Sumo oder Enduro
Hey Leutz,
hab da mal ne Frage und zwar, was macht eher Sinn?
Sich eine 450er Enduro zu kaufen meinetwegen von KTM und Misch- oder Sumoreifen draufmontieren, oder sich eine Sumo holen und Mischreifen draufzuspielen?
Das frage ich, da ich irgendwie nur straßenzugelassene Enduros sehe z.B auf autoscout, die nur 14-16 PS haben.
Warum?
Könnte man das ändern,bzw. die Drosselung aufheben indem man Mischreifen, wie z.B den hier http://www.offroad-moto.de/.../metzeler-enduro-3-sahara.php oder generell Sumoreifen auf 'ne 450 EXC schraubt?
Eignet der sich eigentlich auch für Sumos/Enduros?
Und was nehmen sich eigentlich Sumos vergl. mit Enduros so vieles, da auch viele Enduros auf Sumos umge"schraubt" werden.
Also dürfen Enduros mit den Reifen, die ich oben genannt habe offen fahren??
Oder liegt das an etwas anderem?
PS:Meinen anderen Post kann der jeweilige Moderator löschen, da ich sehe, dass dort kaum beantwortet wird.Deshalb habe ich es hier reingepostet, danke ich passt hier einigermaßen rein 🙂
9 Antworten
Die stärkste 450 enduro bzw legal stärkste war die BMW . 40 PS waren es glaube ich in der gedrosselten , und 50 in der entdrosselten variante .
So ziemlich alle anderen sind entdrosselt zu laut und erfüllen nicht die abgasnorm .
Das ist den herstellern auch eh relativ wurst da es geräte für die rennstrecke sind und nur wenige damit auf der strasse rum fahren .
Fazit : eine 450er KTM kaufen , drossel auf den müll werfen (genau wie den versicherungsschutz , der ist dann auch futsch) und damit leben das man viel schrauben muss und geld los wird , oder man kauft sich eine Enduro die auch für die Strasse gebaut ist , z.b. KTM LC 4 , 690 , Duke usw
K,
und was würdeste von der Aprilia SXV 550 (Sumo) halten, auf der man dann die Mischreifen anbringt??
Zitat:
Original geschrieben von Nidhoeggr
K,
und was würdeste von der XXX Sumo halten, auf der man dann die Mischreifen anbringt??
Mischreifen sind wie zu kleine billige Kondome 😁
Egal wo der draufsteckt
Geht es richtig zur Sache ist das Ding ruckzuck im Arsch 😁
Dazu gibts auch schon Beiträge drüber Mischbereifung
Vergiss es einfach , denn legal gute Supermoto Bereifung und fürs Crossen einen günstigen 2. Radsatz mit Crossbereifung braucht eh kein Tüv .
Alles andere ist kalter Kaffee .............
Wirst du früher oder später auch selbst drauf kommen ..................
Die Wr 360 hatte gut 60 Ps als Zugelassene und die 450 er Yamsel hat auch 60 Ps oder mehr 😁
Auch die KTM bekommst du offen zugelassen , auch darüber gibst gerade einen Beitrag hier bei MT.
Gruß Husky
Ja gut aber die 450er bzw. generell Crosser darf man doch nur mit 14 Ps fahren?
Oder kann man sich da ein Gutachten erstellen lassen, wie ich aus deinem geposteten Link entnehmen konnte.Und dann macht der TÜV auch keine Zicken mehr?
Edit:Er schrieb auch, dass es wohl nicht so ganz legal ist, im Falle [...]
Ähnliche Themen
tach
die 450 smr und crosser darfst du nicht im straßenverkehr bewegen!sollte dann auch heißen das die dann offen sind! kaufst du dir eine x-beliebige (ich sag mal) KTM EXC, "darfst" du die eigentlich nur gedrosselt im straßenverkehr bewegen.sollte sie aber offen sein und du baust mit dem moped ein unfall bekommste nix von der versicherung.
Er schrieb hier
Heute hab ich mir aber das Gutachten für 37 kW erkauft.
Ich musste mit dem Motorrad vorbeikommen und 390 Euro hinlegen.
Meine Umbauten stehen im Brief " Motorrad ohne Leistungsbegrenzung " .
Da ist es egal ob du nur 37 Kw oder noch mehr hast.
Hier ist nichts halb seidiges sondern im Brief fest eingetragen, nur das zählt .
Genau so ist es beim genannten mit seinen 37 Kw .
Wenn du es nicht glaubst dann rufe den genannten an oder lies noch einmal aufmerksam die Seite.
Dort steht
Leistungs Gutachten KTM 350 - 500 14.01.2012
Ab sofort können wir die Modelle KTM EXC-F 350 EXC 450 mit 20 KW für den Stufen Führerschein und mit 31 KW sowie die KTM EXC 500 mit 20 KW und mit 37 KW Eintragen.
Auch kannst du dir ein Gutachten per Einzelabnahme erstellen lassen, jedoch solltest du vorher allerdings etwas über die Höhe der Kosten nachfragen 😁
Du solltest dir erst einmal darüber klar werden was du überhaupt willst .
Dazu empfehle ich dir mal eine Probefahrt auf einer Enduro , einer Serien Supermoto und dazu analog dann eine Umgebaute Crossmaschine als Supermoto.
Du kannst keine der drei genannten miteinander vergleichen, da sie viel zu unterschiedlich sind.
Wenn du dann mit dir selbst im klaren bist was es werden soll dann kann man dir eventuell weiterhelfen.
Dieses " wenn und aber " hier und " was macht Sinn" hat sich dann erledigt.
Vieles macht keinen Sinn und wird trotzdem gemacht.
Der letzte Cross Umbau auf eine Supermoto hat 3,500 € an Material gekostet.
Dafür hätte derjenige schon eine fertige bekommen können, aber für ihn war es in Ordnung da er nur diese Maschine und keine andere so fahren will.
Denk mal drüber nach ........................Infos muss man auch verarbeiten wollen 🙂
Gruß Husky
EDIT.
Schau mal auf seiner Seite die " Gebrauchten an " welche Leistung dort eingetragen ist !
Auch die SMRZitat:
Original geschrieben von focus-wrc
die 450 smr und crosser darfst du nicht im straßenverkehr bewegen!
wird dir GRIESSER MOTO-SPORT umgebaut zulassen 😁
Nur weil etwas nicht sein kann heißt es noch lange nicht das es nicht geht 😎
Aber von der SMR war " auch hier nicht die Rede " .
Gruß Husky
Leistungs Gutachten KTM 350 - 500 14.01.2012
Ab sofort können wir die Modelle KTM EXC-F 350 EXC 450 mit 20 KW für den Stufen Führerschein und mit 31 KW sowie die KTM EXC 500 mit 20 KW und mit 37 KW Eintragen.
Naja aber ob das alles legal ist, was auch im deinem geposteten Thread hinterfragt wird.
Ich zitiere : Es gibt m. W. mehrere Anbieter, die die offene Leistung eintragen lassen gegen gutes Geld, aber so ganz legal ist das wohl nicht und im Falle eines Unfalles wohl problematisch.
Zitat:
Original geschrieben von Nidhoeggr
Naja aber ob das alles legal ist, was auch im deinem geposteten Thread hinterfragt wird.
Ich zitiere : Es gibt m. W. mehrere Anbieter, die die offene Leistung eintragen lassen gegen gutes Geld, aber so ganz legal ist das wohl nicht und im Falle eines Unfalles wohl problematisch.
Du bist eine Pappnase ...............
Wenn ein offizielles Gutachten existiert wurde dies nach besten Wissen von einem Sachverständigen , meist einem Diplom Ingenieur , erstellt und ist Fakt / Amtlich gültig .
Da gibt es nichts dran zu rütteln .
Du glaubst doch nicht das ich zb. 1600,- Euro für ein Gutachten ausgebe und mir dann irgendein daher gelaufener was auch immer behauptet es ist nicht legal.
Du gehörst scheinbar zu den ewigen Zweiflern.
Aber du hast recht und ich meine Ruhe 😁
Fahr ruhig Mischreifen von wem auch immer und begnüge dich mit 14 Kw .
So kann dich wenigstens jede 250er gefahrlos hinter sich lassen und muss nicht noch über deine Überreste drüberher stolpern die durch Mischreifen entstehen.
Und Tschüss 😁