Super-Preis in diesem Jahr noch auf 1,70
Laut Meinung von Experten der Mineralöl - und Wirtschaftsexperten ( Internet und TV-Wirtschaftssendung) soll der Super-Preis noch in diesem Jahr die 1,70 Euro - Marke knacken....
Erster Aufschlag: Sommerferien ca. 1,55- 1,60
Zweiter im Oktober zu den Herbsferien und Winterbeginn auf 1,65 bis 1,75 im Dezember!
HEFTIG !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
heute ca 110km BAB gefahren; ich wurde mit meinen 145km/h (4700U/min) fast ständig überholt.
da kann der Sprit gar nicht teuer sein denk ich.
Hallo,
stimmt! Wir wohnen neben eine Shell-Tankstelle in Mannheim, welche 5-6 cent teurer als der Rest ist. Da ist immer die Hölle los. Daneben ein Tengelmann, wo ich immer staunend auf dem Parkplatz vor den SUVs stehe. Cayenne, X5 usw. keine Seltenheit. Der absolute Hammer war ein Range Rover im LKW Format! In unserer Tiefgarage quält sich jeden abend jemand mit einem Hundai SUV in die Garage, der gerade so paßt. Der braucht 10 Minuten zum Einparken. Ich fahre Polo mit ICOM LPG Anlage. Meine Kollegen lachen mich aus; wer kein Geld für Sprit hat, soll halt kein Auto fahren. Ich habe für meinen Polo plus LPG Anlage keine 15 T€ bezahlt. Bei den Kollegen fängt ein Auto bei 22 T€ an. Fazit: Ausgerechnet in der Phase wo Öl knapp wird, fährt man die unvernünftigsten Kisten.
Bei allen Debatten über Steuer und Ölvorkommen: Öl ist ein knappes Gut bei extrem steigender Nachfrage. Selbst wenn man die Steuer komplett streichen würde, würde der Preis zeitverzögert explodieren. Vermutlich wäre es sinnvoll, es noch teurer zu machen und das Geld in die Alternativen bzw. deren Erforschung zu stecken.
Wir werden vermutlich bald "auf die Schnauze fallen" und ziemlich dämlich aus der Wäsche gucken! Den Poltiken wird man immer Kurzsichtigkeit vor, wir sind aber keinen Deut besser.
Grüße
Martin
73 Antworten
super kostet heute "NUR" 143ct pro Liter bei avia.Hab dann gleich mal wieder 30Liter getankt+Gas volltank,obwohl zur zeit die Gasanlage (steuergerät) ausser funktion ist.Neues teil wird evtl morgen bestellt... Auf benzin kann man das Auto nicht fahren😉
Wenn ich das hier so lese....
Wartet mal ab, wenn der Dollar wieder anzieht, dann sind wir bei einem prognostizierten Rohölpreis von 200 Dollar Ende des Jahres und prognostizierten Dollarpreis von 1,30 bei grob überschlagenen 1,89 Euro/Liter Super.
Viele Spässe damit.
Was soll das denn jetzt?😉 Fährst du kein Auto?? Hört sich ja fast so an, als freue es dich😁 Find es echt zum Kotzen, das muss mal gesagt werden.
WIESO GEHT DENN NIEMAND DEMONSTRIEREN???????????
Das betrifft doch jeden von uns hier, oder ???!!!!
Man arbeitet beinahe nur noch um mit dem Wagen in die Arbeit zu kommen, dann können wir gleich zuhause bleiben...Diese.... machen uns das Leben unnötig schwer!! Das reicht doch schon mit diesem verdammten Euro. ALLES ist nahezu 3fach teurer...Habt irgendjemand mal von euch zu DM-Zeiten pro Liter Benzin mehr als 2DM bezahlt?? Und das war teuer...ich kann mich erinnern, Diesel war 1999 für unter eine DM pro Liter zu bekommen, und da war keiner zufrieden...
NUn zahlen wir über 3DM pro Liter und verschliessen unser Mund..WIESO TRAUT SICH denn keiner???? Ich alleine kann nix bewirken... Aber wenn wir alle Autofahrer zusammenhalten, dann können wir es gemeinsam schaffen""""!!!! DAS GEHT so nicht weiter!!!!!!!!!
Jaja, die guten alten Zeiten.
Als ich mein erstes Auto hatte, kostete der Liter Benzin 45 Pfennig.
Das war Anno 1968.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
NUn zahlen wir über 3DM pro Liter und verschliessen unser Mund..WIESO TRAUT SICH denn keiner???? Ich alleine kann nix bewirken... Aber wenn wir alle Autofahrer zusammenhalten, dann können wir es gemeinsam schaffen""""!!!! DAS GEHT so nicht weiter!!!!!!!!!
Hallo,
hin und wieder bin ja selbst ich fassungslos? Was können wir gemeinsam schaffen? Das Außerirdische mit einem Tanklastzug auf der Erde landen und Trillionen Liter Öl vorbei bringen?
Öl ist knapp bei stark ansteigender Nachfrage! Benzin wird nie wieder billiger werden! Oder glaubst Du an die Verschwörungstheorie, daß böse Politiker und Spekulaten Öl heimlich verstecken? Höchstens, daß das wahre Ausmaß der Probleme nicht zugegeben wird, daß ja niemand an Alternativen arbeitet.
Grüße
Martin
Es gibt genügend ÖL. Das Problem dabei ist die sind alle Geldgierig...Ich sage dazu, das Grab hat keine Taschen... Bereits von 10Jahren oder auch vor 20J war doch das öl angeblich knapp...Wie kommts denn dazu dass es nun immernoch Öl usw gibt?? Diese "personen"😉 wissen, dass wir ds brauchen, deshalb treiben sie Den Ölpreispegel auf maximum.
Es ist doch auch mit den Zigaretten genau so.. vor 10Jahren glaub ich hat ne Schachtel 4 oder 5dm gekostet. Mittlerweile "nur" 5euro,Tendenz steigend😉😉 Ich bin total sauerrrr!!!
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
heute ca 110km BAB gefahren; ich wurde mit meinen 145km/h (4700U/min) fast ständig überholt.
da kann der Sprit gar nicht teuer sein denk ich.
Geht mir genauso. Habe jetzt mal seit 3 Wochen den Spritspargang eingeschaltet (muss jeden Tag zur Arbeit 25 km hin und 25 km zurück über die AB) um den Verbrauch zu senken. Also beim beschleunigen das Gaspedal nur ganz leich angetippt, früh Hochschalten, in der Stadt im 5 Gang fahren und auf der AB konsequent mit (muss mich da echt beherrschen) 120 km/h dahinschleichen. Wenn man da überholen will, is man da schon nen Hinderniss. Und wenn ich dann immer sehe, das 500 m hinter mir nochmal schön beschleunigt wird um dann bis auf 1 m aufzufahren und wieder schön runterzubremsen, denke ich mir auch, das der Sprit noch zu billig ist. Solche Hornochsen. In der Stadt genauso, da wird gedrängelt, besonders nach dem Anfahren...
Ach ja übrigens, konnte den Verbrauch von 8,5 Liter auf 7,49 Liter senken (Stadt, Land, AB im Mix). Da ich mir sowieso nen neues Vehicel kaufen möchte, bin ich am überlegen, gleich einen Wagen mit Gasanlage zu kaufen oder in Nachhinein einbauen zu lassen. Hab da so an Passat (BJ 2003 oder 2004) gedacht, entweder mit 1,8 T (150 PS) oder 2,0 (136 PS). Wie schaut das bei diesen Motoren aus, können die auf Gas umgerüstet werden und welches ist besser Autogas oder das andere Zeugs.... und kann man da zwischen Benzin und Gas umschalten?
Danke schonmal für Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Was soll das denn jetzt?😉 Fährst du kein Auto?? Hört sich ja fast so an, als freue es dich😁 Find es echt zum Kotzen, das muss mal gesagt werden.WIESO GEHT DENN NIEMAND DEMONSTRIEREN???????????
Das betrifft doch jeden von uns hier, oder ???!!!!
Man arbeitet beinahe nur noch um mit dem Wagen in die Arbeit zu kommen, dann können wir gleich zuhause bleiben...Diese.... machen uns das Leben unnötig schwer!! Das reicht doch schon mit diesem verdammten Euro. ALLES ist nahezu 3fach teurer...Habt irgendjemand mal von euch zu DM-Zeiten pro Liter Benzin mehr als 2DM bezahlt?? Und das war teuer...ich kann mich erinnern, Diesel war 1999 für unter eine DM pro Liter zu bekommen, und da war keiner zufrieden...
NUn zahlen wir über 3DM pro Liter und verschliessen unser Mund..WIESO TRAUT SICH denn keiner???? Ich alleine kann nix bewirken... Aber wenn wir alle Autofahrer zusammenhalten, dann können wir es gemeinsam schaffen""""!!!! DAS GEHT so nicht weiter!!!!!!!!!
Na ich freue mich, dass meine Prognose, die ich vor 3 Jahren erstellt habe, mehr als eingetroffen ist und LPG weiterhin die beste Möglichkeit ist Auto zu fahren.
Man kann mir viel vorwerfen, aber sicher nicht, dass ich blind durch die Gegend laufe, aber wenn ich hier so einiges lese.....jetzt wachen einige so langsam auf....
????😉
Zitat:
Original geschrieben von MegCoupe
Und wieder einmal gibt es eine Petition, diesmal gegen die hohen Spritpreise / Besteuerung, wieder offiziell auf dem Bundestagsserver, wie auch damals bei der E10 Petition.
Wer will, der trägt sich ein und versucht was zu ändern und nutzt seine Stimme und verbreitet es weiter, wer nicht will und meint das bringt nix, hält seine klappe und trägt sich net ein!Also, jede Chance zur Meinungsäußerung nutzen und Eintragen!
Petition gegen Hohe Spritpreise
🙂
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Es gibt genügend ÖL. Das Problem dabei ist die sind alle Geldgierig...Ich sage dazu, das Grab hat keine Taschen... Bereits von 10Jahren oder auch vor 20J war doch das öl angeblich knapp...Wie kommts denn dazu dass es nun immernoch Öl usw gibt?? Diese "personen"😉 wissen, dass wir ds brauchen, deshalb treiben sie Den Ölpreispegel auf maximum.Es ist doch auch mit den Zigaretten genau so.. vor 10Jahren glaub ich hat ne Schachtel 4 oder 5dm gekostet. Mittlerweile "nur" 5euro,Tendenz steigend😉😉 Ich bin total sauerrrr!!!
Also das das Öl knapp wird, ist ja wohl jedermann klar. Deswegen kann(!!) man den Preis längerfristig auch nicht senken, was glaubst du wie der Ölverbrauch schlagartig wieder ansteigen wird, wenn es billiger wird 😉
Zitat Wiki:
"Ab Beginn der 1980er Jahre liegt die jährliche Förderung (2005) bei 30,4 Milliarden Barrel (87 Millionen Barrel pro Tag Verbrauch in 2008) – über der Kapazität der neu entdeckten Reserven, sodass seit dieser Zeit die vorhandenen Reserven abnehmen. Deshalb wird von den meisten Experten mit einem Fördermaximum (? Ölfördermaximum) zwischen 2010 und 2020 gerechnet. Einige gehen sogar davon aus, dass das Maximum noch vor 2010 eintreten wird oder sogar schon eingetreten ist. Das wirtschaftliche Problem besteht darin, dass bei Erreichen dieses weltweiten Fördermaximums Erdöl immer knapper und teurer werden wird, weil dann der tägliche Erdölbedarf größer sein wird als die tägliche Erdölfördermenge"
Und solang Öl "billig" ist, wird sich auch kein Schwein um Alternativen bemühen!
Ich finde das wir auch mal den Grund hinter dem Preis sehen sollten, und dagegen wirken können wir, indem wir einfach versuchen müssen WENIGER zu verbrauchen, und Alternativen zu entwickeln!! 😉
Öl kann man schließlich nicht einfach wieder "anpflanzen" Und ich hoffe das dies die Menschheit mal kapiert, denn ohne Öl wäre mit einem Schlag die komplette Industrie "down".
Gruß,
Dragon 🙂
Das sollte nicht aggressiv wirken, nur ich glaube es hat noch nciht jeder kapiert, dass das Öl-Thema keine "Verschwörung" oder sowas ist 🙂
PS: Die Tatsache das dies vor 20 Jahren auch schon gesagt wurde, und es heute (noch) Öl gibt, lässt sich auch leicht erklären: Damals wurden nämlich kleine Ölvorkommen als "nicht rentabel" eingestuft, sprich es hat sich einfach nicht gelohnt die Vorkommen zu fördern. Mittlerweile sind aber selbst die zum größten Teil "abgepumpt" oder werden schon längst abgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon160
Öl kann man schließlich nicht einfach wieder "anpflanzen" ...
Das Öl selbst natürlich nicht, aber die Pflanzen, aus denen das Öl gewonnen werden kann (z.B. Raps).
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Öl selbst natürlich nicht, aber die Pflanzen, aus denen das Öl gewonnen werden kann (z.B. Raps).Zitat:
Original geschrieben von Dragon160
Öl kann man schließlich nicht einfach wieder "anpflanzen" ...
ja gut, da hast du recht 😉
Aber bis sich halt "natürliches" Öl neu gebildet hat, vergehen halt einige tausend Jahre, tipp ich mal.
Und ich weiß net wie hoch die Ausbeute von Raps-Öl oder sowas ist, aber ersetzen kannst du damit vorerst mal eher nichts 😉 Da würde man ja eine extrem riesige FLäche brauchen, um da nicht mal eine annähernde Menge an pflanzlichem öl zu gewinnen.
Natürlich finde ich die Spritpreise auch zum kotzen und ich nehm auch mal an dass sich die Öllobby ein extra Stück vom Kuchen sichert, aber wenn die Preise immer bei 1,20€ geblieben wären hätte keiner über alternativen nachgedacht. Ich fühl mich auch total geschröpft wenn ich an die Tanke fahre aber ich denke dass muß so sein. Sonst fahren die Leute immer noch wegen 2 Brötchen zum Bäcker. Natürlich trifft es den Standardbürger härter als einen Cayenne oder X5 Fahrer. Allerdings sollte die Pendlerpauschale dann auch angehoben werden, dass man zumindest den Weg zur arbeit raus hat.
Aber ich werde mir demnächst auch eine Gasanlage einbauen lassen und da ich in MG wohne dann wohl ab und zu auch in Holland tanken.
grüße
stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan2310
Natürlich finde ich die Spritpreise auch zum kotzen und ich nehm auch mal an dass sich die Öllobby ein extra Stück vom Kuchen sichert, aber wenn die Preise immer bei 1,20€ geblieben wären hätte keiner über alternativen nachgedacht. Ich fühl mich auch total geschröpft wenn ich an die Tanke fahre aber ich denke dass muß so sein. Sonst fahren die Leute immer noch wegen 2 Brötchen zum Bäcker. Natürlich trifft es den Standardbürger härter als einen Cayenne oder X5 Fahrer. Allerdings sollte die Pendlerpauschale dann auch angehoben werden, dass man zumindest den Weg zur arbeit raus hat.Aber ich werde mir demnächst auch eine Gasanlage einbauen lassen und da ich in MG wohne dann wohl ab und zu auch in Holland tanken.
grüße
stefan
Und so denkt eben fast jeder: 'Drüber nachdenken' und 'alternativen schaffen' sollen gefälligst die anderen. Auch das einkaufen fahren für 2 Brötchen ist ja dann wohl zu teuer. Hauptsache ich kann in Holland tanken und muß nichts an meiner Einstellung ändern. 😠
Das ist jetzt kein persönlicher Angriff gegen einen User. Ich finde diese sinnlosen Threads einfach nur zum 😰 ...