Super Benzin ?????

VW Vento 1H

HI hab mal wieder ne Frage darf ich bei meinem normalen golf 3 mit 75 ps eigentlich auch Super bleifrei Tanken wo ich doch normalerweise Normal Benzin tanke !
Ich hab mal gehört das würde schäden anrichten wen man dan wieder auf normal benzin umsteigt stimmt das ???

Gruß ich danke schon mal für eure Antworten !

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reave


Lol was hat die Diskussion Super oder Normal mit der Werbung zu tun?
Den Additivschwindel hab ich mir aus 10m bei ner "Spezial-Rundfahrt" angesehen, recht amüsant, aber nicht tankenswert 😉.

Deine Aussagen und die anderer klingen sehr nach Werbung!

Das Bsp. sollte verdeutlichen, daß man nicht alles glauben soll.

Neee.. Sorry wenn das so klang weil jemand da Shell erwähnt hat 😁..
Super statt Normal bringt was, aber Shell V Power oder diese neue Shell Super Benzin halt ich für mehr als Humbug, vorallem wenn man sieht wie viele Additiv Tanks es gibt und wie viele Verschiedene "Marken" es gibt 😉.

Zitat:

wick legt sich auf die luftröhre

ist es denn nicht so? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Reave


[...]
Super statt Normal bringt was, aber Shell V Power oder diese neue Shell Super Benzin halt ich für mehr als Humbug, vorallem wenn man sieht wie viele Additiv Tanks es gibt und wie viele Verschiedene "Marken" es gibt 😉.

Kannst Du auch mehr als "bringt was" oder ist das alles?

Du sprichst von Additiven und bist damit auf der richtigen Fährte, warum denkst Du dann nicht zu Ende? Die Additivierung von Normal, Super und SuperPlus ist identisch, der einzige Unterschied ist die Oktanzahl und wofür die steht weißt Du scheinbar. Wie kommst Du nun zu Deinen Schlüssen?

@gecko2k3 :

Ist die Frage ernst gemeint? Es geht wohl niemand bei der Einnahme davon aus, das Du Dich verschluckst.

Ähnliche Themen

nene, scherz, bin schon ruhig

Zitat:

Original geschrieben von flips_nrw


Bringt absolut nix und wer hier sagt der Wagen verbraucht dann weniger hat Paranoia.
Meiner läuft mit Super sogar schlechter "ABU", im ersten Gang beim anfahren verschluckt er sich hin und wieder, hab den nonstop abgewürgt mit Super. Seitdem ich wieder Normal tanke verhält sich der Motor auch normal 😉

Lool ja ne is klar. Also mit Super reagiert der Motor für aus Gas. Der Verbauch gehr runter, da der Sprit sauberer Verbrannt wird. Mann hat weniger Ablagerung. Und der Motor läuft ruhiger.

Fahre meinen AAM seit 2 Jahren mit Super, hab jetzt mal ne Füllung normal getankt (Testweiße). 1. Der Verbrauch ging bei gleicher Fahrweiße um ca.0,5L - 1L hoch. Der Motor reagierte nicht direkt aufs Gas.

Tja en ABU ist halt was anderes wie en AAM. Kumpel hat das bei nem ABU auch mal Ausprobiert und da geb ich dir recht, er hat das gleich gehabt wie du. Jetzt hat er en AAM (neuen Golf gekauft) und war erstaunt.

So, Wikipedia hat mal wieder die Lösung. Ich zitiere:

Der Oktanzahlbedarf variiert aufgrund von Fertigungstoleranzen von Fahrzeug zu Fahrzeug. Außerdem bilden sich im Langfristbetrieb Ablagerungen im Motor, so dass er klopfanfälliger wird. Der Oktanzahlbedarf steigt also mit zunehmender Kilometerleistung. Daher klopfen einige Motoren selbst bei korrekter Zündzeitpunkt-Einstellung und obwohl sie für den Betrieb mit Treibstoffen mit Standard-Oktanzahlniveau vorgesehen sind.

Nicht alles was wir AAM-Fahrer da von uns geben ist also erstunken und erlogen...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Tja en ABU ist halt was anderes wie en AAM. Kumpel hat das bei nem ABU auch mal Ausprobiert und da geb ich dir recht, er hat das gleich gehabt wie du. Jetzt hat er en AAM (neuen Golf gekauft) und war erstaunt.

sollte ich das mit meinem ABU nicht probieren???

oder KANN es bei mir auch Wunder 🙂 wirken ?

Zitat:

Original geschrieben von dimitri81


sollte ich das mit meinem ABU nicht probieren???
oder KANN es bei mir auch Wunder 🙂 wirken ?

Probieren kannste es mal aber nicht nur eine Tankfüllung fahren damit sondern mal mehrere. Vielleicht bringt es was. Wie gesagt bei nem Kumpel war es nicht der Fall das es besser lief (ABU).

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Probieren kannste es mal aber nicht nur eine Tankfüllung fahren damit sondern mal mehrere. Vielleicht bringt es was. Wie gesagt bei nem Kumpel war es nicht der Fall das es besser lief (ABU).

danke, versuche es weil meiner jetzt ein Verbrauch von ca 9liter hat

und wenn er auch bisschen ruhiger wird, kann es auch nicht schaden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


So, Wikipedia hat mal wieder die Lösung. Ich zitiere:

Der Oktanzahlbedarf variiert aufgrund von Fertigungstoleranzen von Fahrzeug zu Fahrzeug. Außerdem bilden sich im Langfristbetrieb Ablagerungen im Motor, so dass er klopfanfälliger wird. Der Oktanzahlbedarf steigt also mit zunehmender Kilometerleistung. Daher klopfen einige Motoren selbst bei korrekter Zündzeitpunkt-Einstellung und obwohl sie für den Betrieb mit Treibstoffen mit Standard-Oktanzahlniveau vorgesehen sind.

Nicht alles was wir AAM-Fahrer da von uns geben ist also erstunken und erlogen...

Genau! Nur aus diesem Grunde, weil es zur klopfenden Verbrennung kommen kann. _NICHT_ ,weil höheroktaniger Kraftstoff "besser" oder "sauberer" verbrennt, sondern nur, weil der Motor dann mit diesem nicht (mehr) klopft!!!

ABER:
Die Gefahr des Klopfens besteht nur in bestimmten Betriebspunkten bei hoher Last, bei der Drehzahl des maximalen Drehmoments und bei Nenndrehzahl. Dadurch sind die Auswirkungen auf den Verbrauch bei vorhandensein einer Klopfregelung auch gering bis nicht vorhanden, denn niemand fährt ständig Vollgas und wenn doch, ist der Kraftstoffverbrauch uninteressant.
Die Herstellerangabe zur Mindestoktanzahl bei Motoren ohne Klopfregelung ist die für den Worst-Case-Fall und die Mindestoktanzahlen die an der Zapfsäule stehen werden übertroffen. Solange man nicxht UNTER die Herstellerempfehlung geht, ist nichts zu befürchten.

Zitat:

Original geschrieben von dimitri81


sollte ich das mit meinem ABU nicht probieren???
oder KANN es bei mir auch Wunder 🙂 wirken ?

Bringt nichts, ich habe einen ABU und der Motor verhält sich im unteren Drezahlbereich seltsam mit Super Benzin.

Zitat:

Original geschrieben von flips_nrw


Bringt nichts, ich habe einen ABU und der Motor verhält sich im unteren Drezahlbereich seltsam mit Super Benzin.

wahrscheinlich weil die motoren kein Klopfsensor haben, somit kann sich die Zündung nicht verstellen

....na ja dann nicht 🙁

Das "seltsam" liegt dann mit Sicherheit nicht am Super, sondern ist der Fehler andern Orts zu suchen.

Die Zündung kann sich (bei Klopfregelung) auch nur auf später stellen, bei zu niedriger Oktanzahl und demzufolge Klopfen. Ist die Oktanzahl die richtige passiert gar nichts, d.h. das optimale Kennfeld wird eingehalten und auch mit ROZ 100 nicht verlassen, weil mehr als optimal nicht geht.

Ohne Klopfregelung und höherer Oktanzahl als gefordert und somit nötig passiert nichts außergewöähnliches, warum auch, der Sprit verbrennt ganz normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen