Summer einbauen (Licht)
Da mein Corsa B (Bj. 99) serienmäßig etwas knapp ausgestattet ist, fahlt auch ein Summer, der mit bei geöffneter Tür lautstrak vermittelt, dass das Licht noch brennt.
Besonders bei schönem Wetter, vergisst man schnell mal nach dem Tunnel das Licht wieder auszumachen (meine Freundin wirds wohl nie lernen...). Ist dann immer ärgerlich, wenn schon nach ner halben stunde die Batterie unten ist!
Nun möchte ich so einen Signalgeber (Summer) nachträglich einbauen, hab allerdings keine Ahnung wo man sowas bekommt, bzw. wo dieser eingebaut wird. Sollte aber warscheinlich kein Problem sein, da ja meist entsprechende Stecker und Kabel vorhanden sind, nur der Summer fehlt halt!
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
mfg
32 Antworten
ja hast recht orginal ist besser.
ich habe ein haufen so kleinkram im keller,ich schau mal welches das ist,und sage dir bescheit.
Ja der Warnsummer hat einen grauen Steckplatz und der Warnsummer selber ist auch grau (bei mir zumindest).😉
das hört sich doch schon mal sehr gut an...
Ist auch der ganz rechte Steckplatz bei den Relais hintern Handschuhfach?
Kannst du denn die Theorie bestätigen, das es sein kann, das die nur keinen Summer eingebaut haben aber alles andere schon fertig ist?
Siehe einige Posts höher...
Ähnliche Themen
Ja bei mir sitzt er auch ganz rechts😉
Ja kann schon sein das die viel vorgefertigt haben. Wenn der Schalter schon zweipolig ist usw.. Wie bei den Aschenbechern wo die Steckdose fehlt. Meistens liegen dahinter schon die Kabel.
Bei mir liegen hinder der Tür auch kabel für elekt. Spiegel😉
Ich hab aber nur einen einplogen Schalter und auch keine Leitung am kabel kleben.... Könnte es nicht möglich das Opel das mit dem Türkontakt anders geregelt hat? Ich werd mir gleich mal aus einem Astra den Warnsummer kurz leihen und ihn einfach mal aufsecken, mal sehen was passiert...
aber wenn ich diesen Nachrüstsummer genau auf Sicherungssteckplatz 19 halte, piepste er wenn das licht an ist und die Tür auf ist...
Damit ist die Funktion doch schon gegeben oder hab ich einen Gendankenfehler?
Also ich habe einen zweipoligen Stecker...
Laut Bedienungsanleitung und Sciherungskastenabdeckung (bei mir) ist der Steckplatz 19: Abblendlicht-Einschaltkontrolle Tagesfahrlicht (Skandinavien)
Sind bei deinem Relaissteckplatz Kabel vorhanden?
Ich würde sagen, probier den Summer aus deinem Astra aus und wenn es nicht gehen sollte dann klemmst du eben den Nachrüstsummer an.😉
Ja, genau das ist bei mir auch...
Das Relais passt nur in einer Position auf dem Sockel?
Oder kann ich das auch verkehrt herum aufsetzen...
Hattest du denn dieses besagte blaue Kabel mit am Türkontakt oder musstest du noch Leitung legen?
Es scheint ja so, als wäre unsere Corsa ziemlich baugleich was dies angeht...
Also bei mir ist das ein blaues Kabel aber ich hab das alles schon so gekauft letztes Jahr beim Opel Händler.😉
So, hab jetzt nochmal geguckt, hab Leitungen am Sockel, Schwarz, Blau, und Grau-Grün...
Der blaue geht ins führt in die Tür, ist das Masse und ich muss einfach nur ein stück zum Schalter legen?
Ja die Farben hab ich auch am Relais.🙂 Wenn das aber schon angeschlossen ist muss ja das Kabel irgendwo sein. Ich glaub nicht das Opel es einfach irgendwo in der Mitte hinter den Amerturen aufhören lassen hat.
Hallo gemeinde,
also ich habe mal geschaut,das teil ist im sicherungskasten und zwar genau über den sicherungen 4-7
und es schaut so aus guckst du bild.
auf dem teil sind nummern,das muss man mit den klemmen vom fahrzeug verbinden,jede klemmen hat ja ne nummer,da ist es ganz einfach.
Klemme 30
klemme 31b
und klemme 15
Es gibt auch Sicherungskästen wo nur vier Relais drin sind und mehr nicht wie schon hier beschrieben wurde😉
Da sitzt dann eben das Relais auf der Beifahrerseite auch wenn man dafür längere Kabel braucht😉
Aber mein Warnsummer sieht genau so aus🙂
So, Jungs und Mädels...
Es läuft und zwar mit dem originalen Warnsummer...
Besten DAnk für eure Tipps und Tricks...
Top Forum...
ahja,die variante kenn ich nicht.
naja ist ja auch egal,klemme ist klemme,wenn man das so anklemmt sollte es funktionieren.