen lautsprecher drin lassen, wenn sie noch drin sind 😉 auf jeden fall würd ich zu nem kompo system raten, das klingt gut, sieht nicht so übertrieben aus, und kostet nicht die welt.
man hat mir mal beigebracht, wenn man die lautsprecher in der ablage sieht, die nach was aussehen, dann kann es bei bestimmten orten schnell sein das jemand mal das auto aufbricht und sich die offensichtlichen lautsprecher daraus holt. und wenn es sich lohnt, den rest auch grad. ich bin für das dezente verstecken🙂

es geht doch net nur um laut aufdrehen. Ich habe als Amp den Ground Zero genommen also 2 davon und die Boas klingen wirklich verdammt gut mit den amps. Der bass ist schön knackig und tief die mitten gefallen mir sehr. Das ist gar kein schlechtes system und eignet sich auch super zum hören und net nur zum laut aufdrehen.
Vielleicht liegts an den amps das es so gut klingt wird wohl so sein.
Sicher gibt es 2 wege systeme die noch besser klingen aber das führt mich wieder zum unteren was ich getippt hab...

Zitat:

nicht falsch verstehen, geiler sound im auto ist geil, aber jeden ans kreuz zu nageln, der sich magnat einbaut ist mir doch ein bißchen zu fanatisch. Hugh!

stimmt schon. geb ich dir recht ales hängt von den ansprüchen ab die man hat und auch vom geld was man sich leisten kann.

Die andere Frage wäre wohl: Was soll ich denn machen, wenn ich mir nichts besseres leisten kann? Gar keine Mmusik hören? Es bei den MacAudio im Heck belassen.
Es ist ja nicht so, dass ich mir alles auf einmal holen werde und so recht viel Geld in viele billige anstelle weniger gute LS investieren werde...
Ich werd mir jetzt erstmal Doorboards und ein Kompo dafür zulegen.
@Gaya: Damit werde ich mein Auto ja nicht sehr verschandeln, schließlich kann ich sie jederzeit wieder ausbauen.
Wenn's das Portemonait wieder zuässt, folgt dann ein Kompo für die Ablage (oder eben nur eine Weiche und Kicker, dann lass ich den alten Kram drin).
Es kann doch nicht schlechter klingen, wenn sowohl von hinten als AUCH von vorne Musi kommt... und das mit dem Klangbild kann ich in Anbetracht der Tatsache, dass die Musik die ich höre, auch live, auf Stereoton basiert und man nichtmal in nem Konzert hören könnte, von wo aus genau welcher Ton kommt (es gibt halt nur links und rechtrs, das wars), nicht ganz nachvollziehen. Deshalb denke ich, dasses nicht wirklich ne Rolle spielt wo das 'Klangbild' ist, stereo ist stereo...
Hört ich alle nur Klassik??

Zugegeben weiß ich nicht wie es sich anhört, ich kann's mir halt nicht vorstellen und ausrichten wohl noch weniger, und für einen CarHifiTypen hab ich erst recht kein Geld...

und wie befestigst du deine doorboards dass du sie jederzeit wieder ausbauen kannst? mit doppelklebeband? willst du mir allen mitteln doorboards? bau dir ein gescheites..... ach bringt eh nix. du bist so einer, festgefahren auf seine meinung und nichts von anderen lernen wollen.

mein tip: 16er jackson koaxe an einer magnat classik. am besten 20 je tür denn stereo ist stereo. die hochtöner am besten ohne weichen verbauen dann dann werden sie lauter. bau die in reihen in den himmel ein. setz die magnat in regenbogenfarben in szene. dann hast du ein echtes showcar. vergiss aber nciht im heck nochmal 20 lautsprecher einzubauen. für den rearfill.

wer kein geld investieren will ist bei dem hobby carhifi falsch, gute sachen kosten eben ihr geld. wenn dass nicht so wäre, wär jackson marktführer und alle anderen wärn pleite.

ich will gar nicht daran denken.

und wenn du doorboards baust die jederzeit ohne spuren rückrüstbar sind dann sag mir bitte wie du das gemacht hast. (ausser bei 2 teiligen türverkleidungen)

wie willst du dann geld für die dämung ausgeben? die kostet alleine schon ca 200 euro für 2 türen wenn man es richtig macht.

naja mach was du willst, verschwendete zeit......

mfg
cc

kann sein dass einige meinen beitrag als unangemessen sehen, mir 1. egal, 2. geht mir das langsam auf den sack wenn einer hier fragen stellt und absolut nichts dazulernen will. der denkt sich jetzt ich kaufe mir next, hab da nonplusultra und das alles in doorboards...

respeckt, da werden einige bauern staunen....

nochmal für den forumsersteller genau:

Was du vorhast klingt nach schlechter anlage. viele lautsprecher heist nicht laute tolle musik.

ein 16cm 2 wege kompo system ist völlig ausreichend. es deckt den ganzen frequenzbereicht bis zu bässen (nicht die tiefsten) gut ab.

dabei hört dein gehör von 18hz bis 22000hz

die meisten system spielen bis ~80hz gut und bis 24000hz (sie machen sogar töne die du nichtmal hörst.

das kompo system hat insgesamt 2 x 16cm lautsprecher und 2 hochtöner. jewals eins für links unr rechts. kaufst du dir noch ein anderes system, zum beispiel ein kleineres system ZB ein 10er. es kann die selbe produktionslinie sein,aber spielt ganz anders. diese beiden angeklemmt würden sich in den tönen "überschneiden" was für gute gehöre ein schlechter ton ist.

daher reicht in einer guten anlage 1 kompo system mit einem subwoofer vollkommen aus, boxen hinten (heckablage etc) brauch man absolut nicht.
die hochtöner sollte man auf das amaturenbrett machen und ungefähr einen links hin und in die mitte ausrichten einen rechts hin und nach mitte ausrichten,am besten richtung ohrhöhe. damit hat fahrer und beifahrer was davon. oder du richtest linken ht auf dein linkes ohr aus und rechten ht auf dein rechtes ohr.dann hast du meistens den besten musikgenuss. wenn dann die tieftöner des systems noch gut verbaut sind steht guten klang nix im weg, und der eh nicht ortbare bass kommt aus einer gescheiten basskiste angetrieben von einer halbwegsguten endstufe und nem radio als mittelpunkt

kenwood,alpine,panasonic,pioneer,clarion etc (alle gängigen alten guten firmen) bringen eigentlich immer gute durchschnittradios. ein radio von ciatronic,roadstar etc billig firmen die keinem was sagen sind nie gut.

lautsprecher gibt es günstig gut von boa, canton, , kenwood,

subwoofer boa, helix etc.

hier mal eine ungefähre zusammenstellung die dir ewigkeiten freude bereiten würde:

radio:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ls vorne:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

subwoofer:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

endstufe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

das ist jetzt das billigste was auf die schnelle ging. alles unter dem preis wäre dann schon müll.
das was jetzt vertretten ist ist ok,radio und endstufe wären ausbaubedürftig. aber wer kein geld hat...
wenn du weniger ausgeben willst,dann behalt das original zeug in deinem auto, das ist zu 80% besser als jackson und co