Suche Zugwagen mit Gespann ESP Zusatzfunktion

Hallo an alle,

ich bin schon fast am verzweifeln. Suche ich doch schon seit Wochen einen passenden Zugwagen für meinen Caravan
Knaus Südwind 550TKM ( 1500kg zGG ). Zur Zeit fahre ich eine VW Passat.

Da wir 2 Erwachsene 2 Kinder ( mit Kinderwagen!!! ) sind und sowohl in Sommerurlaub mit dem Caravan fahren, aber auch
im Winter ohne Caravan in Skiurlaub haben wir gewisse Ansprüche.

Auf Grund meiner geringen Erfahrung mit Gespann-Fahrten lege ich Wert auf eine ESP Zusatzfunktion ( Gespannstabilisierung )

Leider habe ich bisher noch kein Modell gefunden, dass wirklich passt.

Ein Beispiel: Der VW Tiguan ist echt klasse, aber mit dem Kofferraum und zwei Kindern kommen wir nicht weit.
Die neuen Audi´s finde ich auch super, aber leider nichts für meinen Geldbeutel.
BMW X3 hat wieder das Problem mit dem Kofferraum.
Mitsubishi Outlander hat keine ESP Zusatzfunktion..................................

....... und so geht dass Tag aus Tag ein....................

Vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen? Welche Hersteller bieten diese ESP Zusatzfunktionen an?
Soweit ich informiert bin: Opel,Mercedes,VW, BMW, Honda und Ford im neuen Kuga.

Zwei Autos habe ich die bisher einigermaßen passen: Der neue Insignia Sports Tourer und der Honda CR-V?

Mit Opel bin ich schonmal vor 7 Jahren böse auf die Nase gefallen und vom Honda ließt man hier im Forum nicht viel positives.

Ich bin über jede Info, jede Idee wirklich dankbar. Die einzige Antwort die ich nicht hören will ist...nimm doch wieder einen Passat :-)

Grüße

25 Antworten

Hänger-ESP bietet aktuell ja fast jeder an.
Sollte Dein Idealwagen kein Hänger-ESP haben, so gibt es mittlerweile diese elektronischen, sensorbasierenden Antischlingerhilfen für den/am Hänger selbst, die wohl derezit das non-plus-ultra in Sachen Sicherheit sind.

Wenn normaler PKW und SUV zu klein, dann bietet sich doch Touran statt Tiguan und genau diese Klasse an, die mittlerweise ach von jedem Hersteller angeboten werden.

Vielen lieben Dank schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hänger-ESP bietet aktuell ja fast jeder an.

Wer ist denn fast jeder außer meinen genannten? Ford z.B. nur im Kuga nicht im S-Max.

Sollte Dein Idealwagen kein Hänger-ESP haben, so gibt es mittlerweile diese elektronischen, sensorbasierenden Antischlingerhilfen für den/am Hänger selbst, die wohl derezit das non-plus-ultra in Sachen Sicherheit sind.

Ich glaube langsam wird´s peinlich, aber ich muss auch hier sagen, dass ich jedes Kilo am Caravan wegen der Zuladung einsparen will.

Wenn normaler PKW und SUV zu klein, dann bietet sich doch Touran statt Tiguan und genau diese Klasse an, die mittlerweise ach von jedem Hersteller angeboten werden.

Darf der Touran den Caravan ziehen? Darf der nicht nur 1400kg ziehen? Hmm....

Hallo
bei Eurer Familien-Konstellation muß man unbedingt auf die erlaubte Zuladung achten, damit Ihr im Sommer auch legal alles mit bekommt. Viele PKW haben nur etwa 480 kg Zuladung, da ist ein 75kg Fahrer und Kraftstoffe mit eingerechnet, also bleibt es ein Rechenbeispiel zu machen.
Nordjoe

Zitat:

Original geschrieben von meln


Vielen lieben Dank schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von meln



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hänger-ESP bietet aktuell ja fast jeder an.

Wer ist denn fast jeder außer meinen genannten? Ford z.B. nur im Kuga nicht im S-Max.

Kauft Du S-Max und guckst Du hier:

http://www.bpw.de/download/broschueren/data/BPW-iDC_1407701d.pdf

da werden Sie geholfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Darf der Touran den Caravan ziehen? Darf der nicht nur 1400kg ziehen? Hmm....

Nee, die Diesel liegen bei 1500kg (12%) und 1800kg (8% Steigung). Benziner hab ich grad nicht nachgeschaut.

Zitat:

Original geschrieben von meln


. . .
Soweit ich informiert bin: Opel,Mercedes,VW, BMW, Honda und Ford im neuen Kuga.

. . .
Grüße

Hast du dir deine Frage nicht schon selber beantwortet?

Gibt es auch im VOLVO XC60 mit 495 Liter Kofferraumvolumen.
Plattform wie der Kuga, Preise aber warscheinlich höher.

Gruß Manfred

Besonders gut als Zugwagen geeignet sind Fahrzeuge mit Allrad- oder Heckantrieb, Turbodiesel und Wandlerautomatik.
Da gibt es weder scharrende Vorderräder noch stinkende Kupplungen. Probleme mit der Motorleistung ja sowieso nicht.
Dazu natürlich eine nicht zu geringe Zuladung, sofern man mit mehr als 2 Personen reist. Leider haben insbesondere asiatische SUV's oft zu geringe Zuladekapazitäten und Anhänger-ESP fehlt meist auch.

Ideal sind aus meiner Sicht Mitteklasse-Kombis von BMW oder Mercedes. Je nach Größenbedarf 3er BMW/C-Klasse oder 5er BMW bzw. E-Klasse-Mercedes.

Ich würde dir die E-klasse ab bj.2007 empfehlen,der 200k reicht zum WoWa ziehen auch völlig.

Insignia Kombi
- mit Allrad
- Anhänger ESP
- Automatik
- Benziner

technisch sicher nicht schlecht, vom Ladevolumen aber eher Schickimicki (zumindest im Gegensatz zu meinem Omi)

Ich denke, wenn Dein Zugwagen entsprechend groß und auch schwer ist, solltest Du auf ein Anhänger ESP verzichten können. Mein Gespann liegt auch noch bei höherem Tempo und Tramontan (Sturm in F) satt auf der Straße.

Günstig zu bekommen sein könnten auch

- Chevrolet Captiva (3,2 Liter und dann auf LPG umrüsten :-) - schöne Ausstattung und viel Platz
- Omega Kombi z.B. 2,5 Diesel (gab es ab ca. 2002 auch mit ESP) - zwar älter - aber ehrliches Arbeitstier
- E-Klasse Mercedes (Kofferraum ähnlich Omi)

Gerade weil Du auch im Winter unterwegs bist, würde auch ich Dir nur zu Allrad / Heckantrieb (im besten Fall mit Differentialsperre) raten.
weitere Überlegung:
- BMW Kombi dürfte vom Kofferraum nicht an deine Kofferraumwünsche reichen (x5 vielleicht)
- VW Passat 4motion (?) - als V6 oder W8 günstig zu kriegen (LPG alternative?) - negativ: zu kleiner Tank für Gespannbetrieb

ähhm - ich merke grad, ich arte aus und höre an der Stelle auf, sonst wird`s noch OT. Es gibt hier einen Thread, wo jeder mal sein ideales ZUgmaschienchen genannt hat - da findest Du sicher viel Anregungen.

Zitat:

Original geschrieben von Bommel



Ich denke, wenn Dein Zugwagen entsprechend groß und auch schwer ist, solltest Du auf ein Anhänger ESP verzichten können. Mein Gespann liegt auch noch bei höherem Tempo und Tramontan (Sturm in F) satt auf der Straße.

Darauf wollte ich jetzt nicht verweisen, weil, wenn der TE es haben möchte, umso besser für ihn im Zweifelsfalle.

ALLERDINGS halte ich diese zusätzliche Features auch wirklich nicht für zwingend, wenn halt das Zugfahrzeug stimmt, d. h. dimensioniert ist, was ja beim TE per Definition der Fall ist.

Außerdem ist mein Eindruck, dass das `normale´ (Solo)ESP auch schon `in Richtung´ Hänger-ESP arbeitet, bzw. Hänger-ESP eine funktionale Modifikation (gleiche Funktionsbasis) des normalen ESP ist.

Meine Überlegung: Alles (Zugfahrzeug + Caravan) richtig dimensioniert (konservativ) anschaffen, Probefahren/Urlaubsfahrten, wenn man meint ESP+ von Nöten, eines von Alko oder BPM nachrüsten.

wir haben einen T5 als Zugwagen, der eignet sich hervorragen und hat auch Gespann-ESP 😉

Zudem ist drinnen sehr viel Platz für Kind und Kegel.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


wir haben einen T5 als Zugwagen, der eignet sich hervorragen und hat auch Gespann-ESP 😉

Zudem ist drinnen sehr viel Platz für Kind und Kegel.

Das ist wohl für den Zugzweck das Beste vom Besten.

Langer Radstand, kurzer Überhang, breite Spur (zusätzlich noch Allrad, wäre dann schon neiderregend viel).

Hallo,

habe ein Touran 2.0 FSI Benziner und der darf 1500kg und 1800kg (12% Steigung) ziehen. Das Gespann fährt sich echt SUPER!

VG Yves

Ähnliche Themen