ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Super-Preis in diesem Jahr noch auf 1,70

Super-Preis in diesem Jahr noch auf 1,70

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 17:21

Laut Meinung von Experten der Mineralöl - und Wirtschaftsexperten ( Internet und TV-Wirtschaftssendung) soll der Super-Preis noch in diesem Jahr die 1,70 Euro - Marke knacken....

Erster Aufschlag: Sommerferien ca. 1,55- 1,60

Zweiter im Oktober zu den Herbsferien und Winterbeginn auf 1,65 bis 1,75 im Dezember!

HEFTIG !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer

heute ca 110km BAB gefahren; ich wurde mit meinen 145km/h (4700U/min) fast ständig überholt.

da kann der Sprit gar nicht teuer sein denk ich.

Hallo,

stimmt! Wir wohnen neben eine Shell-Tankstelle in Mannheim, welche 5-6 cent teurer als der Rest ist. Da ist immer die Hölle los. Daneben ein Tengelmann, wo ich immer staunend auf dem Parkplatz vor den SUVs stehe. Cayenne, X5 usw. keine Seltenheit. Der absolute Hammer war ein Range Rover im LKW Format! In unserer Tiefgarage quält sich jeden abend jemand mit einem Hundai SUV in die Garage, der gerade so paßt. Der braucht 10 Minuten zum Einparken. Ich fahre Polo mit ICOM LPG Anlage. Meine Kollegen lachen mich aus; wer kein Geld für Sprit hat, soll halt kein Auto fahren. Ich habe für meinen Polo plus LPG Anlage keine 15 T€ bezahlt. Bei den Kollegen fängt ein Auto bei 22 T€ an. Fazit: Ausgerechnet in der Phase wo Öl knapp wird, fährt man die unvernünftigsten Kisten.

Bei allen Debatten über Steuer und Ölvorkommen: Öl ist ein knappes Gut bei extrem steigender Nachfrage. Selbst wenn man die Steuer komplett streichen würde, würde der Preis zeitverzögert explodieren. Vermutlich wäre es sinnvoll, es noch teurer zu machen und das Geld in die Alternativen bzw. deren Erforschung zu stecken.

Wir werden vermutlich bald "auf die Schnauze fallen" und ziemlich dämlich aus der Wäsche gucken! Den Poltiken wird man immer Kurzsichtigkeit vor, wir sind aber keinen Deut besser.

Grüße

Martin

 

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer

nene mein Lieber, die wirklich guten stehen am Fließband unter der REFA-Knute oder in der Kantine und bereiten leckeres Essen aus einem immer geringer werdendem Budget damit die dicken Firmenwagen des Vorstand´s beim nächsten mal noch mehr PS haben:D

Na dann ist doch alles in bester Ordnung.

Ich bin mir sicher das die Vorstands Jungs vor zehn - fünzen Jahren für die 35 Stundenwoche gefeightet haben, und die Jungs am Fließband stattdessen an Feiertagen und Wochenenden den Laden in Schwung gebracht haben........

Aber lassen wir das, Du wirst es eh nicht verstehen.

MICH KOTZEN DIE SPRITPREISE AUCH AN!

Zitat:

Original geschrieben von Flodder

Zitat:

Original geschrieben von MainCoon41

 

Die Idee ist so schlecht nicht,aaaaber:

so lange hier bei uns mehr als 50% als Firmenfahrzeuge laufen, wird so ein Boykott nie was, da es dem Außendienstler ziemlich egal ist, weiviel seine Firma bezahlt!! Und diese Kosten sind Betriebsausgaben und schmälern den versteuerbaren Gewinn. FAzit: Das zahlen wir noch alle mit!!!

Viele Grüße Mainy

Na Du scheinst ja ein Steuerfachmann zu sein....

Ich hatte die letzten 10 Jahre einen Firmenwagen und habe das nun geändert, da es zu teuer ist, da man 1% des Listenpreises sowie 0,03% der einmaligen Wegstrecke versteuern muß...

Aber das ist typisch in Deutschland (und in vielen anderen Ländern auch) jeder meint er müsse seinen unausgegorenen Senf dazutuen.

Flodder

PS: verantwortungsvolle Mitarbeiter geben NICHT unnütz Geld Ihrer Firma aus, aber vieleicht hast Du deshalb nicht die Möglichkeit einen Firmenwagen zu bekommen, weil DU so denkst....

Mit dem Senf hast du wirklich recht,kennst dich ja wirklich gut aus.

0,03% vom Anschaffungspreis zahlst du nur , wenn du einen überbezahlten Bürojob hast und NICHT im Außendienst tätig bist. Text lesen hilft !!

Viele Grüße Mainy

am 22. Mai 2008 um 10:26

REALITÄT

benzin und super und Diesel gleich im preis

es ist soweit die anderen werden bis zum letzten abgezockt

 

dank an die alternativen

gruß

Themenstarteram 22. Mai 2008 um 11:16

Heute und gestern in Münster und Umgebung:

Diesel 1,53 , Super und Benzin 1,51 Euro.

 

In den Sommerferien 1,60, Herbst, 1,65, Winter 1,70 Euro.

 

Heutiger Bericht aus ner Wirtschaftszeitung: Ölpreise jagen von Rekord zu Rekord, keine Entspannung auf absehbare Zeit in Sicht, Benzinpries wir explodieren, Ölfördermengen haben ihr Maximum erreicht....usw...usw.

Ich rüste um!

heute ca 110km BAB gefahren; ich wurde mit meinen 145km/h (4700U/min) fast ständig überholt.

da kann der Sprit gar nicht teuer sein denk ich.

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer

heute ca 110km BAB gefahren; ich wurde mit meinen 145km/h (4700U/min) fast ständig überholt.

da kann der Sprit gar nicht teuer sein denk ich.

Hallo,

stimmt! Wir wohnen neben eine Shell-Tankstelle in Mannheim, welche 5-6 cent teurer als der Rest ist. Da ist immer die Hölle los. Daneben ein Tengelmann, wo ich immer staunend auf dem Parkplatz vor den SUVs stehe. Cayenne, X5 usw. keine Seltenheit. Der absolute Hammer war ein Range Rover im LKW Format! In unserer Tiefgarage quält sich jeden abend jemand mit einem Hundai SUV in die Garage, der gerade so paßt. Der braucht 10 Minuten zum Einparken. Ich fahre Polo mit ICOM LPG Anlage. Meine Kollegen lachen mich aus; wer kein Geld für Sprit hat, soll halt kein Auto fahren. Ich habe für meinen Polo plus LPG Anlage keine 15 T€ bezahlt. Bei den Kollegen fängt ein Auto bei 22 T€ an. Fazit: Ausgerechnet in der Phase wo Öl knapp wird, fährt man die unvernünftigsten Kisten.

Bei allen Debatten über Steuer und Ölvorkommen: Öl ist ein knappes Gut bei extrem steigender Nachfrage. Selbst wenn man die Steuer komplett streichen würde, würde der Preis zeitverzögert explodieren. Vermutlich wäre es sinnvoll, es noch teurer zu machen und das Geld in die Alternativen bzw. deren Erforschung zu stecken.

Wir werden vermutlich bald "auf die Schnauze fallen" und ziemlich dämlich aus der Wäsche gucken! Den Poltiken wird man immer Kurzsichtigkeit vor, wir sind aber keinen Deut besser.

Grüße

Martin

 

Zitat:

Original geschrieben von renardym

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer

heute ca 110km BAB gefahren; ich wurde mit meinen 145km/h (4700U/min) fast ständig überholt.

da kann der Sprit gar nicht teuer sein denk ich.

Hallo,

stimmt! Wir wohnen neben eine Shell-Tankstelle in Mannheim, welche 5-6 cent teurer als der Rest ist. Da ist immer die Hölle los. Daneben ein Tengelmann, wo ich immer staunend auf dem Parkplatz vor den SUVs stehe. Cayenne, X5 usw. keine Seltenheit. Der absolute Hammer war ein Range Rover im LKW Format! In unserer Tiefgarage quält sich jeden abend jemand mit einem Hundai SUV in die Garage, der gerade so paßt. Der braucht 10 Minuten zum Einparken. Ich fahre Polo mit ICOM LPG Anlage. Meine Kollegen lachen mich aus; wer kein Geld für Sprit hat, soll halt kein Auto fahren. Ich habe für meinen Polo plus LPG Anlage keine 15 T€ bezahlt. Bei den Kollegen fängt ein Auto bei 22 T€ an. Fazit: Ausgerechnet in der Phase wo Öl knapp wird, fährt man die unvernünftigsten Kisten.

