Suche virtuellen Kaufberater – gegen Bezahlung

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,
komischer Threadtitel, oder? 😁

Gerne würde ich mir kommende Woche zwei oder drei Volvos (V70 II 2.4 20V 170 PS) im hohen Norden ansehen wollen – für mich vom Chiemsee eine Tagesreise. Erfahrung beim Gebrauchtwagenkauf ist durchaus vorhanden, aber im Eifer des Gefechts vergesse ich leider immer was – und so richtig fit bin ich auf diesem Modell leider (noch) nicht.

Jetzt war meine Idee folgende:
Ein netter und bzgl. V70 II informierter Mensch hält sich für eine oder zwei Videobesprechungen per Smartphone bereit und inspiziert das Auto quasi "mit mir zusammen" in aller Ruhe, während ich vor Ort darin rum krieche und er meinetwegen im Bett liegt – wär mir auch egal. Ich hätte da an 50 € Vergütung pro Termin gedacht, das wär's mir wert.

Wie findet Ihr das, wüsstet Ihr jemand oder wäre jemand für dieses Experiment zu haben? Natürlich absolut ohne irgendwelche Verantwortung hinterher – is klar.

20 Antworten

Kai hat schon alles wichtige und wesentliche geschrieben. Dem ist zum Lesen m. E. nichts mehr hinzuzufügen.

Den Rest muss man am Fahrzeug sehen und checken.

Zu den Preisen kann ich nichts sagen, weil ich den Markt schon länger nicht mehr beobachte.

Wenn die für Dich wirklich interessant sind, würde ich an deiner Stelle (auch wenn das ungewöhnlich und schwierig sein dürfte) im Vorwege ausloten, was preislich noch geht.

Wegen der Standorte käme für mich leider nur eine virtuelle Mitbesichtigung in Frage. Natürlich umsonst! Wäre ja noch schöner.

Bei mir steht, dass die mobile.de Anzeige bereits deaktiviert ist. Da kann ich also nichts zu sagen.

Zu dem in den Kleinanzeigen hat hat Kai in der Tat das meiste schon geschrieben. Das Leder sieht auf den Bildern noch gut aus. Bei den Getränkehaltern mal die Gummilippen checken, ob die noch alle da und heil sind. Dennoch wäre er mir insgesamt auch etwas zu teuer.

Ich bin wegen der Niveaumaten ein gebranntes Kind. Davon würde ich wirklich die Finger lassen, auch wenn andere auf den Fahrkomfort schwören.

Die allgemeinen Empfehlungen hast du bei dem Modell ja wahrscheinlich ohnehin im Blick:
- Thermostat gewechselt?
- Motorlager erneuert?
- Tankklappe Schanier und Fangband erneuert?
- Füllschlauch Tank erneuert?
- Tacho schon mal ganz ausgefallen gewesen?

Alles was noch nicht gemacht wurde, wird innerhalb der nächsten 60tkm immer wahrscheinlicher.

Der Ölmessstab für das Getriebe ist nur zu erreichen, wenn du den Ladeluftschlauch abnehmen darfst. Damit könntest du die Farbe des Öls checken. Besser wäre natürlich, wenn vielleicht eine Getriebespülung schon mal gemacht wurde.

Ein Check mit Vida wäre natürlich auch super. Doch viele löschen den Speicher vor dem Verkauf. Das ist also nicht immer aussagekräftig.

Sonstige Flüssigkeiten und Bremsen checken ist wahrscheinlich eh klar.

Ein wenig "knarzen" der Antriebswellen beim Anfahren ist mehr oder weniger normal ab einem gewissen Alter.

In den Kleinanzeigen findest du häufiger original Alus für eher kleines Geld. Das würde mich nicht abschrecken.

Hoffe du findest den für dich richtigen Elch!

Was für'n Zufall!
Den Kleinanzeigenwagen hatte ich vor ca 4 Wochen schon mal besucht.
Die ersten Auffääligkeiten sind.

Der linke Scheinwerfer ist neu der rechte sieh da im Vergleich dann schlecht aus.
Stoßstange vorne und hinten wurden in überlakiert. Das Sprühbild gleicht dem einer guten Sprühdose. Auf nachfrage wurde begründet das es so immer noch besser aussieht als kleine Kratzer. Die Spaltmaße machten einen gleichmäßigen eindruck.
Der übrige Lack hat sher deutliche Kampfspuren die nicht einfach wegpolierbar sein dürften.

Der Innenraum ist sehr gepflegt. An der linken B-Säule löst sicht die Textiloberfläche ab und hat Wasserränder.

Das Kurbelgehäuse baut Druck auf. Nicht allzu stark aber der Motor schwitzt bereits.
Getriebeölpeilstab ist leicht zu erreichen ohne etwas zu demontieren. Das Öl ist bereits braun, das Getriebe selbst schaltet aber sehr gut. Motoröl ist neu, Kühlwasser riecht nach Kühlwasser.
Das Fahrwerk klappert nicht und lenkt exakt. Bei genau 2000 Umdrehungen unter Last macht der Motor Geräusche die sich anhören wie ein massiv geschädigtes Radlager. Da kann man spekulieren ob vielleicht ein Riss im Krümmer ist oder es hat hier Jemand anders ein gute Idee dazu.

Ich hatte mit dem Dorfschmied ausgemacht das er das Getriebeöl erneuert und das Brummen beseitigt, dann würde ich 6200,- auf den Tresen legen.
Ich wurde nicht angerufen deshalb steht Er noch da

Zitat:

@cycledad schrieb am 01. Okt. 2021 um 06:5:29 Uhr:


Das Kurbelgehäuse baut Druck auf. Nicht allzu stark aber der Motor schwitzt bereits.

Das sind, wenn man es selbst macht, min. ~ 200€ allein an Teilen. In der Werke natürlich deutlich teurer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cycledad schrieb am 1. Oktober 2021 um 06:05:29 Uhr:


Was für'n Zufall!
Den Kleinanzeigenwagen hatte ich vor ca 4 Wochen schon mal besucht.…

Whow, was für ein Zufall, und was für eine wertvolle Info! Ich habe mit dem Menschen telefoniert. Beim ersten Mal hieß es, der Wagen stünde erst seit ein paar Tagen. Beim zweiten Mal bestätigte er mir auf Nachfrage, dass der Wagen tatsächlich schon fast ein halbes Jahr steht (auf autouncle.de sieht man das gut!).

Ich habe ihm 6.500 aus der Ferne angeboten und das hat er zugesagt. Aber die vereinbarten Infos hat er bis heute nicht geschickt… schade. Wobei, vielleicht besser so.

Definiere mal "30 KM nordwestlich von Bielefeld"?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen