Super Bleifrei + Super Plus

Opel Combo B

Hi!

mal ne blöde Frage: Wenn ich z.b. 20L Super Bleifrei tanke, aber dann, wenn ich z.b. noch 10L im tank habe, Super Plus tanken will, geht das ohne weiteres oder muss der tank dazu (fast) leer sein?

Oder kann man Bleifrei und Plus mischen wie man will?

Gruß

Tobi

21 Antworten

hi hi hab vorgestern für 1,03€ Super getankt. allerdings bei die tschechen.
ich finde den tschechensprit besser als den deutschen da ich mit ner tschechenfüllung weiter komme als wenn ich hier tanke. und 20 cent billiger ist der auch noch. ich hab schon mal vor ner ganzen weile ein fred gelesen wo leute das selbe behaupten das der tschechensprit besser sei. hat da jemand auch solche erfahrungen gemacht oder kennt sich einer da genau aus?

Super+ verbrennt doch nicht besser und hat keine Reinigungswirkung, ist nur klopffester! (OK, scgwefelfrei ist es auch, aber das bringt nur der Umwelt was).

Und Vpower ist nix anderes als Stufe 3 Super+

In D werden 2 Stufen (Qualitäten) angeboten: Stufe 2 (erfüllt DIN) und Stufe 3 (übertrifft DIN).

Wenn ihr den Motor freiblassen wollt, nimmt lieber Benzinzusätze wie z. B. Einspritz- und Ventilreiniger von LM.

und ich hab letztens gehört, dass speziell bei den osteuropäern im grenzgebiet zu deutschland gern mal die tankuhr nicht so ganz stimmt.

auf der zapfsäule stehen z.b. 20 liter, in echt hat man aber deutlich weniger bekommen...

ok, dafür ist es auch billiger 😁

hab das nur so aus der boulevard-presse...also kein ahnung ob das wirklich stimmt.

naja das sollte aber auffallen wenn die leute ihre kanister voll machen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von refsada


Super+ verbrennt doch nicht besser und hat keine Reinigungswirkung, ist nur klopffester! (OK, scgwefelfrei ist es auch, aber das bringt nur der Umwelt was).

Und Vpower ist nix anderes als Stufe 3 Super+

In D werden 2 Stufen (Qualitäten) angeboten: Stufe 2 (erfüllt DIN) und Stufe 3 (übertrifft DIN).

Wenn ihr den Motor freiblassen wollt, nimmt lieber Benzinzusätze wie z. B. Einspritz- und Ventilreiniger von LM.

er hat nicht gesagt das optimax besser verbrennt, sondern sauberer... schwefelfrei schont den kat und verbessert den wirkungsgrad des kat´s, additive verhindern ablagerungen...

warum was reinschütten was im optimax schon drin ist?!?!

und das der sprit klopffester ist, ist doch auch nur von vorteil, oder?

und schon wieder nen versteckter kaufhinweis... komischerweise verwendest du in deinen postings immer die selben ausdrücke... man könnte auch schreiben das man benzinzusätze verwenden kann... aber nein... die müssen von liquid molly sein... eine firma die du recht häufig erwähnst... hast du da irgendwelche connections?
sorry, aber ich steh ned auf so subtil versteckte werbebotschaften... zumal die "funktionsfähigkeit" solcher zusätze noch zu beweisen wäre... ;-)

saueberer=besser

Zitat:

schwefelfrei schont den kat und verbessert den wirkungsgrad des kat´s

Das trifft beim Direkteinspritzer zu.

Zitat:

warum was reinschütten was im optimax schon drin ist?!?!

Im Optimax ist nix anderes drin als in jedem anderen Sprit, nämlich das Addetivpacket von BASF. Man darf nicht jeder Werbung glauben.

Zitat:

und das der sprit klopffester ist, ist doch auch nur von vorteil, oder?

Ja wenn der Motor es richtig ausnutzen kann, sprich höhere Verdichtung hat. Bei Corsa bringts ja acu ein paar PS mehr, rechtfertigt jedoch nicht den Preis!

Zitat:

und schon wieder nen versteckter kaufhinweis... komischerweise verwendest du in deinen postings immer die selben ausdrücke... man könnte auch schreiben das man benzinzusätze verwenden kann... aber nein... die müssen von liquid molly sein... eine firma die du recht häufig erwähnst... hast du da irgendwelche connections?

Ich emfehle nur das worüber ich nur positives höre und was ich selber verwende.

Zitat:

sorry, aber ich steh ned auf so subtil versteckte werbebotschaften...

Es sind keine verstweckten Werbebotschaften, sondern konkrete Empfehlungen!

Zitat:

zumal die "funktionsfähigkeit" solcher zusätze noch zu beweisen wäre... ;-)

Genau so wie Optimax und Vpower.

Diese Benzinzusätze mekt man besonders bei alten Motoren die viele Kurzstrecken zurückgelegt haben.

Es gibt auch LM-Produkte die ich nicht empfehlen würde: MOS (veraltetet, gute Öle haben bessere Addetive, Ölverluststop (enthält VI-Verbesserer und kaum Dichtungspflegemittel) und Keramikzusätze die Wunder verprechen.

Bei meinem Auto verwende ich ein Mal jährlich diese Benzinzusätze von Liqui Moly, vollsyntetisches Motoröl von Mobil 1 und vollsyntetisches Getriebeöl von Castrol. Der Motor läuft ruhig, zieht gut und erreicht laut Tacho 200 Km/h und die Schaltung geht viel leichter, besonders jetzt im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von refsada


Ja wenn der Motor es richtig ausnutzen kann, sprich höhere Verdichtung hat. Bei Corsa bringts ja acu ein paar PS mehr, rechtfertigt jedoch nicht den Preis!

Und genau das bringt es eben nicht.... *g*

Zitat:

Original geschrieben von refsada


Bei meinem Auto verwende ich ein Mal jährlich diese Benzinzusätze von Liqui Moly, vollsyntetisches Motoröl von Mobil 1 und vollsyntetisches Getriebeöl von Castrol. Der Motor läuft ruhig, zieht gut und erreicht laut Tacho 200 Km/h und die Schaltung geht viel leichter, besonders jetzt im Winter.

Ich verwende keine solchen zusätze, nen standart 10W40 von valvoline und im getriebe nen smx-s... läuft ruhig, zieht gut, läuft im 5ten in den begrenzer (nicht bergab mit rückenwind) und schaltet sich total normal...

und was sagt das jetzt aus? richtig... gar nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen