Surfbrettträger

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo Leute,

vergeblich habe ich nach einem Surfbretthalter für mein Hochdach gesucht.

Jetzt möchte ich mir selber einen bauen.Hat jemand ne Ahnung wo ich die Füße her bekomme, die man an die Dachrinne befestigt?

Muss ich sowas eigentlich von Tüv abnehmen lassen?

Vielen Dank.

Falls jemand einen hat bitte melden :-)

MfG
Pascal

25 Antworten

Hi. Also erstmal, der Träger muss nicht vom Tüf abgenommen werden.
Die Halterung an der Dachrinne kannst du doch leicht selber bauen, wir haben uns auch die Träger komplett selbst gebaut. Evtl. hol ich die mal morgen raus aus der Scheuene und mach Bilder, vielleicht hilft dir das.

Hallo,

das wäre echt super...

vielen dank schon mal...
Gruß Pascal

Hallo Pascal! Schaue mal bei Reimo nach. Die haben ein Trägersystem für Hochdächer. LG

Hallo,

danke das es bei Reimo einen gibt is mir klar.

Ich hatte was kostengünstiges gesucht oder einen Tipp wo ich nur den Fuß für die Regenrinne her bekomme um mir dann selber einen zu bauen.

Oder Tips zum selberbau oder besser Fotos von Eigenbauten, damit ich einen nachbauen kann.

Aber trozdem Danke.

MfG
Pascal

Ja, sorry, bin noch nicht dazu gekommen die Träger raus zu holen. Ist nämlich nicht schnell in 10 min erledigt... Aber Bilder grigst du spätestens morgen, da hab ich Zeit.

Kein Problem ;-)
lass dir ruhig Zeit.... danke...

ich habe einen von thule komlett mit auflage,halter etc.
in welcher stadt bist du?
mfg
frankenhaeuser

Ich hab mir nen Hochdachträger selbst gebaut. Die Füße kann man von den billigsten Regenrinnenträgern nehmen. Baumarkt und Schrotthändler sind da deine Freunde!

Dachtraeger

Noch paar Bilder (hab den mal rausgekramt) 🙂

Die Fahrradschienen dienen nur der Stabilität. Fahrräder kommen da oben nicht drauf 😉

210620111318
210620111319
210620111320

wie kann man eig geschickt nen Träger bei nem Klappdach montieren? Wenn ich an die Regenrinne gehe, kann ichs ja nicht mehr spontan hochklappen.
Und bohren möchte ich irgendwie auch ungern....

Ideen?

Mahlzeit! Da brauchste das da:
http://www.reimo.com/.../
Aber Bohren wirste wohl müssen.Kleben reicht da bestimmt nich.
Gruß Frank!

nee T3-Staff, er braucht : http://server5.gs-shop.de/.../shop.dll?...

hihi 😁

EDIT: Dachträger Halter für 4-Teilig Joker Aufstelldach Edelstahl
Bestellnummer: 255070030

Mahlzeit!WaH,alles?😁Vom Günzel den Link auf das Teil direkt klappt nicht,mußte schon genau benennen sonst kommt nur die Startseite.
Aber ich schätz mal du meinst die Nr. 255070030
kommt aufs selbe raus,g
Gruß Frank!

also wenns ohne Bohren net geht...., mmmh, naja.

dann kann ich mir auch was überlegen, wie ich meine beiden Träger für die Dachreling des Kombis verwenden kann.
Da könnte ich U-Profile biegen/schweißen lassen, die in Stärke und Durchmesser der Dachreling gleichen. Diese schraube ich dann auf dem Klappdach fest. so kann ich die Träger wahlweise auf Bus oder Kombi benutzen.

Wie dichtet man solche Löcher am besten ab? Silikon?

Deine Antwort