Suche Zugwagen mit Gespann ESP Zusatzfunktion

Hallo an alle,

ich bin schon fast am verzweifeln. Suche ich doch schon seit Wochen einen passenden Zugwagen für meinen Caravan
Knaus Südwind 550TKM ( 1500kg zGG ). Zur Zeit fahre ich eine VW Passat.

Da wir 2 Erwachsene 2 Kinder ( mit Kinderwagen!!! ) sind und sowohl in Sommerurlaub mit dem Caravan fahren, aber auch
im Winter ohne Caravan in Skiurlaub haben wir gewisse Ansprüche.

Auf Grund meiner geringen Erfahrung mit Gespann-Fahrten lege ich Wert auf eine ESP Zusatzfunktion ( Gespannstabilisierung )

Leider habe ich bisher noch kein Modell gefunden, dass wirklich passt.

Ein Beispiel: Der VW Tiguan ist echt klasse, aber mit dem Kofferraum und zwei Kindern kommen wir nicht weit.
Die neuen Audi´s finde ich auch super, aber leider nichts für meinen Geldbeutel.
BMW X3 hat wieder das Problem mit dem Kofferraum.
Mitsubishi Outlander hat keine ESP Zusatzfunktion..................................

....... und so geht dass Tag aus Tag ein....................

Vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen? Welche Hersteller bieten diese ESP Zusatzfunktionen an?
Soweit ich informiert bin: Opel,Mercedes,VW, BMW, Honda und Ford im neuen Kuga.

Zwei Autos habe ich die bisher einigermaßen passen: Der neue Insignia Sports Tourer und der Honda CR-V?

Mit Opel bin ich schonmal vor 7 Jahren böse auf die Nase gefallen und vom Honda ließt man hier im Forum nicht viel positives.

Ich bin über jede Info, jede Idee wirklich dankbar. Die einzige Antwort die ich nicht hören will ist...nimm doch wieder einen Passat :-)

Grüße

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Minosh


Hallo,

habe ein Touran 2.0 FSI Benziner und der darf 1500kg und 1800kg (12% Steigung) ziehen. Das Gespann fährt sich echt SUPER!

VG Yves

Hi Minosh,

Du meinst sicher 1800 kg bei 8 % Steigung.

Gruss
Thomas

Hallo Groelheimer,

ja klar war ein Tippfehler, Sorry! "1800 kg bei 8% Steigung"

VG Yves

Wir fahren seit 5 Jahren einen Seat Alhambra ( Baugleich mit VW Sharan und Ford Galaxy).
Haben auch zwei Kinder . Die Fahrräder kommen oben aufs Dach, das Vorzelt in den Kofferraum.
Nun, wenn ihr noch einen Kinderwagen mitnehmen müßt, würde ich ihn in den Wohnwagen
verfrachten. ( Notfalls durchs Heck oder Bugfenster )
Der Alhambra hat ESP, was man ab-oder zuschalten kann. Ich fahre sowieso immer mit ESP.
Die Stützlast beträgt beim Alhambra 100 kg und ziehen darf er 2000 kg. Der Kofferraum ist riesig
und die Sitze sind einzeln rausnehmbar. Wenn man nur 4 Sitze braucht, kommen die restlichen
raus. Man hat dann noch mehr Platz und noch mehr Zuladungsreserven. So ein Sitz wiegt
nämlich locker 25 KG ! Schaut euch doch mal um nach Alhambra, Galaxy und Sharan.

Zitat:

Original geschrieben von car-runner


... Schaut euch doch mal um nach Alhambra, Galaxy und Sharan.

Achtung: Die Baugleichheit mit VW und Seat gilt nur für den alten Galaxy; der Nachfolger (seit knapp 3 Jahren) ist was Ford-eigenes (vom dem ich mir durchaus vorstellen kann, daß es ein gutes Familien- und brauchbares Zugfahrzeug ist - war nur zum Zeitpunkt der Anschaffung unseres Touran noch zu neu und gebraucht nicht zu haben).

Gruß Walter

Ähnliche Themen

Hallo,

wo ist da ein Problem. Mit meinem Passat 4Motion 2,0 TDi ziehe ich einen 2000kg WoWa ohne Probleme. Hat auch HängerESP. Funktioniert hervorragend. Dieselverbrauch zwischen 9,5 und 13,0 je nach Gelände und Geschwindigkeit.

SchwedenFrank

So ein kleiner Tipp für denjenigen der vielleicht nicht ganz so viel Geld anlegen will und einen familienfreundlichen Zugwagen, der auch im Alltag noch einen Kinderwagen UND Ikea-Einkauf wegpackt:

Schaut doch mal beim VW Caddy. Leistungsmäßig genügt der 2.0 TDI sicherlich. Und wers unbedingt für den Winter braucht: Allradantrieb gäbe s es auch noch. Und das zu einem echt fairen Preis:

Gewinner-Caddy!!!

LG

PS: Auch unser Ecofuel zieht bis 1500 kg weg (8%). Allerdings nur mit 160 Nm und reduzierter Reichweite von ca. 300 km im CNG - Betrieb. Dafür konkurenzlos günstig im Gasverbrauch! ;-)

Und: Hab ich gerade vergessen:
ESP mit Gespannstabilisierung hat der Caddy auch. Allerdings nur, wer das ESP ordert, aber ich denke das versteht sich wohl eh! Verstehe sowieso nicht, wie das auf eine Zubehörliste kommen kann, sollte echt Standard sein!

Versuch es doch mal mit einem Kia Sorento XM 2.2ltr.197 PS Bauj. 2011/12 der hat eine ESP zusatzfunktion

Gruß Schommi

ich denke, dass der TE u.U. bereits den nach dem Abschluss des Threads vor 7 Jahren erworbenen Wagen schon längst wieder verkauft hat ... naja, eventuell sucht er ja zufällig gerade wieder? 😉

wenn ihn das nach 6 Jahren noch interessiert...

Ich schliess den Thread. Nach fast 7 Jahren sollte der TE ein ZW gefunden haben.

Ähnliche Themen