Supermoto/Reiseenduro für wenig Geld + A2?
Moin,
ich mache Anfang nächsten Jahres meinen A2 Schein und will mir dann natürlich ein Motorrad kaufen 😛
Erfahrung habe ich noch wenig, ich fahre eine Simson S51, denke dass ich daher einen kleinen Vorteil habe, Armaturen und Schalten ist ja das prinzipiell selbe. Autoschein habe ich auch schon.
Wichtigster Faktor ist leider das Geld, kann nur ca. 1500€ aufwenden, Schutzkleidung und Helm habe ich aber bereits. Gefallen tun mir Supermotos und Reiseenduros...bin auf jeden Fall nicht der Geländefahrer, wenn ich mal einen Feld/Waldweg langbrettern kann würde mir das reichen. Ansonsten eher Straße. Ich bin aber auch eher ein vorsichtiger Fahrer, Wheelies und andere Spirenzchen brauche ich erstmal nicht.
Chopper etc. fällt weg, Supersportler ist garnicht mein Ding, höchstens noch eine ältere "klassische" Maschine (Suzuki, alte BMW finde ich geil aber wahrschienlich zu teuer), aber auch kein Naked-Streetfighter Teil.
Ich bin gute 1,88m groß, wachse vll noch ein ganz kleines bisschen. 😁
Was für Modelle könnten für mich passen? Die Suzuki DR650 scheint z.B. in meinem Preisrahmen zuz liegen, ist aber ziemlich "geländig"?
Danke!
23 Antworten
Bist du nicht in der Lage die Börsen von Mobile etc mit deinen Daten zu füttern? Da kann man sogar "Enduro" eingeben. Dann könntest du mit einem oder 2 speziellen Modellen hier vorsprechen.
"Zylinder etwas runter" wurde wie festgestellt? Was soll das bedeuten?
Für mich bedeutet das, dass du die Kiste kaufst, verbotenerweise einen Waldweg befährst und nach 2tkm dann die Haufen zerlegst, weil du denkst du kannst das reparieren...
Danke, sehe ich auch so. Fahren tut sie (bin schonmal mitgefahren ) und von der Beschleunigung für meine Ansprüche völlig ausreichend.
@Papstpower
Ich wollte jetzt nur zu der DR fragen. Ansonsten bin ich sehr wohl in der Lage das zu tun.
Ich wüsste auch nicht wie du darauf kommst, dass ich verboternerweise Waldwege befahren sollte? Waldwege mag ja sein, aber warum verboten?
Er meinte die Kompression sei nicht mehr das gelbe vom Ei, aber noch normal. Kenne mich da nicht so gut aus, vertraue ihm aber in der Hinsicht.
Was spricht dagegen die Kiste ggfs zu zerlegen und reparieren? Habs an kleinen Mopeds auch geschafft und sonst genug Kfz Menschen die mir helfen würden.....
Schlechter Tag oder was?
Zitat:
@Jonsen51 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:01:50 Uhr:
@Papstpower
Ich wüsste auch nicht wie du darauf kommst, dass ich verboternerweise Waldwege befahren sollte? Waldwege mag ja sein, aber warum verboten?
Wie ich darauf komme?
Zitat:
@Jonsen51 schrieb am 4. November 2014 um 23:39:53 Uhr:
Moin,
bin auf jeden Fall nicht der Geländefahrer, wenn ich mal einen Feld/Waldweg langbrettern kann würde mir das reichen.
Danke!
Auf wahrscheinlich 95% der Waldwege darfst du nicht fahren. Dazu muss man sich einfach mal die Zeit nehmen Schilder zu lesen, wenn sie noch vorhanden sind. Oder sich mit der Sache beschäftigen.
Kaum noch Kompression...? Also kaufst du dir eine Baustelle. Das kann man machen. Dazu sollte man auch auch wissen, dass das reparieren nicht nur Zeit, sondern auch Geld kostet. Und damit scheinst du ja geseegnet zu sein. Ist nicht bös gemeint. Aber wenn du sowas machen willst, sollte die Kiste max die Hälfte von deiner Kohle kosten. Es gibt hier genug Beispiele zu lesen, wo eine 600€ Kiste nochmal 1000€ verschlungen hat. Das sollte man aber auch einplanen... willst du das? Oder willst du fahren?
Ähnliche Themen
Naja wenn sie sonst in guten Zustand ist und die Kompression, so hab ich das zumindest verstanden, nicht kaum vorhanden ist sondern schon noch, nur eher am Unteren Ende der Toleranz, dann kann er es doch riskieren. Zur not muss er 1000 Euro reparieren und hat für 1500 sein Wunschbike.
Und was würdest du sagen, wenn ich Jagdausübungsberechtigter bin und die Besitzer/Pächter kenne? Das kann dir doch egal sein.
Außerdem meinte ich damit, dass mir Terrain von der Beschaffenheit eines Wald/Feldweges ausreicht und ich erstmal nicht vorhabe in Sandkuhlen oder derartigem zu fahren.
Ganz unerfahren bin ich auch nicht was das Schrauben an Zweirädern angeht...1000€? Für Zylinder honen ggfs schleifen und Übermaßkolben? Ich glaube der ist nicht mal beschichtet.
@ Jonsen51
Also....das mit Zylinder schleifen und Übermaßkolben funktioniert bei einem Zweitakter, jedoch nicht bei einem Viertakter. Der hat nämlich so blöde Dinge wie nen Zylinderkopf, Ventile, Schlepphebel und Nockenwellen. 😉
Damit Du mal ne Vorstellung hast - alleine ein überholter Zylinderkopf für eine KLR250 kostet 800 €.
Sollten da noch andere Baustellen wie Bremsen/Scheiben, Vergaser, Auspuff, Steuerkette + Spanner etc. dazukommen, dann wird das ruckzuck richtig teuer. Sprich Du alndest in einem Bereich, in dem Du Dir eine funktionierende Maschine kaufen kannst.
Mein Tip - Honda Transalp PD06 ab BJ 1991 (Bremscheibe hinten) mit so 50 tkm. Die solltest Du für 1500 € bekommen und der Motor hält üblicherweise 100tkm ohne Revision durch.
Gruß
Frank
Hm ja da war ja was 😁 Aber honen und neuen Kolben macht man doch auch am 4-Takter?😕
Vielleicht sind es ja nur die Ventile?
Ich werde ihn nochmal fragen, aber sie fährt auf jeden Fall.
Wo du fährst, ist mir relativ... Solange das nicht in meiner Ecke ist. Und mit einer knatternden Enduro durch den Wald ist emmionstechnisch (Lautstärke) nicht machbar. Bekommst du nicht durch.
Meine Meinung zu deinem Verkäufer, so gut du den auch kennen magst. Wenn ich dir was verkaufen will, erzähl ich dir was was du hören willst.
Sicher kann man einen Motor revidieren. Aber wenn schon die Kompression gesunken ist, dann wird der restliche Motor auch so sein, dass es mehr sein sollte als ein paar Kolbenringe zu tauschen oder ne Honung erneuern.
Wie dir NOMDMA schon geschrieben hat, für das Geld bekommst du auch eine Kiste die noch weiter fährt. Deshalb auch meine Frage, willst du fahren, oder willst du schrauben?? Zum Schrauben empfiehlt sich dann vllt doch eher noch eine 2. Maschine. Entsprechend eine Garage dazu brauchst du auch.