Südafrika

Harley-Davidson FLH Electra Glide Classic

Hallo, nächstes Jahr März 2019 geht es nach Südafrika zum Harley fahren. Übliche Rundreise Garden Route und zurück nach Kapstadt. Hat jemand schon mal die Tour gefahren und kann mir Tips geben jeder Art.

Beste Antwort im Thema

Ich selber habe Südafrika schon häufiger besucht und bin am WE auch wieder da. Motorrad bin ich dort auch gefahren. Ich selber habe mich auch immer sicher gefühlt, aber eines ist klar:
Man ist nicht zuhause und es gibt ganz klar Verhaltensregeln, die unbedingt zu beachten sind. Ein Schwellenland mit extremen sozio-ökonomischen Unterschieden ist immer ein Land mit höherem Risiko. Wenn man sich an diese Verhaltensregeln hält, kann man ein wunderschönes Land erleben, mit einmaligen Eindrücken und kultureller Vielfalt. Wer das (Rest-) Risiko scheut bleibt also tatsächlich besser zuhause hinter dem Sofa.

Was ich allerdings nicht umkommentiert lassen möchte:
Das Du, liebes Bikermäxxchen, schon ein bisschen ein komischer Vogel mit einer sehr eng begrenzten Wohlfühlzone bist, wissen ja die meisten hier. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass du für solch "Exotisches" nicht viel übrig hast. Und selbstverständlich darf jeder seine Meinung haben, die auch kontrovers sein darf Wenn ich aber Begriffe wie "Mainstream Propaganda" höre werde ich hellhörig!

Du hast eine Seite von Journalistenwatch verlinkt. Eine zweiminütige Recherche ergab folgendes:

Wikipedia:

Zitat:

Journalistenwatch (Eigenbezeichnung auch JouWatch) ist ein Internet-Blog, der vorwiegend die Berichterstattung anderer Medien behandelt.[1] Die Website bezeichnet sich als „Portal für Medienkritik und Gegenöffentlichkeit“. Inhaltlich wird sie als islamkritisch und rechtspopulistisch angesehen.
...
Einordnung
Nico Schmidt beschreibt Journalistenwatch in der Zeit als einflussreiche Plattform der Neuen Rechten, die sich am „rechtsäußeren Rand des Internets [...] im Dunstkreis der AfD, irgendwo zwischen Epoch Times, Unzensuriert und Politically Incorrect“ etabliert habe und teilweise aus den USA finanziert werde. Der Tenor der veröffentlichten Texte schwanke zwischen Islamkritik und „kuscheligem AfD-Rechtspopulismus“. Die Plattform sei erklärtermaßen proisraelisch...

Nach Darstellung der taz gehört der Blog wie Epoch Times und „Anonymous News“ zu den Websites, die über Facebook am erfolgreichsten sind. Bevorzugte Themen sind demnach „Flüchtlingsfeindlichkeit, Rassismus, Merkelhass und die AfD“

Im übrigen berichten die "Mainstream Medien" durchaus über das Problem, nur eben etwas differenzierter und nicht mit einer politischen Agenda. Zum Beispiel ZEIT ONLINE.

Die Situation in Südafrika ist komplex und historisch gewachsen problematisch. Es ist ein Reiseland das tolle Erlebnisse verspricht, aber auch Risiken birgt. Das ist nicht wegzudiskutieren. Seine eigene Gesinnung als Antwort auf eine Frage zu Reisen in einem solchen Land einzubringen halte ich aber für fragwürdig. Es gibt FAKTEN und ERFAHRUNGEN aus erster Hand. In Zeiten von alternativen Fakten und Fake News ist es an uns, die Propaganda auszusortieren und rechte und ausländerfeindliche Gesinnung mit Vernunft und Besonnenheit irrelevant zu machen.

In diesem Sinne,
Viel Spass bei der Reiseplanung Sportsmann!

64 weitere Antworten
64 Antworten

So, kurzes Update. Bin nun seit 2 Wochen wieder aus Südafrika zurück und muss sagen, es war klasse. Alles ohne Probleme gelaufen. Freundliche Leute getroffen, tolle Landschaften, herrliche Strecken gefahren.
Wer mal etwas anderes als die USA sehen möchte, dem kann ich Südafrika nur empfehlen. Darüberhinaus ist es derzeit noch ein recht günstiges Land. Waren noch beim Harley Dealer in Kapstadt. Wenn man dort die Preise für gebrauchte Harleys sieht, bekommt man große Augen. Schon um einiges günstiger dort.
Z.b. eine 2 Jahre alte Heritage mit 17.000 km für unter 13 Mille.

Um den Preis bekommst bei uns in Österreich eine 20 Jahre alte...........naja der Unterschied ist ja nur eine "Null" ;-)

Zitat:

@cvo2008 schrieb am 24. April 2019 um 21:18:31 Uhr:


Um den Preis bekommst bei uns in Österreich eine 20 Jahre alte...........naja der Unterschied ist ja nur eine "Null" ;-)

Ja, so ist das leider. Man muss natürlich auch erwähnen, dass das Lohnniveau in SA ein ganz anderes ist.

Im übrigen sind dies auch 5HD1....Modelle mit KM - Tacho.

@Sportyman
Schön, dass es dir gefallen hat und du trotz massiver Bedenken von Maxxe alles gut überstanden hast.😉
Und danke für die Rückmeldung, ist ja heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
Gruß HD100

Freut mich, dass es dir gefallen hat. Hätte mich auch gewundert wenn's nicht so gewesen wäre.
Tja, die Harleypreise! Die Harleyszene in SA ist um einiges "elitärer" als in Europa. Wer in SA Harley fährt hat wirklich Kohle. Und die wollen immer nur das neueste. Ist eine Harley ein paar Jahre alt und hat Kilometer drauf, dann ist sie schon nix mehr wert. Am günstigsten sind die ersten Twincams mit Vergaser. Mittlerweile habe ich mich mit diesen alten TCs "eingedeckt". Erst im vergangenen Dezember habe ich nicht widerstehen können und mir eine 2003er Super Glide mit 30tkm für umgerechnet 3800€ gekauft. Top Originalzustand mit einigen Extras. Meine anderen TCs ( 2 Wide Glides, 1 Roadking), die ich mir die letzten Jahre dort zugelegt habe, waren nicht wesentlich teuerer. Theoretisch könnte man die alle nach D verschiffen und hier fahren oder verkaufen. Wenn man bedenkt, dass die Miete einer Harley in SA ca. 120€ pro Tag plus Kilometergeld kostet, dann rechnet sich das schon nach einem 4 wöchigen Urlaub. Versicherung und Steuer ist in SA vernachlässigbar billig.
Und nein, ich vermiete meine Harleys nicht! Ich kann halt einfach bei den alten TCs, die wirklich noch gut und zuverlässig sind, nicht widerstehen. Einfach einfach und ohne Schnickschnack.

s'Buabal

Img-0691
Deine Antwort