Suche "Übergangsfahrzeug"
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich heute von meinem Opel Astra J (1.4 Turbo) getrennt, da mir das Fahrzeug nicht mehr wirklich gefallen hat. Eigentlich wollte ich mir nun eine sportlichere Limousine im Bereich von 20.000€ suchen. Habe dabei an den BWM E92 330i oder evtl auch einen neuen Skoda Octavia RS gedacht.
Ich müsste mich dafür aber finanziell bis auf die Unterhosen ausziehen und hätte nicht mehr wirklich viele Reserven. Da ich dabei kein gutes Gefühl habe, und das Auto auch nicht wirklich dringend/zwingend benötige, habe ich diesen Kauf nun für 1-2 Jahre verschoben. In der Zeit kann ich noch ein paar Euros zurücklegen und habe dann kein Problem damit 25-30k € auszugeben.
Zur Überbrückung benötige ich nun ein "Übergangsfahrzeug" welches mich durch den Winter bringt und eben für die alltäglichen Dinge wie Einkauf, Besuche, Ausflüge da sein soll. Mein Fahrprofil liegt bei ca. 10000KM im Jahr bei 80% Stadt / 20% Autobahn.
Dabei schwanke ich nun zwischen zwei grundsätzlichen Optionen:
1. Variante: Ich investiere bis ca. 3000€ und hole mir ein solides und vernünftiges Auto mit frischem TÜV. Dachte dabei zB an Ford Focus oder Opel Astra. Kein Schnickschnack, nicht schön, aber zweckmäßig. Möglichst günstig!
Folgende Modelle könnten es evtl werden:
http://suchen.mobile.de/.../197907535.html?...
http://suchen.mobile.de/.../195999666.html?...
Empfohlen wurden mir auch der Peugot 206, zB sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../197540413.html?...
http://suchen.mobile.de/.../195351033.html?...
2. Variante: Ich nehme doch noch etwas mehr Geld in die Hand, ca 5000-6000€, und suche mir ein Fahrzeug was mir sogar richtig gut gefällt. Solch ein Fahrzeug könnte ich sogar noch länger fahren, sagen wir 3-4 Jahre. In diese Kategorie fallen zB folgende:
http://suchen.mobile.de/.../197308362.html?...
http://suchen.mobile.de/.../191816477.html?...
Wie ist generell eure Meinung, nicht nur speziell zu den oben aufgeführten Fahrzeugen, sondern auch zu den zwei möglichen Optionen die ich mir vorstelle? Wozu würdet ihr tendieren?
Ich habe eben die Befürchtung, dass mich soein günstiges und zweckmässig Fahrzeug auf Dauer nicht glücklich machen könnte und ich den Kauf dann doch bereue. Deswegen sollte ich evtl direkt ein wenig mehr investieren und mir etwas suchen, dass meinem Geschmack entspricht.
Danke für eure Mühe und Zeit!
Beste Antwort im Thema
warum hast Du denn den Astra nicht die Zeit des Überganges genutzt? Hast Du vorher nicht
nachgedacht? Ich weiß, dass mein Beitrag eher nicht zielführend für Dich und Deine Frage ist,
aber bei sowas kann ich nur mit dem Kopf schütteln.... Verkaufe ein Auto um ein anderes zu
kaufen um dann festzustellen, dass der Wunschwagen zu teuer ist und nun suche ich ein....
Geht´s noch?
46 Antworten
Also zu den Autos was Du vorgeschlagen hast, kann ich nicht viel sagen...
Aber ich stand letzten Monat in der gleichen Situation wie du und habe mich für die 2. Variante entschieden.
Ich habe mir jetzt einen Golf 4 1.6 105PS aus 1. Hand gekauft und werde den jetzt
noch ca. 2 Jahre fahren.
So würdest halt auch am meisten sparen und bekommst noch mehr Geld auf die Seite...
Das ist keine Kaufberatung, sondern eine "Was will ich?"-Beratung.
Du kannst einen soliden Focus oder Astra aus 05 noch gut und gerne 10 Jahre fahren bei angemessener Wartung. Dasselbe gilt natürlich für Audi und BMW. Und wenn du dir dann was Besseres kaufen willst, kannste die Dinger alle problemlos verkaufen. Nen A4 oder Astra wird man immer los!
Natürlich machst du dann Verlust. Je geringer der Fahrzeugwert, desto geringer der Verlust 😉
warum hast Du denn den Astra nicht die Zeit des Überganges genutzt? Hast Du vorher nicht
nachgedacht? Ich weiß, dass mein Beitrag eher nicht zielführend für Dich und Deine Frage ist,
aber bei sowas kann ich nur mit dem Kopf schütteln.... Verkaufe ein Auto um ein anderes zu
kaufen um dann festzustellen, dass der Wunschwagen zu teuer ist und nun suche ich ein....
Geht´s noch?
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Das ist keine Kaufberatung, sondern eine "Was will ich?"-Beratung.Du kannst einen soliden Focus oder Astra aus 05 noch gut und gerne 10 Jahre fahren bei angemessener Wartung. Dasselbe gilt natürlich für Audi und BMW. Und wenn du dir dann was Besseres kaufen willst, kannste die Dinger alle problemlos verkaufen. Nen A4 oder Astra wird man immer los!
Natürlich machst du dann Verlust. Je geringer der Fahrzeugwert, desto geringer der Verlust 😉
Ja stimm, ich bin mir unsicher was ich will. :-)
Aber Du hast natürlich recht. Je günstiger das Fahrzeug jetzt in der Anschaffung ist, desto weniger Wertverlust habe ich. Ein Opel Vectra für 1200€ könnte den Job durchaus machen.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
warum hast Du denn den Astra nicht die Zeit des Überganges genutzt? Hast Du vorher nicht
nachgedacht? Ich weiß, dass mein Beitrag eher nicht zielführend für Dich und Deine Frage ist,
aber bei sowas kann ich nur mit dem Kopf schütteln.... Verkaufe ein Auto um ein anderes zu
kaufen um dann festzustellen, dass der Wunschwagen zu teuer ist und nun suche ich ein....
Geht´s noch?
Ne ne ganz so war es nicht. Ich habe nicht "plötzlich" festgestellt, dass mein Wunschwagen zu teuer ist. Das war mir klar, bevor ich meinen Astra verkauft habe. Dennoch wollte ich mich von dem Astra trennen. Es gab diverse Gründe, und es war keine spontante Entscheidung. Ich ging damit 1 1/2 Jahre schwanger. Das Fahrzeug hat mich einfach nicht glücklich gemacht und deshalb musste ich mich jetzt davon trennen.
Mir geht es mit dieser Entscheidung jetzt auch wirklich gut. Ich bin damit voll und ganz zufrieden.
Genauso habe ich jetzt die Entscheidung gefällt, dass ich mir mein Wunschfahrzeug erst in 2 Jahren kaufen möchte. Aktuell passt es weder finanziell noch von sonstigen Gegebenheiten. Das ist schon okay.
Ich muss mich jetzt nur entscheiden ob ich für die 2 Jahre eine "Möhre" kaufe die mir garnicht gefällt, aber der sich die Kosten aber auf unterstem Niveau bewegen. Oder ich mir doch was halbwegs anständiges suche, was mir dann auch Spaß macht.
Und um deine letzte Frage noch zu beantworten: Ja es geht noch, sehr gut sogar. Danke :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ilMy
Ich muss mich jetzt nur entscheiden ob ich für die 2 Jahre eine "Möhre" kaufe die mir garnicht gefällt, aber der sich die Kosten aber auf unterstem Niveau bewegen. Oder ich mir doch was halbwegs anständiges suche, was mir dann auch Spaß macht.
Da kann ich dir auch nicht helfen. Die Kohle ist ja offenbar da. Was dir der Spaß an der Freude wert ist, musst du selbst herausfinden.
wir wissen ja nie, wie ein Schreiberling hier im Forum so tickt, aber vielleicht könnte man Dir
helfen, wenn man wüsste, warum Du Dich so "unplötzlich" von dem Astra trennen "musstest".
Hatte er ein Turbo-Leiden? Kamst Du mit dem Motor nicht klar, oder mit dem Image von Opel
oder mit dem Platz im Astra... sag´ doch mal was los war... Du weißt doch: Wer A-Hörnchen...
muss auch B-Hörnchen...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
wir wissen ja nie, wie ein Schreiberling hier im Forum so tickt, aber vielleicht könnte man Dir
helfen, wenn man wüsste, warum Du Dich so "unplötzlich" von dem Astra trennen "musstest".
Hatte er ein Turbo-Leiden? Kamst Du mit dem Motor nicht klar, oder mit dem Image von Opel
oder mit dem Platz im Astra... sag´ doch mal was los war... Du weißt doch: Wer A-Hörnchen...
muss auch B-Hörnchen...
Diverse Gründe, es war halt auch zu großen Teilen eine Bauchentscheidung den Astra wegzugeben.
Mir waren z.B. die Unterhaltskosten für den Wagen zu hoch. Damit möchte ich nicht sagen, dass ich generell ein Problem mit hohen Unterhaltskosten habe. Es geht darum, dass mir das Geld für diesen Wagen zu viel war. Ich kann es verstehen wenn ich hohe Kosten habe weil da ein 5er BMW oder Audi S4 steht, aber bei einem Astra ...
... und durch die Hochstufung der Typenklasse wurde es nun nicht besser. Dafür, dass ich den Wagen nur einmal in der Woche bewegte, waren mir 93€ an Versicherung einfach zuviel. Da komme ich mit Steuern auf knapp 1200€ im Jahr, und habe den Wagen dann noch nicht mal bewegt.
Klar, ich war auch Stammkunde der Vertragswerkstatt, das hätte ich auch günstiger haben können bei einer Freien. Aber das wollte ich dem Fahrzeug nicht "antun". Er hat knapp 38k gelaufen, ist noch in super Zustand. Dementsprechend wollte ich immer den besten Serve und habe ich nun noch gutes Geld im Verkauf bekommen.
Nächster Grund ist, dass mir das Fahrzeug mit dem Motor zu schwer war. Wie der Wagen teilweise aus dem 2. Gang nicht mehr hoch kam, schrecklich. Vom Turobloch ganz zu schweigen.
Im großen und ganzen hat mir das Wagen nicht mehr gefallen. Ich wollte mich davon einfach trennen, und zwar besser jetzt als später. Nächstes Jahr kommt das neue Modell raus, dadurch hätte mein Astra nur noch mehr an Wert verloren. Jetzt war also ein guter Zeitpunkt.
Ob man meine Entscheidung nun versteht bleibt jedem selber überlassen. Ich bin jedenfalls glücklich damit. :-)
wenn ich richtig gesucht habe, dann hat der Astra J 1.4 Turbo die Einstufunngen
HP 18 // TK 18 // VK 21
Ich frage mich, was Du erwartest... Unterhaltskosten für Versicherung von 93x12=1116 EUR Pro Jahr.
Das wäre mir auch zu teuer, vielleicht liegt es einfach an Deiner miserablen Einstufung? Das weiß man
aber vorher, wie oft man pro Woche ein Auto bewegt und man weiß auch vorher, wie hoch die fixen
Kosten durch Kfz-Steuer sind.
Man nennt das Kalkulation nach / für Kosten pro Kilometer. Wenn Du jetzt da noch den Wertverlust
dazu nimmst... aua haua ha... da war das Astra-Vergnügen aber ein teures Vergnügen, oder?
Welche Einstufung (wg der Versicherungskosten) schwebt Dir denn vor? Der alte Astra H war / ist
recht günstig zu haben. Käme bei der Variante mit 5000 - 6000 zum Tragen.
Du solltest erstmals hier schauen, was wie eingestuft wird und dann schauen, was Dir gefällt:
autoampel.de -> da kann man nach Leistung / Kraftstoff und Hersteller einschränken. Deine Orientierung
sollten die Einstufungs-Angaben Deines Opels sein.
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
wenn ich richtig gesucht habe, dann hat der Astra J 1.4 Turbo die Einstufunngen
HP 18 // TK 18 // VK 21
Ich frage mich, was Du erwartest... Unterhaltskosten für Versicherung von 93x12=1116 EUR Pro Jahr.
Das wäre mir auch zu teuer, vielleicht liegt es einfach an Deiner miserablen Einstufung? Das weiß man
aber vorher, wie oft man pro Woche ein Auto bewegt und man weiß auch vorher, wie hoch die fixen
Kosten durch Kfz-Steuer sind.
Man nennt das Kalkulation nach / für Kosten pro Kilometer. Wenn Du jetzt da noch den Wertverlust
dazu nimmst... aua haua ha... da war das Astra-Vergnügen aber ein teures Vergnügen, oder?
Der Astra war ein teures Vergnügen, ja. Deshalb musste er jetzt auch weg. Ganz so schmerzhaft war das ganze nicht, denn das Fahrzeug wurde mir damals zur Hälfte von der Familie gesponsort.
Und wieviel ich fahre wusste ich natürlich vorher, ich bin ja nicht komplett dämlich... :-P
Die ersten zwei Jahre habe ich das Fahrzeug auch min 5x die Woche bewegt. Dann habe ich jedoch um Juli '13 meinen Arbeitgeber gewechselt, und seitdem fahre ich nur noch ca. 1x die Woche.
Aber ich habe mir vor dem Kauf des Astras auch wirklich keine Gedanken über die laufenden Kosten gemacht. Und ich kann nur nochmal betonen, es geht mir nicht darum, dass die Kosten insgesamt zu hoch waren. Sondern, dass die für dieses Fahrzeug zu hoch waren. Mir ist ein Astra eben nicht so viel wert.
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Welche Einstufung (wg der Versicherungskosten) schwebt Dir denn vor? Der alte Astra H war / ist
recht günstig zu haben. Käme bei der Variante mit 5000 - 6000 zum Tragen.
Du solltest erstmals hier schauen, was wie eingestuft wird und dann schauen, was Dir gefällt:
autoampel.de -> da kann man nach Leistung / Kraftstoff und Hersteller einschränken. Deine Orientierung
sollten die Einstufungs-Angaben Deines Opels sein.
Alleine durch den Umstand, dass ich mir nun einen "älteren" Gebrauchten kaufe, werde ich die Versicherung von Voll- auf Teilkakso umstellen. Das spart schonmal einige Euros.
Ansonsten ist der Tipp mit autoampel.de sehr hilfreich, danke. Ich werde mir das mal genauer anschauen und da etwas durchrechnen.
Ohne das nun bereits getan zu haben gibt es nun hier zwei Modelle, welche ich mir diese Woche noch anschauen werde:
http://suchen.mobile.de/.../197345204.html?...
http://suchen.mobile.de/.../197907535.html?...
Du scheinst beim Thema AUTO sehr leidenschaftslos zu sein. Der VECTRA hat den Charme
einer Tüte Kotze und der Focus hat auch einiges was fehlt: Temperament zum Beispiel.
Was für ein Auto suchst Du?
schneller, spritziger als der Astra? sind beide nicht, eher das Gegenteil.
größer als der Astra? naja... ok... beide wären etwas größer.
Sicherer als der Asta? lol
Welche Anforderungen, außer billig, stellst Du noch und in welchem Umkreis suchst Du?
So etwas Bel Air zu nennen wenn so etwas ein Bel Air ist
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Du scheinst beim Thema AUTO sehr leidenschaftslos zu sein. Der VECTRA hat den Charme
einer Tüte Kotze und der Focus hat auch einiges was fehlt: Temperament zum Beispiel.
Was für ein Auto suchst Du?
schneller, spritziger als der Astra? sind beide nicht, eher das Gegenteil.
größer als der Astra? naja... ok... beide wären etwas größer.
Sicherer als der Asta? lolWelche Anforderungen, außer billig, stellst Du noch und in welchem Umkreis suchst Du?
Musste etwas schmunzeln gerade.. ;-)
Wie im Einführungsposting erläutert gibt es zwei Varianten nach denen ich suche.
Variante 1: Bis ~3000€, solide, wartungsarm, günstig, geräumig, über 75PS um vom Fleck zu kommen. Beispiele wären Ford Focus Touring oder Opel Astra Caravan, vielleicht VW Passat. Bei dieser Summe muss mir der Wagen optisch nicht unbedingt gefallen, Hauptsache praktisch.
Variante 2: Bis ~6000€, mehr Dampf und mehr Stil, hier dann mindestens 130PS. Kein Coupe. Eine Limousine oder ein Kombi. Könnte mir vorstellen ein BMW E46 oder auch ein Audi A4 Avant. Bei dieser Summe muss der Wagen mir auch optisch gefallen, sonst halte ich es wohlmöglich wieder nicht lange aus.
PDie Frage ist ja, welche Summen sparst du pro Monat/Jahr?
Musst du hier ja nicht offen sagen, aber du solltest dir ja überlegen ob das Verhältnis bei Variante 2 stimmt. Du würdest ja mehr Geld ausgeben um ein Auto zu kaufen, das für dich länger erträglich ist, aber das mehr ausgegebene Geld musst du ja auch erstmal wieder reinsparen, da du ja bei dem teureren Auto auch mehr Wertverlust hast.
Extrembeispiel: Ford Focus für ne Tausender kaufen, 2 Jahre TÜV runter rocken und schön sparen.
Dagegen: Audi A4 Avant für 6000 kaufen, 4 Jahre fahren, gucken was du dann noch kriegst. Nehmen wir den Audi denn verlinkt hast, wieviel willst du für ein jetzt schon 12 Jahre altes Auto in 4 Jahren noch kriegen ? Auch wenn's ein Audi ist. Der hat dann knapp 200.000 gelaufen und wenn Der Turbo fällig wird ist deine Spar-rechnung wieder verzerrt.
Meiner Meinung nach kommt nur Variante 1 in Frage wenn du wirklich konsequent sparen willst... Mit einem soliden Astra oder Focus kannst du gut 2 Jahre mit normaler Wartung überbrücken und dir dann was schönes kaufen. Weiterer Vorteil: um den Wiederverkauf und Wertverlust musst du dir kaum Gedanken machen.
Variante 2 würde ich nur wählen wenn du einfach Lust auf was neues hast was dir gefällt dabei aber dann in Kauf nehmen dass du nicht wirklich unbedingt mehr sparst trotz längerer Wartezeit.
Edit: Fehler im Text korrigiert. Blöde Autokorrektur Funktion vom Tablet...
Zitat:
Original geschrieben von KaMpFaMeIsE
Also zu den Autos was Du vorgeschlagen hast, kann ich nicht viel sagen...
Aber ich stand letzten Monat in der gleichen Situation wie du und habe mich für die 2. Variante entschieden.
Ich habe mir jetzt einen Golf 4 1.6 105PS aus 1. Hand gekauft und werde den jetzt
noch ca. 2 Jahre fahren.
So würdest halt auch am meisten sparen und bekommst noch mehr Geld auf die Seite...
Das ist doch Variante 1 ! Oder hast du wirklich 5000€ für einen Golf 4 bezahlt?