Super-Preis in diesem Jahr noch auf 1,70

Laut Meinung von Experten der Mineralöl - und Wirtschaftsexperten ( Internet und TV-Wirtschaftssendung) soll der Super-Preis noch in diesem Jahr die 1,70 Euro - Marke knacken....

Erster Aufschlag: Sommerferien ca. 1,55- 1,60
Zweiter im Oktober zu den Herbsferien und Winterbeginn auf 1,65 bis 1,75 im Dezember!

HEFTIG !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


heute ca 110km BAB gefahren; ich wurde mit meinen 145km/h (4700U/min) fast ständig überholt.
da kann der Sprit gar nicht teuer sein denk ich.

Hallo,

stimmt! Wir wohnen neben eine Shell-Tankstelle in Mannheim, welche 5-6 cent teurer als der Rest ist. Da ist immer die Hölle los. Daneben ein Tengelmann, wo ich immer staunend auf dem Parkplatz vor den SUVs stehe. Cayenne, X5 usw. keine Seltenheit. Der absolute Hammer war ein Range Rover im LKW Format! In unserer Tiefgarage quält sich jeden abend jemand mit einem Hundai SUV in die Garage, der gerade so paßt. Der braucht 10 Minuten zum Einparken. Ich fahre Polo mit ICOM LPG Anlage. Meine Kollegen lachen mich aus; wer kein Geld für Sprit hat, soll halt kein Auto fahren. Ich habe für meinen Polo plus LPG Anlage keine 15 T€ bezahlt. Bei den Kollegen fängt ein Auto bei 22 T€ an. Fazit: Ausgerechnet in der Phase wo Öl knapp wird, fährt man die unvernünftigsten Kisten.

Bei allen Debatten über Steuer und Ölvorkommen: Öl ist ein knappes Gut bei extrem steigender Nachfrage. Selbst wenn man die Steuer komplett streichen würde, würde der Preis zeitverzögert explodieren. Vermutlich wäre es sinnvoll, es noch teurer zu machen und das Geld in die Alternativen bzw. deren Erforschung zu stecken.

Wir werden vermutlich bald "auf die Schnauze fallen" und ziemlich dämlich aus der Wäsche gucken! Den Poltiken wird man immer Kurzsichtigkeit vor, wir sind aber keinen Deut besser.

Grüße

Martin

73 weitere Antworten
73 Antworten

jeder schafft halt für sich seine Alternativen.
Wir werden ja schon genug zu Solidarität gezwungen, sodass es niemanden anzulasten wäre dass er gerade in diesem Bereich sich selbst der Nächste ist.
Aber welche Änderungen würdest Du nach vollzogenen Umdenken erwarten?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von besserwessi



Zitat:

Original geschrieben von stefan2310


Natürlich finde ich die Spritpreise auch zum kotzen und ich nehm auch mal an dass sich die Öllobby ein extra Stück vom Kuchen sichert, aber wenn die Preise immer bei 1,20€ geblieben wären hätte keiner über alternativen nachgedacht. Ich fühl mich auch total geschröpft wenn ich an die Tanke fahre aber ich denke dass muß so sein. Sonst fahren die Leute immer noch wegen 2 Brötchen zum Bäcker. Natürlich trifft es den Standardbürger härter als einen Cayenne oder X5 Fahrer. Allerdings sollte die Pendlerpauschale dann auch angehoben werden, dass man zumindest den Weg zur arbeit raus hat.

Aber ich werde mir demnächst auch eine Gasanlage einbauen lassen und da ich in MG wohne dann wohl ab und zu auch in Holland tanken.

grüße

stefan

Und so denkt eben fast jeder: 'Drüber nachdenken' und 'alternativen schaffen' sollen gefälligst die anderen. Auch das einkaufen fahren für 2 Brötchen ist ja dann wohl zu teuer. Hauptsache ich kann in Holland tanken und muß nichts an meiner Einstellung ändern. 😠

Das ist jetzt kein persönlicher Angriff gegen einen User. Ich finde diese sinnlosen Threads einfach nur zum 😰 ...

Da simmer wieder bei der Grundsatzdiskussion 🙂

Solange auf der Welt Krieg geführt werden kann - mit oder auch wegen Öl, Kreuzfahrtschiffe tonnenweise für nix Treibstoff verbraten und fette Politiker Zug fahren und die Dienstlimousine nebenherfahren lassen, werde ich weder umdenken noch sonstwas.

Will aber nicht heissen, dass ich Verschwendung begünstige. Für 200 m zum Bäcker bei strahlendem Sonnenschein kann man laufen oder mit dem Fahrrad fahren.

