Super Plus während der Einfahrzeit?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich habe hier jetzt schon des öfteren gelesen, dass der ein oder
andere während der ersten 1000 bis 1500km Super Plus tankt.
Haltete ihr das für besser/erforderlich? Welche Vorteile könnte
das haben?

Leroy

Beste Antwort im Thema

hallo!

ich bin auch der meinung das es einen unterschied gibt!

ich komme zB beim diesel mitn shell V-power Diesel weiter als mitn normalen diesel! kommt vom geldher dann fast aufs gleiche raus...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tiguankaefer


Hi,

100 Octan-Sprit ist Blödsinn. Punkt. Das moderne Motormanagment erkennt mittels Klopfsensor nur schlechtere Spritsorten. Der Klopfsensor merkt jedoch nicht die höhere Octanzahl und was soll denn dann geregelt und erreicht werden ?
Das einzige positive ist die Schwefel,,freiheit". Umweltpolitisch korrekt, mehr nicht. Mehr Leistung bringt so ein Superkraftstoff nicht. Mein 2,0 TFSI hat bei 100 Octan subjektiv nicht mehr Leistung gebracht , als beim vorgeschriebenen Super plus.
Die Dieselproblematik kann ich nicht beurteilen. Mag sein das da was geht.

Sag so etwas nicht, dafür bekommt man hier rot :-)

Es gibt nämlich tatsächlich hier Menschen (nicht auf Haiti) die glauben noch an Voodoo

jedoch umweltpolitisch, sicher empfehlenswert.

Denen würde ich auch diese magnetspulen um die Benzinleitungen empfehlen, oder den
exklusiven (weil teuer) Benzin/Dieselzusatz.
Die sollen "bis zu" 25% Sprit sparen !

Alf

sorry doppelt

Zitat:

Original geschrieben von Tiguankaefer


Hi,

100 Octan-Sprit ist Blödsinn. Punkt. Das moderne Motormanagment erkennt mittels Klopfsensor nur schlechtere Spritsorten. Der Klopfsensor merkt jedoch nicht die höhere Octanzahl und was soll denn dann geregelt und erreicht werden ?
Das einzige positive ist die Schwefel,,freiheit". Umweltpolitisch korrekt, mehr nicht. Mehr Leistung bringt so ein Superkraftstoff nicht. Mein 2,0 TFSI hat bei 100 Octan subjektiv nicht mehr Leistung gebracht , als beim vorgeschriebenen Super plus.
Die Dieselproblematik kann ich nicht beurteilen. Mag sein das da was geht.

Genauso war es bei meinem 2.0 FSi auch......

Verschiedene Fachzeitschriften haben in diversen Tests bewiesen, das das Tanken von höher oktanigem  Sprit wie dem vom Hersteller empfohlenen weder Leistungszuwächse noch Verbrauchsvorteile brachte.

Wie gesagt, nur Benziner.
Beim Diesel fehlen mir ebenfalls die Erfahrungwerte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tiguankaefer


Hi,

100 Octan-Sprit ist Blödsinn. Punkt. Das moderne Motormanagment erkennt mittels Klopfsensor nur schlechtere Spritsorten. Der Klopfsensor merkt jedoch nicht die höhere Octanzahl und was soll denn dann geregelt und erreicht werden ?
Das einzige positive ist die Schwefel,,freiheit". Umweltpolitisch korrekt, mehr nicht. Mehr Leistung bringt so ein Superkraftstoff nicht. Mein 2,0 TFSI hat bei 100 Octan subjektiv nicht mehr Leistung gebracht , als beim vorgeschriebenen Super plus.
Die Dieselproblematik kann ich nicht beurteilen. Mag sein das da was geht.

Naja man kann sich auch viel einreden als mensch.........ein gefühl gehabt zu haben das da eventuell mehr durchzug ist oder nicht find ich nicht so aussagekräftig....viel lieber wäre mir ein Testbericht wo man sowas einsehen könnte ..dann weiss man genaueres .....mein onkel ist taxifahrer und der schwört auch auf mehr leistung weniger verbrauch weil er dieses tolle 100 oktan V.power tankt ...dabei gibt die höhe der oktan zahl nur die zündwilligkeit des kraftstoffes an ..umso höher die oktan zahl desdo geringer ist die selbstzündung des kraftstoffes ..ich frag mich nur wo jetzt mehr power drin stecken soll ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SuedTiger


Also da muss ich dir recht geben - ist mir auch aufgefallen - allerdings kam ich auch mit dem normalen Super von den Österreichern weiter als mit deutschem Super und ich bildete mir ein, dass der Motor besser zieht...
woran liegt's ?
Haben die Ösis ein Geheimrezept ??? 😕

Tankst Du immer für 50,00 EUR? Dann ist es klar, dass Du mit Ösi-Super weiter kommst 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mildi


[

Tankst Du immer für 50,00 EUR? Dann ist es klar, dass Du mit Ösi-Super weiter kommst 🙂 🙂 🙂

Damals haben 50 € für randvoll noch gereicht.... 😛

Zur Info!

ADAC 1

ADAC 2

Wenn überhaupt, dann sind es unter 2%,... wer das wohl merkt😕😎😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen