Super statt Benzin?
Nabend
Wollte mal nachfragen ob es was bringt wenn man Super statt benzin Tankt, im bezug auf laufruhe, spritverbrauch etc.
gruß morph
32 Antworten
Ich tanke meine zx-6r auch mit super. aber nur weil ich viel autobahn fahre und meist in sehr hohen drehzahlen. wobei normal benzin reichen würde wie vorgeschrieben ist.
lasst die finger von dem 100 oktan sprit das braucht ihr nicht. egal wenn ihr motorrad oder auto fahrt. zum teil schadet ihr euren motor noch
bei unserer letzten tour war eine haya und eine zzr 1100 dabei. beim tanken meinte die nette dame von der kasse warum wir den kein v power getankt haben. dann hätten wir ja mehr leistung und die üblichen sprüche. da karm nur der spruch von dem haya fahrer ich glaube 180 ps reichen wofür brauche ich noch mehr. da war sie erst mal rühig.
Du schreibst du Tankst Super obwohl Normal auch reichen würde, dann kannste auch gleich 100 oktan tanken, du wiedersprichst dir doch selber, wenn du einsiehst das Normal auch reicht, was tankst du dann Super? Ich nutze mal Deine
Formulierung:
lasst die finger von Super wenn der Hersteller sagt Normal reicht, egal wenn ihr motorrad oder auto fahrt. zum teil schadet ihr euren motor noch 😉
Erst wird krampfhaft versucht besseres Motoröl zu finden, jetzt fangt Ihr auch noch an und philosophiert über den Sprit..., aber dann die 30,-Euro Kettensätze auf Ebay schiessen!
Wenn Ihr Euch den Post von chaoschemiker durchlest, habt Ihr alle Info's die Ihr braucht.
Wenn es klingelt (nicht an der Haustür, sondern im Motor! 😁) dann kann man zu einer höheren Oktanzahl greifen (wie bei der ZZR1100) sonst ist es Unsinn!
Ich tanke auch Normalbenzin
Ähnliche Themen
Häh. Seit 18 Jahren oder wie? Und wo kriegt man heute noch Normalbenzin?
Ich finde überall nur Super E5 oder Super E10.
Der Thread ist übrigens von 2006.
Und Normalbenzin kriegst du an keiner Tanke mehr.
E10 hat auch 95 Oktan. Davon ab das 98 aufwärts nur bei wirklich hoch verdichteten Motoren notwendig ist und selbst dann sind Klopfsensoren und Steuergeräte smart genug die Zündung auf den schlechteren Sprit anzupassen. Kostet im Zweifel nur ein bisschen Leistung, bewahrt aber vor einem Motorschaden. So schlimm sind Einspritzungen dann doch wieder nicht, gelle Jungs? 😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. Okt. 2024 um 19:9:17 Uhr:
und selbst dann sind Klopfsensoren und Steuergeräte smart genug die Zündung auf den schlechteren Sprit anzupassen. Kostet im Zweifel nur ein bisschen Leistung,
Geht ja gar nicht! Niemals, never!
Zum Zeitpunkt der Themenerstellung war die Welt noch schwarz/weiß und die Preistafeln an der Tanke wurden noch von Hand ausgewechselt.
😁
Mfg
Zitat:
@E6067 schrieb am 11. Oktober 2024 um 15:59:00 Uhr:
Ich tanke auch Normalbenzin
Hast Du das selbst gebunkert, oder wo bekommst Du das her?
Bitte mehr Infos und Details. Interessantes Thema. Vielleicht Landwirtschaftlicher Betrieb?‘
Ich weiß es ja nicht, frage auch nur für mich und nicht für einen Freund.
Die Additive im besseren Benzin machen langfristig was aus. Es geht nicht um Leistung sondern um Dauerhaftigkeit. Ein gepflegter Motor leckt selten, wenn überhaupt. Ich habe in meinem Fuhrpark einige Motoren, die recht alt sind derweilen, aber durch stetiges Fahren und Pflegen (Oelwechsel) habe ich weder Leckagen, noch irgendwelche Probleme. Dass das 98er etwas weniger Verbrauch darstellt, kann ich bestätigen.
@Pauliese
Überall wo es eine Tankstelle gibt
Zitat:
@E6067 schrieb am 16. Oktober 2024 um 16:05:43 Uhr:
@Pauliese
Überall wo es eine Tankstelle gibt
Du weißt aber schon, dass es schon seit einigen Jahren kein Normalbenzin (91 Oktan) mehr gibt, zumindest in Deutschland?