Suche
Suche das Richtige Bike
Ich suche für mich noch das richtige Bike.
Ich bitte euch mir dabei etwas zu Helfen. Für mich kommen nur Drei Marken in frage und ich bitte euch so erlich wie Möglich und nur auf dies drei Marken einzugehen und mir auch zu sagen Warum genau diese Marke. Fileicht könnt ihr mir auch Werkstadkosten und einiges mehr erzählen ich möcht danach keine bösen überraschungen erleben (zb. Motorschaden nach 3.000km oder jede nase lang eine reperatur).
Also dann:
1. Triumph Thunderbird
2. Kawasaki VN 1700
3. GV 650i PRO
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
und ich dachte ne - Waschmaschine.. - viel Spaß!
alex
11 Antworten
und ich dachte ne - Waschmaschine.. - viel Spaß!
alex
A. Das sind keine 3 Marken, sondern 3 Modelle.
B:Rangfolge der Zuverlässigkeit ist> Nr. 2, dann Nr.1 und dann laaaaaange nix und dann erst die Nr. 3
C: Meinst du mit Thunderbird die Normale oder die Storm, da gibt's einen klitzekleinen Unterschied.
D: Darfst Du die drei Bikes überhaupt fahren?
E:An Deiner Rechtschreibung solltest Du auch noch ein bisschen arbeiten.
F:Tach sagt der Bauer wenn er in die Kneipe fällt. 😉
Grüße
0016
PS: Alex, warum bist Du so "Aggressiv" gegenüber einem Neuling, tztztz.
bin nicht agressiv.. - ist halt komisch dass ein Neuling nach 10 Minuten solch einen Fred startet und dann noch so ne nette Überschrift wählt!
guckst du!
9615 Treffer!
und ich finde es doof wenn wie du schon sagst!
ein Neuer die Kneippe betritt und sagt DURST!
Alex
Ein Korea-Dingens wie ne 650er Hyosung
als Wahlkriterium zu einem echten Klassiker wie die 1700er Vulcan zu setzen grenzt imho schon fast an Beleidigung.
dazu als Begrüßung nicht mal ein Hallo ist auch echt "freundlich",
da verstehe ich Alex schon wenn Er darauf ..... reagiert 😉
grüßchen aus München Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beim_Sebara
Fileicht könnt ihr mir auch Werkstadkosten und einiges mehr erzählen
Fermudlich etwa 70 Euro pro Stunde. Kommt auf die Werkstad an.
Mehr weiß ich leider nicht. 🙁
1. Als Nachtrag: Hallo liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen, als neuling in eurem Talk.
2. Vielen dank für eure Meinungen und Erfahrungen
3. Ja mit der Rechtschreibung hab ich´s
4. Muss man hier wirklich so piniebel sein und nicht einfach über des reden was Spas macht.
Dass Fahren mit seiner Lieblingsmaschiene.
Bleib wie Du bist.
Aber erzähle mal was von Dir?
Wie alt bist Du? Seit wann den Führerschein? Schon Motorrad gehabt und gefahren?
Dann kommen wir der Sache schon näher.
Zitat:
Original geschrieben von Beim_Sebara
4. Muss man hier wirklich so piniebel sein und nicht einfach über des reden was Spas macht.
Hi Sebara
Wenn für Dich ein Hallo zusammen nicht normale Höflichkeit ist und Du Hinweise auf normale Umgangsformen als übertrieben Kleinlich empfindest wirst Du wohl öfter "anecken" fürchte ich.
lG Frank
Hallo Sebara,
da hast Du Dir ganz nette Moppeds für den Anfang ausgesucht. Falls Du noch keine Erfahrung mit Motorrädern hast, dann sind die fast alle nichts für Dich.
Die VN1700 ist ein gutes Mopped, aber für einen Anfänger viel zu schwer. Ich fahre selber die "kleine" VN900, die leer aber immer noch gut 280kg wiegt und für einen Anfänger gerade noch geht.
Die Thunderbird ist eigentlich auch schon fast zu schwer, aber schon eher geeignet.
Allerdings dürften beide an Deinem Führerschein scheitern, da ich vermute, dass Du noch nicht offen fahren darfst.
Bleibt die recht kleine Hyosung:
Auch die hat ungedrosselt 72 PS und geht richtig flott ab bei eine eher "leichten" Gewicht von 230kg (für einen Cruiser). Auch die müsstest Du wahrscheinlich erst einmal drosseln.
Aaaaber die Hyosung ist etwas seltsam:
Der Motor ist technisch gesehen ok, aber cruisermässig völlig daneben, da viel Leistung durch Drehzahl und sch...s Sound. Die Beschleunigungswerte sind sehr gut, aber zum Cruisen gehört Drehmoment von unten und nicht hohe Drehzahlen. Zum Schnellfahren gibt es geeignetere Moppeds.
Chrom gehört auch zum Chopper, aber hier ist es einfach zuviel des Guten und ausserdem ist es nur verchromtes Plastik. Das Teil sieht einfach nicht stimmig aus. Etwas überdesigned. Das ist aber Geschmacksache.
Mit einem Japanchopper (habe selber einen) gehört man schon irgendwie nicht richtig dazu, aber das Ding ist eine Mischung aus Hingucker und Lachnummer. Kein Fisch, kein Fleisch.
Eine Kawa VN, Suzuki Intruder oder Yamaha Midnight Star mit 900 ccm wären für den Einstieg deutlich geeigneter. Eine nur ein paar Jahre alte Gebrauchte ist mit 10-15.000km für unter 5000€ bereits zu haben und nach zwei Jahren mit geringem Wertverlust zu verkaufen. Nur neu in den ersten zwei Jahren verlieren sie massiv an Wert.
Ich denke - nicht dass du die Diskussion was ist PENIEBEL- oder besser kleinlich?
Weiterhin bin ich der Meinung dass es vollkommen Egal ist ob du mal nen Rechtschreibfehler findest bei mir oder ich bei dir!
NUR... - rudimentäre Verhaltensregeln sollten eingehalten werden!
Wenn ich ne Frage habe- stelle ich die Frage so dass wer anders sie auch beantworten kann!
Kleine Bitte - lese deine Überschrift durch...
Dann als nächstes deinen Text!
Und jetzt - MEINE Frage an dich -
Ist die Überschrift aussagefähig? - kann man sich schon eine Meinung bilden?
Dann deine Frage ... wer soll wissen wie groß du bist wie alt- welchen Führerschein du hast
welche Fahrten willst du unternehmen?
wohnst du in Ostfriesland oder in Südtirol!
Wie Alt ist deine Freundin die du mitnehmen willst und passt die Mirkowelle rauf für deine 6 wöchige Expedition...
Also ich sag dir SUCH weiter...
Alex
Für mich kommt nur ein Fabrikat in Frage
BMW
Bmw K100rs16v - Bj 1990 ABS mit Koffer... und Givi Topcase...
gerne Schnell und weit.... -
so lass uns reden....