Bei allen Debatten über Steuer und Ölvorkommen: Öl ist ein knappes Gut bei extrem steigender Nachfrage. Selbst wenn man die Steuer komplett streichen würde, würde der Preis zeitverzögert explodieren. Vermutlich wäre es sinnvoll, es noch teurer zu machen und das Geld in die Alternativen bzw. deren Erforschung zu stecken.

Wir werden vermutlich bald "auf die Schnauze fallen" und ziemlich dämlich aus der Wäsche gucken! Den Poltiken wird man immer Kurzsichtigkeit vor, wir sind aber keinen Deut besser.

Grüße

Martin

Du hast volkommen recht.

Darum habe ich mich entschlossen JETZT noch einmal einen V8 zu fahren, da das

in Zukunft nicht mehr möglich sein wird!

Es kann einzig und alleine nur von den Politikern/ Steuern gesteuert werden wie es weiter geht.

Wenn man jedoch über Umweltschutz redet dann sollte man auch über den Tellerrad hinausschauen. Ich bin sehr viel, überall auch der Welt, unterwegs, wenn man sieht was in Indien, China etc. rausgeblasen wird dann sind die Bemühungen hier zwar Richtig, jedoch nur einkleiner Tropfen auf einen große, heißen Stein.

Natürlich sollten wir als Vorreiter, wie schon sehr oft in allen Bereichen, tätig sein,

es muß jedoch in einem gewissen wirtschaftlichem Gleichgewicht stehen.

Dies schein Momentan jedoch total zu eskalieren..

Gruß Flodder...

der privat eh nur MTB fährt :D

am 23. Mai 2008 um 0:24

Finde die Spritpreise auch zum kotzen! Bin nur froh, dass ich nie auf die Idee gekommen bin einen Diesel zu fahren.

Möchte auch auf Gas umrüsten. Was kostet LPG denn momentan? Letztes Jahr noch 60Cent im Schnitt, oder?

nö, hat wohl inzwischen an vielen Tanken fröhlich die 70-ct-Marke überschritten....

re

am 23. Mai 2008 um 9:57

das wird ja immer dümmer von tag zu tag

hab heute an 2 tanken super benzin und diesel für 1,48 gesehen und super plus nur noch 2 ct unterschied also 1,50

ist euch sowas auch aufgefallen ( nur super plus keine V-100oktkraftstoffe)

was passiert hier im land dreht jetzt alles frei von sinn und verstand

in 2 wochen steigt wieder die butter wegen dem öl-preis oder wie

ich glaube es gibt keine preisschraube sondern eine preisgewindestange (wie das lied flieger immer schneller im höher)

gruß

Themenstarteram 23. Mai 2008 um 10:05

LPG kostet hier im Münsterland 0,69 Cent, Diesel 1,53, Super+Benzin 1,51 Euro.

Ich fahre jetzt zu meinem Umrüster und mach nen Termin......LPG !!!!

am 23. Mai 2008 um 11:15

gas kostet 73,9 ct pro liter..zum kotzennnn

Zitat:

Original geschrieben von niceW126

gas kostet 73,9 ct pro liter..zum kotzennnn

hast du keine günstigere in deiner Nähe?

www.gas-tankstellen.de

Habe heute für 0,639 in Düsseldorf getankt (allerdings mit 2 Cent Rabatt wg. Kundenkarte).

am 23. Mai 2008 um 11:41

Nein ich komme aus gütersloh...Ist leider teuer.Und extra deshalb nach Bielefeld lohnt nicht, denn da ist es auch nur 1-2 ct max unterschied....Schade dass es sich für mich garnicht mehr lohnt

Themenstarteram 23. Mai 2008 um 12:13

Was kostet bei Euch denn dann Super?????? 1,58 Euro?

Deine Antwort
Ähnliche Themen