Suchen neues Auto
Hallo zusammen,
wir, mein Freund, unsere Tochter (6) und ich, suchen ein neues Familienauto für uns (geplant sind noch zwei weitere Kinder). Wir haben derzeit einen Mazda 6 vom Jahr 2011 und einen VW Golf 6 vom Jahr 2010. Wir suchen ein großes Auto, mit viel Kofferraumvolumen (ab 560l), mit wenig Verbrauch (da wir beide eine Arbeitsstrecke von 75km haben) und mit viel PS (mein Freund legt darauf Wert, es sollten mehr als 220 sein).
Den Mazda von meinem Freund werden wir abgeben und hätten ein Kapital von 40.000€ zur Verfügung.
Wichtig wäre noch zu wissen dass mein Freund gerne einen Audi, BMW, Mercedes, Mazda oder Volkswagen nehmen würde. Andere Marken kommen für ihn nicht in Frage.
Ich freue mich auf Vorschläge eurerseits. Danke schon einmal
17 Antworten
Hi!
Es geht mich ja nichts an, aber wir haben zwei kleine Kinder und ich meine, ein paar Fehler in Eurer Planung zu erkennen:
- zur Zeit habt Ihr 1 Kind. Bis die anderen beiden da sind, dürften noch ein paar Jahre vergehen und vor dem 3. Kind könnte schon das nächste Auto fällig werden.
- Er arbeitet, Du bleibst mit den Kindern zu Hause, nehme ich an. Aber Du fährst den Golf und er mit dem großen Auto zur Arbeit?
Das passt nicht.
Wir hatten ein paar Jahre lang ein Cabrio und ein Familienauto. Ich fuhr mit dem Cabrio ins Büro. Meine Frau meisterte den Kinderalltag mit dem großen Wagen.
- Weder in den Golf, noch in den Mazda oder in einen A6, 5er oder E-Klasse passen 3 Kindersitze. Höchstens mit Gewürge einer vorne, zwei hinten, der Papa auf dem Fahrersitz und Mama hinten eingequetscht in der Mitte.
Kann man vergessen.
Für 3 kleine Kinder sind eher wenige der regulär in Europa angebotenen Autos geeignet. Die coolen Modelle schon gar nicht. Es bleiben eher die Vans:
Beim Ford S-Max / Galaxy klappt das gut.
Beim Opel Zafira ist der hintere Mittelsitz nicht legal für Kindersitze freigegeben.
VW Touran geht, ebenso der Sharan.
Renault Espace ist noch ganz fesch und auch mit 2L Benziner und >200 PS erhältlich. Hier müsste man 3 Kindersitze mal ausprobieren. Gefällt mir richtig gut und stand auch mal auf der Liste.
Die großen Vans wie Opel Vivaro, VW T5/6, Mercedes V / Viano, Ford Transit Custom sind bestens geeignet für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kindersitzen. Aber die paar wenigen die es mit etwas Power gibt, sind unbezahlbar. Für 40.000 Eur ist der T6 200 PS TDI dann eher 6 Jahre alt und ein anfälliges Geldgrab.
Manchmal finden sich neue Dodge Caravan mit V6 Benziner und gut 270 PS noch für ca. 30.000 - 35.000 Eur. Die finde ich auch nicht verkehrt, wobei das trotz der hohen nominellen Motorleistung keine Sportwagen sind. Innen super variabel und einigermaßen nett gemacht.
Ich mag Euch daher allerwärmstens ans Herz legen, zur Rettung von Ehe und Familienfrieden gleich ein vernünftiges Familienauto anzuschaffen, das die Mama dann fährt.
Papa kann sich ja was Spaßiges für die Fahrt ins Büro kaufen.
Ich würde erst einmal gar nichts machen, bevor nicht das 3. Kind unterwegs ist. Ein Mazda 6 tut es locker mit 2 Kindern. Der Mazda ist 9-jährig ohnehin nicht mehr viel wert und kann noch ein paar Jahre gute Dienste verrichten.
Auch mit dem Golf kommt man noch ein paar Jahre zurecht.
Wenn dann das 3. Kind unterwegs und immer noch ausreichend Geld vorhanden ist, könnt Ihr beide Autos verkaufen und ein Familienauto sowie ein knackiges kleines Auto für Papi anschaffen. Unterschätzt die Kosten mit 2 oder gar 3 Kindern nicht. Ab Grundschule wird´s teuer. Die Pubertät beginnt heute mit 9. Eine Reitstunde kostet 20-40 Eur. Adidas Fußballschuhe für Kinder kosten 120 Eur und halten 3 Monate... ;-)
Sorry für die ungefragte Lebensberatung.
Sie kommt aus Erfahrung.
Wir standen wegen meiner "Auto-Wechsleritis" mal mit 2 Limousinen da und das fand meine Frau nicht so berühmt. Eine S-Klasse ist mit 2 Kleinkindern enger als ein Golf Kombi...
Nun hat sie einen Ford Kuga, der größenmäßig dem Audi Q5, VW Tiguan u.ä. entspricht. 3 Kindersitze sind in diesen Autos nicht machbar. Ein SUV für 3 Kinder fängt realistisch beim BMW X7 an. Auch Ford Excursion u.ä. sind groß genug. Aber die sind auch gebraucht in vernünftigem Zustand nicht für 40.000 Eur zu bekommen.
Gruß und gutes Gelingen!
ZK
Mercedes E 350d T-Modell (Kombi)
BMW 630d Gran Turismo
Hi!
Zitat:
@Supercruise schrieb am 4. Mai 2020 um 17:23:16 Uhr:
Mercedes E 350d T-Modell (Kombi)BMW 630d Gran Turismo
Beide sind nicht für 3 Kinder geeignet.
ZK