ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. suche VCDS Codierung für Nachwischen/Tränenwischen

suche VCDS Codierung für Nachwischen/Tränenwischen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 13. September 2010 um 15:48

Hallo,

ein Bekannter von mir fährt einen 8K Kombi und neulich erwähnte er, dass eigentlich alles besser ist am 8K gegenüber seinem alten Auto (alter A4 Kombi aus 2004)... nur dem Tränenwischen (also dem einmaligen Nachwischen nach Betätigung der WischWasch-Funktion) trauert er hinterher, das hat er jetzt nicht mehr.

Ich hab zwar ein VCDS Kabel aber ich hab keine Doku gefunden - geht das überhaupt beim 8K? Gibts eine Liste mit Codierungsmöglichkeiten?

Danke für die Hilfe.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo Leute,

abschalten funktioniert bei mir auch nicht.

Wollte bei dem Sauwetter die Funktion deaktivieren.

Ist auch alles wie beschrieben mit 09 und Codierung 07.

Unter dem Byte 3 ist sogar eine Checkbox für das Bit 3:

aktivieren/deaktivieren der Tränenwischfunktion.

Ich hake die Box an, deaktivieren ist aktiv.

Alles abgespeichert und raus aus dem Menü.

Danach dann der Test mit der Waschfunktion und siehe da,

Tränenwischen kommt immer noch nach ein paar Sekunden.

Hat sich da etwas verändert bei der Codierung?

Beim aktuellen A6 / A7 läßt sich diese Funktion zwar ebenfalls per VCDS deaktivieren, bleibt aber doch aktiv :(

Letzte Möglichkeit ist das händische Abschalten (siehe Anhang), aber das hält nur solange die Zündung an ist.

 

 

Traenenwischen-deaktivieren

Wichtig ist halt, dass man nach dem Häckchensetzten einen Byte weiter springt und erst

dann abspeichert, wenn man natürlich das Häcken setzt und sofort auf speichern geht, wird

der neue Wert nicht übernommen ;)

Mein FL Modell von 09 / 2012 hat auch noch dieses Tränenwischen, wie mein B6 von 2003 es auch hatte. Der A3 von 2007 hatte es nicht.

Bin aber vom Tränenwischen nicht begeistert, da das meistens bei mir ein Schmieren verursacht... Mag aber daran liegen, dass ich die Wischer selten benutze und meist auch wenig Wischmittel spritze, so dass hier wenig "Tränen" hochlaufen...

am 4. April 2013 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Wichtig ist halt, dass man nach dem Häckchensetzten einen Byte weiter springt und erst

dann abspeichert, wenn man natürlich das Häcken setzt und sofort auf speichern geht, wird

der neue Wert nicht übernommen ;)

Habe es mehrfach genauso versucht.:rolleyes:

Anscheinend ist das permanente deaktivieren des Tränenwischens beim Mj. 2013 nicht möglich. Egal ob das Hakerl im Stg 09 Byte 1 Bit3 gesetzt ist oder nicht, während der Fahrt wird immer nach 5 Sekunden nachgewischt.:mad:

Die permanente Aktivierung des Hold Assist und die Deaktivierung des StartStop habe ich dank StrayCat bereits durchgeführt.

Fehlt nur noch die Deaktivierung des Tränenwischens.

Würde mich über einen Tip sehr freuen, da ich auf dieses Feature sehr gut verzichten kann.

willi

am 5. April 2013 um 13:54

Habe bei meinem Mj. 2013 gerade das Tränenwischen dauerhaft deaktiviert.

Zuerst im STG9 Byte 1 bit 3 das Hakerl gesetzt (Tränenwischen ist inaktiv),

dann im Subsystem 1 8T1 955 119 WWS Byte 1 bit 3 das Hakerl entfernen (Tränenwischen aktiv).:)

Ist manchmal sehr sinnvoll, wenn man die vorherigen Beiträge ganz genau liest.;)

Hallo,

könnte mir bitte jemand kurz helfen und mir eine Anleitung (VCDS) zum Deaktivieren des automatischen Rückwärtswischen bei eingelegtem Rückwärtsgang und aktiven Regensensor für meinen Audi A4 B8 Facelift geben?

 

 

Vielen Dank im Voraus

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Deaktivierung Rückwärtswischen' überführt.]

am 9. September 2017 um 6:34

moin molin,

meinst du das ?

Deaktivierung der Funktion Rückfahrwischen

 

Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A4 8K das Rückfahrwischen zu deaktivieren. Bei aktivem Regensensor und eingelegtem Rückwärtsgang wird somit nicht mehr automatisch gewischt.

 

Folgende Codierung ist anzuwenden:

 

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16

Zugriffscode 20113 eingeben

STG Anpassung -> Funktion 10

Kanal 19

Wert auf 0 setzen

quelle: www.stemei.de

gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Deaktivierung Rückwärtswischen' überführt.]

Hi genau das meinte ich, die hatte ich auch schon gefunden, nur vereinzelt wurde geschrieben das diese Codierung nicht funktioniert, deswegen wollte ich nochmal nachfragen.

 

Danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Deaktivierung Rückwärtswischen' überführt.]

funktioniert

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Deaktivierung Rückwärtswischen' überführt.]

Hallo, bei mir ist seit einiger Zeit das Tränen wischen weg ohne das ich was, oder die Werkstatt verändert hat. Woran kann das liegen oder habe ich eine möglichkeit es wieder rein zu codieren? Obdeleven ist vorhanden.

 

Vg und danke

@Allroaddriver84 schau doch nach ob es deaktiviert ist...

Hast doch obdeleven.

Normal von selbst, codiert sich nichts aus....

Laut obdeleven ist es aktiviert.

Kann es sein das der hebel vom Scheibenwischer in Position 1 sein muss für automatik?

Ja

Das probier ich gleich aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. suche VCDS Codierung für Nachwischen/Tränenwischen