Suche Tips!

Hallo Allerseits!

Ich suche ein paar gute Tips, zur Anschaffung eines Rollers, welcher möglichst günstig in allem...also von der Anschaffung, über den Verbrauch, bis hin zu Reperaturkosten ist.
Er sollte Kindersitztauglich, robust und ein Allwetterfahrzeug sein.
Er muß nicht schön oder schnittig sein, eher solide, zuverlässig und stabil.
Bisher bin ich nur Auto, Trecker und Motorrad gefahren, liebäugel aber schon länger mit dem Gedanken, einen Roller anzuschaffen, für meine Kleine Motte und mich...da leider das Car-sharing mit meiner Schwester immer stressiger wird.

Wer kann mir Tips geben?

Vielen Dank

Karrotte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Budget wieder vergessen?

Nö, liest Du Ende meines 1.Absatzes.

Zuerst kommt das Kind. Da sind wir uns wohl einig.

Je nachdem, was nach dessen sinnvollem Schutz an Geld übrig ist, kann dann der Roller ausgesucht werden.

Ob er das Budget aufstockt oder eine Bastelbude herrichtet ist mir egal.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich denke es muss ja nicht alles auf einmal gekauft werden aber wenn müssen die Mitfahrer ausreichend gut gekleidet sein.
Das mit den guten Gebrauchten finden war in meiner Region am Solling sehr schwierig. Von teuren Schrott bis überteuerten fast neuen Roller gab es alles, nur nicht gut erhalten und günstig.
Die Händler hatte gebrauchtes garnicht da. Habe mir dann 9/2010 einen neuen Kisbee geholt (jetzt 7894km runter ohne Probleme), ein viertel Jahr später hatte dann der Händler einen Ludix II Bj 2008 für 600€ uns angeboten (jetzt Km Stand 6754km) den jetzt meine Frau fährt.

Man muss ja nicht allen Mut nehmen:

- Schutzausrüstung und Kindersitz und Zubehör: Ebay – vorher informieren und etwas systematisch suchen. Kostet alles ein Bruchteil von Neu. Lass dich hier nicht fertige machen: wenn du zwei Helme für 150 Euro, Handschuhe 100 kalkulierst wird das nichts
- Roller 800 Euro: Musst mal bei Ebay, mobile.de und ebay kleinanzeigen in deinem PLZ Umkreis suchen. Würde an deiner Stelle immer eher nach einem guten Angebot suchen und nicht nach der Traumfarbe. Keinen Chinaroller und keinen Oldtimer und keine allzu begehrte Marke – wenn du nicht selbst basteln kannst
- 50er oder 125er: Lass dir nichts vormachen, ein 125er ist zwar nicht wirklich teuer im Unterhalt (im Vergleich zu einem Auto) aber doch teurer als ein 50er - würde ich bei deinem Budget nicht machen. Dazu kommt Anmeldung TÜV etc.
Ich würde bis 800 für den Roller

Ebay ist wie Rubbellos spielen.
Man sollte sich da nicht drauf verlassen.

Helme kaufste vor Ort die liegen so um die 60€. Handschuhe auch besser zu probieren. Bekleidung kannst du bestimmt auch probieren gleich die Größe merken und dann bei Ebay schauen. Ich habe dort eine Büse Sweeper mit ausknöpfbaren Winterfutter für 20€ bekommen und die sieht aus wie neu.
Man muss nicht alles gleich haben nach und nach kaufen.

Ähnliche Themen

Ich hatte ne schicke Endurojacke von IXS für nen 10er ersteigert - nur nie zugeschickt bekommen. Musste dann nen Fall bei Ebay aufmachen - nur Geld zurück, keine Ware. 🙁

Ist leider auch schon der 3. Fall bei solchen "Schnäppchen". Beiden anderen waren Schlittschuhe (jede Saison ein neues Paar - NP für was gutes ab 50 .. eher 100 Euro) für 5-10 Euro, die auch nie ankamen.

Ist in anderen Fällen auch gut gegangen und echt ein Schnäppchen gemacht das auch geliefert wurde - mein Helm hat incl. Versand keine 10,- gekostet und war neuwertig, ne Lampe für's Moped hab ich gefunden, die genauso aussah wie ich wollte und für 1,- + Versand über die Theke ging.

Allwettertauglich

Soll bedeuten, möglichst frei von griesgrämigen Stimmungsschwankungen, Miesmacher-Attacken, besserwisserischer Rechthaberei...bei Wetterwechsel.

Ich hätte gerne einen freundlichen, entspannten Roller.

Das hätten viele gerne. Benutz mal die Suche nach "springt nicht an".

Geht nur mit entsprechendem Einsatz. Einspritzer Werkstattgewartet oder Vergaser selbstgewartet.
Im Schnitt sind Japaner da wohl sehr zuverlässig, wenn sich was gutes findet. Italiener(innen) brauchen viel Amore. Koreaner Arbeitstiere, aber längst nicht mehr billig.

Zitat:

Original geschrieben von karrotte


Allwettertauglich

Soll bedeuten, möglichst frei von griesgrämigen Stimmungsschwankungen, Miesmacher-Attacken, besserwisserischer Rechthaberei...bei Wetterwechsel.

Ich hätte gerne einen freundlichen, entspannten Roller.

DAS hast du schön gesagt !!! 😁 😁 😁

aber zu 100% gibt es sowas nicht !! Du kannst/musst bei jedem Fzg. mit "problemchen" rechnen !!! 🙄

wölfle 😉

Lass dich mal nicht verrückt machen - wenn der Roller richtig gewartet wird - du nicht selbst dran rummfummelst - er regengeschützt stehen kann - dann springt er auch an - zumindest mit nem Kickstarter

wenn du nichtst selbst machts, muss der eben einmal im Jahr zu Service ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen