Suche Traumauto aber was für einer soll es sein ? :(

Hi

Vorab paar info´s

  • Werde Bald 22 ( ab 1.1.2014 komm ich auf SF3 (48%))
  • Kapital ~ 9k
  • Fahre mind. 12 TKM im Jahr ( Daher würd ich auf denn Diesel setzen (60 % landstr 30 % Schnellstr 10 % Stadt (denk mal so in etwa könnte es passen ))
    Brauche Platz um sachen von a nach b zu bringen

    Ausstattung/Wünsche - ohne geht nicht :P sry

  • Tempomat
  • Geringer Verbrauch / Billige Versicherung ( ab min 1.6-2l 100ps~)
  • Zuverlässig muss er sein ( sein Geld wert sein ) und bissel sportlich wenn es geht!

Bedingung ab Bj 09 max 80 Tkm

Grobe Auswahl wo ich schon habe

Seat Leon 1P 1.9 TDI mit 105 PS ( wass meint ihr passt Preis Leistung ? wer erfahrung? )
http://suchen.mobile.de/.../199145157.html?...

VW Cross Polo
- scheidet leider aus zu teuer

Opel
- scheidet leider aus Nicht zuverlässig ( bin ich mir sicher hatten 2 in der fam. - (Nie Wieder. Fluch Zu doof dafür !? etc weiss nur der liebe Gott! ))

hyundai I30
- scheidet leider aus Nicht zuverlässig hoher verbrauch

alfa romeo allg.
- scheidet leider aus Nicht zuverlässig

Hoffe ihr könnt mich noch bisschen Beraten ( kann ja sein das ich Falsch Liege ;P )
Bzw ( Helft mir 🙁😕 sonst überlebe ich das nicht länger ! )
Und Sry für die Vielen Fragen !🙁

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von David32


Was haltet ihr von dem hier

http://m.autoscout24.de/details?...

Werenicht weit weg von mir und nicht mal 40tkm runter ?i

Hmm, verdammt günstig, für das "letzte" Modell..liegt bestimmt auch daran,

dass es die "einfachste" Ausstattung ist (ohne LFB, nur Manuelle Klima).

Ich würde hier beim 159er folgende Ausstattungslinien empfehlen :
- Distinctive ("Luxus", bis auf Navi & Leder, allles on-Board inlcu FSE, etc.)
z.b. (wenns auch ein Kombio sein darf)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258936970

- Elegante/Turismo (nachfolger von Distinctive)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257446619

- Ti (die höchste und zugleich "sportlichste" Ausführung mit u.a. 19er; Leder, etc..)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251736721

Grüße

Ich find das Inserat vielversprechend, Baujahr und Motor passen und aus Erstbesitz, den würd ich mir auf jeden Fall ansehen.

Der Alfa 159 ist übrigens trotz seines Gewichts durchaus handlich, der wurde sogar von der deutschen Fachpresse als "Handlingwunder" bezeichnet und setzte in den Fahrdynamik-Messwerten (Kurvengeschwindigkeiten,..) Bestwerte in seiner Klasse.

Hm

das Das Prob. selbst denn hier müsste ich von 11k auf 10 runter handeln damit ich ihn mir leisten kann 🙁
Vom aussehen her ist er ja sau schön aber allg. zu Teuer für mich :/
Und Geld von meinen Eltern pumpen will ich nicht ! ( hab bis jetzt alles alleine geschafft! 😁 ( Ja bin stolz drauf !))

http://m.autoscout24.de/details?...

Bleibt dan eig. nur Jüngeres BJ mit mehr km oder anderes Auto :/

andere Frage kann es sein das Autos im winter Bzw Frühjahr Billiger werden ( grad wegen dem Jahreswechsel ) wer Erfahrung ?

Hi,
also handeln geht immer, auch bei "Festpreis", einfach nett mit den
"Scheinen" die mann dabei hat "winken" und schon wird das "Herz" der Verkäufers
"weich". Vor allem bei solchen "unbeliebten" Fahrzeugen wie einem Alfa.

Also, bei ~ 12.tsd km im Jahr, kommt auch ein Benziner in Frage :
z.b.
159 2.2 JTS (185-PS), 75.tsd km, Bj. 2008, VB: 8.600€
somit hättest noch Kohle für nen Urlaub od. Felgen, etc. 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251165335
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256789279

oder doch nen Diesel :
159, 1.9 JTDM 16V, 150-PS, 75.tsd km, VB: 7.800€, allerdings in
Ludwigsburg
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253477960
oder einer der "letzten" 159er
2.0 JTDM 170-PS, Bj. 2010, 100.tsd km, VB: 10.350€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232612344

Du siehst, für Deine ~ 11.tsd € gibts reichlich Auto von Alfa.

Grüße

Ähnliche Themen

An Benzinerhab ich auch schon gedacht, würde dann aber eher ein seat leon nehmen

http://suchen.mobile.de/.../198941342.html?...

hat zwar kleine mängel dafür aber sonst scheint er I.o. zu sein und die Beulen kann ich ich ja raus machen lassen ( Hab da jemand an der Hand )

oder doch Lieber nen Alfa diesel ( was kostet der an steuern bzw versicherung ? )

http://suchen.mobile.de/.../199226872.html?...

Laut adac autowert vergleich soll der karren noch 14k wert sein kann das stimmen ?

Vom 1.4 TSI hört man viel schlechtes, auch wenn ich da die ganzen Details nicht weiß.

ADAC Autowert Vergleich, wenn das so ein online Rechner ist, dann ist der wahrscheinlich einfach unrealistisch. Preise werden durch Angebot und Nachfrage reguliert, Qualität ist nicht immer die Hauptrolle, ich selbst habe keine Erfahrungen mit Alfa, würde allerdings als stark leidensfähig eingestuft werden von meinen Freunden/Familie, da es da einige gibt die ein Lied von Alfa singen könnten.

..der Alfa 159 sieht gut aus, auch der Preis ist gut...wobei, schon zu gut.

Selbst wenn die "große" Wartung (samt ZR-Wechesl für ca. 1.000€)
dann wäre er noch ein Schnäppchen.

Mann sollte mal anrufen und nachfragen, die Ausstattung ist schon die höchste die
AR anbietet (Ti ist ja die "sportliche" Version).

Der alte 1.9er JTDM, der unter anderem auch als CDTI (im Opel) , etc. bekannnt ist,
war schon berühmt für seine Zuverläsigkeit, der 2.0er setzt die Krone aber auf 🙂.
Zudem mit ~170-PS sehr Spritzig und dennoch sparsam.

Ansonsten, ich fahre den 159er 1.9er JTDM seit 10/2007 und habe ausser den
üblichen Inspektionsintervallen (alle 2-Jahre) und Verschleiß (Bremsen bei ~-100.tsd km)
nur ~ 220€ für einen defekten Servoölbehälter berappen dürfen.

Mein 156 2.0TS 155-PS hat mich 10-Jahre und 130.tsd km, bis zum Verkauf (wg. o.-g. Kombi)
ebenfalls Pannenfrei begleitet.

@ Gany22 : es kommt halt immer darauf an, ob ich auch bereit bin, dem Alfa die gleiche
Aufmerksamkeit und Wartung, wie einem "Premium" Produkt, zu geben.

Es gibt solche, die suchen was "billiges" (Kleinwagenpreis) und sind überrascht, dass sie im
Unterhalt dann doch auf höhe einer Mittelklasse liegen..
Und dann wird an falscher Stelle gespart.

Grüße
p.s. in der Gebrauchtwagen Bewertung einiger vieler "Fach" Zeitschiriften, schneiden
die Alfa's sogar besser ab als Ihre deutschen Mitbewerber.
p.p.s. sofern mann den "Fach" Zeitschriften überhaupt glauben darf, den i.d.R. sind
die VAG Wagen ja das Maß der Dinge 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen