Suche Umbauanleitung füt 1.8 T Turbo

VW Lavida 2

Hallo suche Umbauanleitung für 1.8 T in einem Polo 6N Golf 2 oder 3

Könnt ihr helfen dann postet

25 Antworten

also ich bin jetzt dabei eine Umbauanleitung zuerstellen neben dem Umbau

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Der Polo ist mit seinen 300PS beim 20V Turbo schon absolut an der Grenze

Ähem...

http://www.18turbo.com/billyt-2002.jpg

Das sind 362PS/420Nm an den Rädern, macht ca. 410PS/475Nm am Motor. Rumpfmotor, Kopf und Nocken 100% Serie.

Was hat der denn fürn Lader?? Da ist dann aber absolut nix mehr Serie, und die Umbaukosten sprengen den Rahmen, ansonsten wird die Motorleistung beim 1,8er zu gunsten der Haltbarkeit erkauft. Die wirklich rennomierten Tuner machen bei 310PS schluss.

Wenn ich lese Rumpfmotor Kopf und Nocken Serie.... wie soll das halten und wie hoch ist der Ladedruck? Das sind fast doppelt so viel PS wie Serie möglich! Der Motor macht keine 5000KM.....

Der Opel Turbo hat erstens 0,2Liter mehr Hubraum und zweitens von Haus aus selbst nen größeren Lader als das 225PS 1,8T Aggregat und bei uns ist bei 380 haltbaren PS momentan schluss.

Würd mich über weitere Daten freuen.

MFG Ecotec

Garrett T3/04E Hybrid-Lader, Ladedruck müsste ich ihn fragen. Teuer war es nicht, und auch von MTM kriegst du 1.8T's mit über 400PS. Das war übrigens ursprünglich ein 150PS Motor, also fast 3-fache Leistung wie Serie. Mit den 410PS hat der Motor mehrere Tausend Kilometer problemlos gehalten(allerdings das Getriebe zerstört).
Bei 480PS hat er dann erst den Geist aufgegeben(Kurbeltrieb).

Die 10% mehr Hubraum beim Opel machen den Bock auch nicht fett, und die Turbos lässt man bei solchen Leistungen sowieso nicht Serie.

Ähnliche Themen

....auf jeden Fall wird der Geldbeutel stark strapaziert. Aufgrund einer bevorzugten Haltbarkeit würd ich es mit der PS-Steigerung nicht übertreiben.

Naja immerhin hat der Opel Motor schon von Haus aus Schmiedekolben, und die 0.2Liter machen schon was aus.

Ja MTM holts raus, aber ich weiss auch das MTM mit der Thermik probleme hat bei den 1,8Ts.

Naja überleg mal... von 150 auf 400PS.... der 150er Motor ist ja von Haus aus nicht so robust wie der 225er.. der wurde schon verstärkt, aber selbst der wird die 400PS nicht aushalten.

Ich würds auch bei 300PS belassen, das hält dann wenigstens.

MFG Ecotec

*Lach

Was denkst du denn was der 1.8T Motor drin hat??? Schmiedekolben natürlich. Und ich kann mich nicht daran erinnern das jemals Thermik Probleme entstanden sind. Und Opel hat so wie ich gelesen habe keine Kolbenbodenkühlung...! Der C20LET ist ein sehr guter Motor aber das war einmal als der Cali gebaut wurde. Jetzt ist er einfach veraltet und es gibt weitaus besseres...

Du Held...

Haste mal aufs Datum geschaut??  Du holst einen 5 Jahre alten Beitrag nach oben?
Göttlich 😉

Gut, das du nur "soweit ich gelesen habe" schreibst und trotzdem keine Ahnung hast, das beruhigt mich 😉 

Dein Spruch ist auch ziemlich affig, aber das spiegelt halt deinen Charakter wieder....

Was solls....

Schick mir mal deine Emailadresse per PN, dann sende ich die eine Umbauanleitung die damals im der VW Speed war ( 2005 ). Der Umbau wurde über mehrere Seiten bebildert ( Firma CAR-CREATIV.de ). Damit kannst du sicher was anfangen.

Meinst du die braucht er nach 5 Jahren noch??

So alt ist der Beitrag nämlich...  🙄

MFg

Ecotec

Könnte ja sein.....so manch einer braucht Jaaaaahre für einen Umbau ! *hihi*
Muss allerdings gestehen dass ich beim Stöbern nicht auf das Datum geachtet hatte. War wohl mein Fehler ( bzw. meine Sehschwäche )

Deine Antwort
Ähnliche Themen