Allerdings möchte ich unseren Politikern, die hier teils wirklich mitlesen (ja, da stau ich auch) noch eines sagen:

WARUM ZUM GEIER HABEN WIR KEINE WECHSELKENNZEICHEN ?

Macht das endlich!

Dann pendel ich mit einem Kleinwagen, vielleicht sogar ein Prius Plugin zum Arbeiten und am Wochenende für die Langstrecke pack ich meinen dicken Cadillac aus. Bezahlt wird nur der Teuerste, siehe Ausland.

Zitat:

Original geschrieben von besserwessi



Zitat:

Original geschrieben von stefan2310


Natürlich finde ich die Spritpreise auch zum kotzen und ich nehm auch mal an dass sich die Öllobby ein extra Stück vom Kuchen sichert, aber wenn die Preise immer bei 1,20€ geblieben wären hätte keiner über alternativen nachgedacht. Ich fühl mich auch total geschröpft wenn ich an die Tanke fahre aber ich denke dass muß so sein. Sonst fahren die Leute immer noch wegen 2 Brötchen zum Bäcker. Natürlich trifft es den Standardbürger härter als einen Cayenne oder X5 Fahrer. Allerdings sollte die Pendlerpauschale dann auch angehoben werden, dass man zumindest den Weg zur arbeit raus hat.

Aber ich werde mir demnächst auch eine Gasanlage einbauen lassen und da ich in MG wohne dann wohl ab und zu auch in Holland tanken.

grüße

stefan

Und so denkt eben fast jeder: 'Drüber nachdenken' und 'alternativen schaffen' sollen gefälligst die anderen. Auch das einkaufen fahren für 2 Brötchen ist ja dann wohl zu teuer. Hauptsache ich kann in Holland tanken und muß nichts an meiner Einstellung ändern. 😠

Das ist jetzt kein persönlicher Angriff gegen einen User. Ich finde diese sinnlosen Threads einfach nur zum 😰 ...

Also so eine scheiße hab ich mir ja noch nicht anhören brauchen. entweder hast du jedes wort von mir falsch verstanden oder du bist einfach unverschämt.

Meine Position:

Hoher Spritpreis muss sein sonst wird kein Sprit gespart und die Automobilindustrie sieht sich nicht gezwunken innovationen zur Spritersparnis zu schaffen.
Ich hab ein Auto mit 90PS und 1.4 Litermotor ich fahr nur zur arbeit und zurück ich leiste meinen Beitrag. Echt also manche Leute hier sind einfach zum ko****

Das ist ausbeute.... Ich bekomme natürlich auch keine antwort auf meine fragen.WESHALB NIEMAND was dagegen tut??!!

Die zwingen ja die leute dazu, nur noch fürs Benzin zu arbeiten🙁🙁🙁🙁🙁

Mir gehts total mies leute....🙁

Ähnliche Themen

@nice2126,

was willst du denn dagegen machen. Öl ist eigentlich zu wertvoll um es zu verbrennen ohne öl keine kunststoffe. natürlich ist es blöd wenn die leute nicht reagieren aber was soll der staat machen? es liegt ja nicht am staat, dass der sprit in letzter zeit so teuer gewordn ist. Eine Aufforderung an den Staat mit der Forderung die Steuer zu senken wäre blödsinnig weil die Mineralölkonzerne diesen Preisnachlass wieder auffüllen würden.

WENN DEN meisten eh alles hier egal ist..Dann zahlt nächstes jahr doch 5DM proLiter... Viel Spass🙁

die 10DM würden Dir weniger aus machen wenn Du von dem 420SEL mal runterkommst; evtl. is ne Vespa für Dich dann angebrachter?

das Sprit ist noch viel zu billig ist kann man täglich auf der Autobahn sehen; zudem steigt die Motorleistung immer mehr an und der Flottenverbrauch damit auch trotz etwas effizienteren Motore als vor 20ig Jahren.

als Beispiel achtet mal drauf wieviel Wagen heute auf nem Parkplatz stehen mit Doppelauspuffrohren; sind heute schon in der Mehrzahl.
Vor 20ig Jahren war man mit 75-90PS im 80iger oder Vectra oder sonstwas gut motorisiert; 136PS 5Zyl war schon fast Oberklasse; heute hat der kleinste A4 schon mindestens 120PS meist jedoch 200.

oder aber wir müssen zugang zum Öl bekommen, den Iran und Venezuela besetzen;
in Bush we trust😁

Tja,

wie lautete das schöne Einstein Zitat: "Es gibt zwei Dinge, welche unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Und beim Universum bin ich mir nicht sicher".

Die Menschheit wird innerhalb weniger Generationen die Ölvorkommen verbrauchen. In Asien geginnen Länder wie Indien und China mit Milliarden Menschen! (BRD: 80 Millionen) Öl zu verkonsumieren. Und hier wundern sich viele über die hohen Spritpreise?!?

Hoffnungslos!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


die 10DM würden Dir weniger aus machen wenn Du von dem 420SEL mal runterkommst; evtl. is ne Vespa für Dich dann angebrachter?

das Sprit ist noch viel zu billig ist kann man täglich auf der Autobahn sehen; zudem steigt die Motorleistung immer mehr an und der Flottenverbrauch damit auch trotz etwas effizienteren Motore als vor 20ig Jahren.

als Beispiel achtet mal drauf wieviel Wagen heute auf nem Parkplatz stehen mit Doppelauspuffrohren; sind heute schon in der Mehrzahl.
Vor 20ig Jahren war man mit 75-90PS im 80iger oder Vectra oder sonstwas gut motorisiert; 136PS 5Zyl war schon fast Oberklasse; heute hat der kleinste A4 schon mindestens 120PS meist jedoch 200.

oder aber wir müssen zugang zum Öl bekommen, den Iran und Venezuela besetzen;
in Bush we trust😁

ICH würde ja gern den w126 v8 verkaufen, aber da steckt mittlerweile viel zu viel geld und arbeit drin. deshalb kann ich nicht anders...sorry🙁🙁... verstehe aber was du meinst.

war auch net bös´ gemeint; hast doch auch LPG drinne also kanns doch net gar so schlimm sein. Und eins iss klar; Fahrzeuge und Motoren aus den 80/90igern sind meiner Meinung nach optimal vor allem auch für LPG da die Leistung zum Hubraum und dieser wieder zum Fahrzeuggewicht sehr gut passten.

Heut?
hochgezüchtete mikrighubräumer mit turbos und ladeluftkühler die nichmal mehr gutes günstiges Mineralöl wollen verbaut in Luxus und Sicherheitspaketgeschwängerten überscheren Karosserien.

PS: 300000 schaffste locker mit dem; hat ja selbst mein 1,8er geschafft😁

Is ja wunderbar, wie Ihr Euch hier beharkt.

Aber irgendwie etwas am Thema vorbei. Was hat man für Möglichkeiten in diesem Land?
Habe selbst 60 Kilometer Wegstrecke (x2 am Tag), um meine Brötchen zu verdienen.

Habe vor 3 Jahren gedacht, dass ich mit einem Diesel klarkomme. Kleiner Hyundai Getz mit 82 PS - als nicht mal ein Rennwagen. Und da er lt. Liste in Deutschland 14.000 Euronen kosten sollte, als RE - Import für 8.500.
Aber die Sprittpreise....?

Pendlerpauschale?

Alternativen... ?

Über den Buschfunk habe ich von einem Test an der TU Zwickau (ehemals das stolze Trabiwerk) gehört. Dort arbeitet man an einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. 16 PS - reicht nicht zu fahren? Doch; dieser Motor speist Batterien, welche das Fahrzeug antreiben.
Verbrauch 2,8 Liter Benzin. Über die Fahrleistungen habe ich noch kein Feedbag. Trotzdem - Warum werden solche Projekte nicht von der Politik gefördert und unterstützt?

Dieser Lobyismus in diesem Land kotzt mich an. Die Politik ist korrupt - immer nach dem Motto: "Dessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing!"

Wer bezahlt den Wahlkampf mit Spenden? An diesem Punkt sind wir wieder bei der Wirtschaft; unter anderem der Mineralöl und Energiewirtschaft. Kleine Politik. Habt Ihr gewußt, dass z.B. bei Strom die Kilowattstunde in der Herstellung 4,1 ct. kostet. Schaut mal auf Eure Stromrechnung und übertragt dieses Erfolgsmodell auf die Sprittpreise.

Was soll.
Und die Neuwagenpreise - natürlich - die Dividenden und die Erträge müssten steigen. Der bekloppte und seit eh und je beflissene Deutsche wird´s schon zahlen. Funktioniert doch, dieses Denken unserer Politiker. Und wenns unruhig wird ein paar "Krumen" der Mob wird sich schon beruhigen.

Aber um zurückzukommen - Schon wieder das Auto wechseln, damit man noch halbwegs "Kostengünstig" auf Arbeit kommt? Und das Risiko eines durchgebrannten Zylinderkopfes ist ja bei GAs auch immer noch da.

Lassen wir uns überraschen.

der Getz iss doch OK und Diesel trotz der hohen Preise noch nicht das schlechteste.
also viel billiger wirste auch in zukunft kaum fahren; lpg etwas günstiger solange nix kaputt geht.
Pferdchen ist für 60km auch nix; umziehen oft nicht praktikabel

ansonsten einfach nicht mehr arbeiten gehen; auf HartzIV machen; ohne AUto, ohne Urlaub; auf jeden Luxus verzichten (Grundausstattung Markenartikel! bekomste vom Amt) aber schön jeden neuen Tag genießen hat auch was...nur kein schlechtes Gewissen haben (die Reichen haben scho gar keins!) Du wärst nicht der einzige bei dem sich das eher rechnet als der Berufsstress damit Du mit 70 sozialverträglich inne Kiste fällst den eigentlich gehst die ganzen Jahre eher für "andere" arbeiten als für Dich!

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


der Getz iss doch OK und Diesel trotz der hohen Preise noch nicht das schlechteste.
also viel billiger wirste auch in zukunft kaum fahren; lpg etwas günstiger solange nix kaputt geht.
Pferdchen ist für 60km auch nix; umziehen oft nicht praktikabel

ansonsten einfach nicht mehr arbeiten gehen; auf HartzIV machen; ohne AUto, ohne Urlaub; auf jeden Luxus verzichten (Grundausstattung Markenartikel! bekomste vom Amt) aber schön jeden neuen Tag genießen hat auch was...nur kein schlechtes Gewissen haben (die Reichen haben scho gar keins!) Du wärst nicht der einzige bei dem sich das eher rechnet als der Berufsstress damit Du mit 70 sozialverträglich inne Kiste fällst den eigentlich gehst die ganzen Jahre eher für "andere" arbeiten als für Dich!

Tja, aber zu Hause bleiben - auf Dauer ist das nichts für die grauen Zellen. 16:00 Uhr Barabars :-) Salesch; Das wolln die doch - nur nicht nachdenken.

Solange wie es geht, werde ich fahren und hoffen, dass die da oben munter werden. Bekanntermaßen stirbt die Hoffnung zuletzt.

Vielleicht wirds mit dem o.a. Sparmodel, als Elektrobenziner.

150 km sind als Elektrorauto leider noch nicht erhältlich. Abends nach Hause kommen, die Kiste an die Steckdose und am nächsten Morgen geht es weiter. Für die Urlaubsreise 1 mal alle 5 Jahre (öfter ist ja in der heutigen Zeit nicht mehr drinn) kann man ja einen Mietwagen nehmen.

Zukunftsmusik.

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


war auch net bös´ gemeint; hast doch auch LPG drinne also kanns doch net gar so schlimm sein. Und eins iss klar; Fahrzeuge und Motoren aus den 80/90igern sind meiner Meinung nach optimal vor allem auch für LPG da die Leistung zum Hubraum und dieser wieder zum Fahrzeuggewicht sehr gut passten.

Heut?
hochgezüchtete mikrighubräumer mit turbos und ladeluftkühler die nichmal mehr gutes günstiges Mineralöl wollen verbaut in Luxus und Sicherheitspaketgeschwängerten überscheren Karosserien.

PS: 300000 schaffste locker mit dem; hat ja selbst mein 1,8er geschafft😁

Ja danke für die Aufmunterung.. aber wenn du alle beiträge lesen würdest..wüsstest du dass dieses verdammte auto weit über 20l , etwas unter 30L Gas verbraucht. und benzin mitsäuft.. ich starte denwagen nicht mal so oft... trotzdem sind zb 40liter SUPER Benzin tankinhalt nach knapp über nem monat verbraucht für den kaltstart, dazu kommt natürlich noch das Flüssiggas... Das alles nachdem ich etliche tausende investiert habe und nicht gepfuscht habe!!! Im Okt 07 dafür tüv bei dekra ohne mängel...ist ja schon was oder???!!

------

Naja 4197cmm hubraum mit 224ps find ich wenig... ersollte wenigstens 260ps haben auch wenn es nen bj 90 ist..

Mist, dabei spare ich noch auf meinen Jugendtraum 🙁
Sicher, ich fahr auch Gas, und je schneller wir vom Öl wegkommen, desto besser.

Aber es gibt so Autos, da tut es mir dann doch im Herzen weh, wenn die nicht mehr fahren würden.
Na vielleicht reichts für eine klitzekleine Sonntagsfahrt noch in 3 bis 4 Jahren 🙁

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen