Super statt Benzin tanken?!?

VW Vento 1H

Hi Leute!

Ich fahre einen 3er Golf mit 1,8 Liter Hubraum und das ist ein Benziner.

Kann ich eigentlich einfach so mal Super tanken? Habe gehört, dass das Auto dann besser laufen soll. Könnt ihr das bestätigen und hat das Super tanken Nachteile?

vg Landsking

31 Antworten

hey, nu bleib mal ruhig. ich hab nicht gesagt, dass ich aufeinmal nen porsche platt mache und dabei nur 5liter verbrauche!!!
wenn du gleich son scheiß hier schreibst, dann mach mal....
ich sagte nur, dass es keinen unterschied bei mir macht vom preis, da ich mit super nen kleines bisschen weniger brauch. das lässt sich vermutlich darauf zurückführen, dass ich mit super nicht so treten muss um die gleiche beschleunigung zu haben

Also ich hab ein 60PSler und habe immer Benzin getankt. Hatte aber immer das Problem das er wenn ich grade getankt hatte sehr lahm war, bin kaum weggekommen. Dann habe ich es mal mit Super probiert und das Problem war weg, wirklich schneller ist der Golf nicht unbedingt, aber der Verbrauch senkte sich bei mir um mind. 1liter.

Also ich tanke nur noch Super, es sei denn der Preisunterschied zw. Benzin und Super ist enorm groß.

hey, noch jemand aus der zukunft!!! 🙂
und ich dacht schon ich bin allein.
hatte echt schon überlegt v-power zu tanken um wieder aus der umlaufbahn zu kommen, aber nunja *gg*

Meine Erfahrung, über je 2000km gemessen, ist, daß der Verbrauch mit Normalbenzin im Durchschnitt um 0,58l steigt. Somit lohnt es sich bei 2 C€nt Unterschied schon mal wirtschaftlich, Super zu tanken.
Dieser Test wurde noch mit Billigsprit von Supermärkten, Jet, Star usw gemacht. Die letzten Tankfüllungen sind von Shell (Super) und der Verbrauch gegenüber Billigsuper ist nochmals um 0,35l zurück gegangen.

Teste das doch einfach mal aus. Mein Kollege hat 'nen alten Passat 1.8er 90ps und 'nen Arbeitsweg hin und zurück von über 100km. Der hat früher auch immer billigstes Normal getankt. Mitlerweile nimmt er auch Super, nachdem er endlich mal richtig getestet hat.

Ach ja.... bevor sich hier wieder einige ins Hemd machen: ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Wer der Meinung ist, daß sich nix weiter tut, wenn man Normal tankt, der soll halt Normal tanken. Ich habe es extra getestet, weil ich kein Geld zu verschenken habe.

Ähnliche Themen

ich tanke mit meinen 1,8l auch schon immer super, ich habe bis jetzt noch nicht negatives festgestellt.

Re: Super statt Benzin tanken?!?

Zitat:

Original geschrieben von Landsking


Hi Leute!

Ich fahre einen 3er Golf mit 1,8 Liter Hubraum und das ist ein Benziner.

Kann ich eigentlich einfach so mal Super tanken? Habe gehört, dass das Auto dann besser laufen soll. Könnt ihr das bestätigen und hat das Super tanken Nachteile?

vg Landsking

Es geht darum ob @Landsking mit seinem Golf,welcher auf "Normalbenzin" ausgelegt ist,auch SuperBenzin tanken kann.

Nun die Antwort.

Man kann immer einen höherwertigen Sprit tanken.Das macht dem Motor nichts aus und brinngt ihm keine Nachteile.
Du kannst sogar bedenkenlos SuperPlus oder gar den Wundersprit V-Power von Shell tanken.

Es gibt nur Probleme mit Motoren,die auf Super oder gar auf SuperPlus abgestimmt sind und du dann nur Normal tankst.
Moderne Motoren erkennen die schlechtere Spritqualität und das Steuergerät verwendet dann das nötige Kennfeld um Motorschäden zu vermeiden.
Durch diese Maßnahme verringert sich die Leistung im Motor und somit erhöht sich auch der Spritverbrauch.

Normalbenzin ist zwar billger als Super,aber da du nun einen Mehrverbrauch hast,rechnet sich das Ganze am Ende nicht !

Wenn dein Fahrzeug von Werk aus mit Normalbenzin fährt,dann würde ich auch kein Super tanken,da es keine Vorteile brinngt weil dein Motor nicht in der Lage ist dies nutzbar zu machen.
Du kannst zwar den Zündzeitpunkt auf einem Prüfstand auf Super einstellen,aber du mußt dann danach "immer" Super tanken !

Ich hab in meinen GTI mal für 25€ SuperPlus getankt (als er mal richtig günstig war) und mein Golf hat fast 2L mehr auf 100km gebraucht. Ist das normal... ?

Zitat:

hey, nu bleib mal ruhig. ich hab nicht gesagt, dass ich aufeinmal nen porsche platt mache und dabei nur 5liter verbrauche!!!

Schon klar, deshalb schrieb ich ja auch: *Sarkasmus on*!😁

Zitat:

hatte echt schon überlegt v-power zu tanken um wieder aus der umlaufbahn zu kommen, aber nunja *gg*

Ne, Methan-Direkteinspritzung kommt sicher besser, hast dann -12l Verbrauch->Sprit vermehrt sich im Tank...

*war jetzt auch Sarkasmus*

Guckstdu hier, hier oda sonstwo...

Optimax, V-Power usw. sind für Fahrzeuge mit Hochleistungsmotoren gedacht, deshalb können unsere Otto N. Golfs die subjektive Mehrleistung dieses Treibstoffes nicht umsetzen. Ohen passender Klopfregelung, welche die 99 oder gar 100 Oktan erkennt, geht da garnix. Der Spritverbrauch wirkt sich nur marginal aus und kann im Alltag nicht nachgewiesen werden. Selbst wenn jetzt einige sagen: Habs aber aus eigener Erfahrung, dass der Wagen nen Liter weniger frisst...

Ja, klar! Ihr könnt nicht mit 100%iger genauigkeit sagen, dass ihr jede Fahrt identisch hinter euch bringt. Mal steht ihr 10sec. an der Ampel, mal ne Minute. Manchmal fährt man im 5ten 50, manchmal muss man an der selben Stelle einen Radfahrer überholen...

Im Eigenversuch kann man sowas nicht nachvollziehen, ist meistens nur ein subjektiver Eindruck... (Das war jetzt teuer, das bringt was...)😉

Zitat:

ich tanke mit meinen 1,8l auch schon immer super, ich habe bis jetzt noch nicht negatives festgestellt.

Ich hab selbst den 1.8 ABS Motor. Etwas negatives sollte dir ja auch nicht auffallen wenn du Sprit mit höherer ROZ tankst, nur bei niedrigerer.

@FireFox:
*Puh*, endlich mal jemand aus der Gegenwart. 😁

mfg Anonex

Super oder Super+ hat neben einer höheren Oktanzahl aber auch den Vorteil, allgemein höherwertig zu sein. Das Benzin ist reiner und wird nebenbei bemerkt auch anders additiviert. Super+ wird - um überhaupt 98 Oktan zu erreichen - zusätzlich mit Methanol versetzt, wodurch der Sprit nicht nur klopffester sondern auch zündwilliger wird. Folge sind sauberere Brennräume, da weniger Rückstände nach dem Verbrennungsvorgang zurückbleiben.

Der 1.8 ABS braucht doch Super. Wenn Normal da ohne jegliches Klingeln funktioniert, dann bietet der Sprit wahrscheinlich einen höheren Oktanwert als die Norm vorgibt.

Ich würde denken, die Leute von VW sind nicht direkt mit der Ölindustrie verbandel, und würde deshalb das tanken, was VW empfiehlt.
Das ist bei 1,8l und 90 PS eindeutig Super.
Bei meinem 1,6l 75 PS kann ich laut Vorgabe Normal oder Super tanken. Seitdem der Spritpreis fast nur noch aus Steuern besteht ist in meinem Fall die Fahrleistung pro Euro bei Super deutlich besser als bei Normal und deshalb tanke ich immer Super.

Gruß OTTO

Bei meinem 75 PS 1,6er steht in der Betriebsanleitung: Normalbenzin (91 Oktan) zugelassen, volle Leistungsentfaltung aber nur mit Super (95 Oktan).

Habe den Wagen also erst mit Normal gefahren, hatte auch keine Probleme. Dann natürlich mal Super ausprobiert und der Unterschied ist minimal, aber spürbar. Der Motor läuft mit Super etwas ruhiger und zieht vom Gefühl her auch etwas besser durch. Gegenprobe hat gezeigt, mit Normal wieder etwas rauherer Lauf und weniger Durchzugskraft. Verbrauch mit Normal oder Super ungefähr identisch. Da der Motor aber spürbar ruhiger läuft, tanke ich seither nur noch Super. Und da Super pro Liter "nur" 2 ct merh kostet als Normal, macht das bei einer Tankfüllung gerade mal 1 Euro mehr... 😉

Zur Optimax-Diskussion: Ich würde nicht auf die Idee kommen, meinen 75-PS-Golf mit Optimax zu betanken - wird wohl kaum etwas bringen. Als Optimax noch das einzige (fast) schwefelfreie Benzin war vielleicht, aber jetzt ist ja eigentlich alles (fast) schwefelfrei. Jedenfalls war bei meinem letzten Wagen, einem Volvo 850 2.5 20V ein spürbarer Verbrauchsvorteil zwischen dem vorgeschriebenen Super Plus (98 Oktan) und Optimax (100 Oktan). Mit Optimax hat der Wagen bei gleicher Beanspruchung "nur" 10,5 statt 11l verbraucht.

Wo Otimax wirklich deutlich etwas bringt, ist übrigens bei meinem Motorrad! Fragt mich nicht warum, aber auf Anraten meines Tankwarts 😉 hatte ich es mal probiert, ohne mir vorstellen zu können, dass es was bringt. Aber denkste: statt 190 km bin ich mit einer Tankfüllung (13l) plötzlich 250 km weit gekommen und dabei lag die Höchstgeschwindigkeit sogar noch ca. 10 km/h höher! Diverse Proben und Gegenproben haben das unter Beweis gestellt! Fast 30% weniger Verbrauch! Damit spart man natürlich auch trotz des höheren Literpreises. 🙂

Also ganz ehrlich. Ich höre manchmal an der Tanke (weil ich da nebenbei ein bisschen Geld verdiene) "hoy!!!! V-Power getankt, jetzt braucht der einen Liter weniger. Aber jetzt tanke ich mal wieder normal. Wegen dem Preis." Nächste Woche: "Jetzt hat er mit Normal auch so wenig gebraucht :-("
Bei mir ist das auch so. Habe mal ein paar Tankfüllungen Super Plus von Jet ausprobiert. Der Verbrauch (1,8L AAM) war zwischen 7,3 l/100km und 7,9 l/100km --> also kann ich schon mal nur nen Weniger oder Mehrverbrauch zu anderen Treibstoffsorten feststellen, wenn jener auch wesentlich höher ist. Im übrigen lag der Verbrauch von Normalbenzin vorher im selben Bereich. Hatte sogar mal 6,5l/100km geschafft!! Mein Gott, wenn der dann noch nen Liter weniger brauchen soll, mit ÜBERBenzin, dann nimmt der nur noch 5,5l.

Eine übersichtliche Anordnung *grins*:

Verbrauch / 100 km im Schnitt (nachgerechnet bei etwa 4 Tankfüllungen)

Jet Normal 7,3
Jet Super+ 7,5
Shellnormal 7,4

Hi.
Mein 101 PS AFT 1,6l Motor ist laut VW für Normal-Benzin ausgelegt. Habe ihn auch anfangs damit gefahren. Aber seitdem ich mal zum Test Super getankt habe, tanke ich auch nur noch super.
Ich behaupte, dass mein Motor mit Super ruhiger läuft. Und solange ich das denke, werde ich auch weiterhin 2ct/l mehr ausgeben. Gibt mir einfach ein besseres gefühl.
Danke für die aufmerksamkeit,
Olli

Hi,

bin der selben meinung wie mein DiscoRpion.

Der Motor läuft ruhiger und hängt besser am Gas.

Nein, es ist keine Mehrleistung zu spüren, er fährt seine höchstgeschwindigkeit genauso wie vorher.

Ja, er verbraucht weniger Sprit. Ich bin nun desöfteren auf ca. 6,5l/100km gekommen, das habe ich mit normal Benzin nie geschaft (min. 6,9l).
Es ist auf jedenfall so viel einsparung drin, das sich die Mehrkosten von Super ausgleichen lassen, zudem ist der Motor gesünder.

mfg

ck222

Hi,

ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten:

mit Super läuft der Wagen ruhiger und ist allgemein flotter. "Hängt besser am Gas" , wie der Kollege schon meinte.

Aber der Verbrauch war viel größer als Benzin!!
Somit weicht meine Erfahrung von manchen hier ab.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen