Suche T-Modell
Hallo Community!
Habe Gestern meinen W211 Verkauft und suche nun einen 200 bis 230 Benziner, ist leider nicht so einfach. Heute hab ich mir einen 200 angeschaut, sollte 4500,- kosten, na ja Scheinwerfer Naß, Gammel an der Heckklappen Dichtung, alle Wagenheber aufnahmen morsch, Reifen und Bremsen runter.
Hätte ich nicht gedacht das für das Geld die Substanz so schlecht ist. Eventuell hat ja jemand einen Tip für mich.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Ähm ja.... 6 Zylinder 😕
66 Antworten
Ich will jetzt nicht den Miesepeter spielen, aber "Rostfrei" ist nicht möglich.
Außen an der sichtbaren Karosserie ist es möglich.
Japan USA Import...? Dann aber kein 4 - Zylinder möglich.
Zitat:
@124erA schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:59:18 Uhr:
Japan USA Import...? Dann aber kein 4 - Zylinder möglich.
Warum ist dann kein 4 Zylinder möglich ?????????????????
Habe einen s124 e320 in dattel Erstbesitzer von 93 gekauft. Rostfrei in grau metallic leder klimautomatik Vollausstattung bis auf standheizung. bin gerade am aufbereiten. Kann dir bodensee motor clasics empfehlen. Da waren auch richtige Schätze in der Tiefgarage. Einfach mal nachfragen
Ähnliche Themen
Danke nochmals
von einen Japan Import wurde mir abgeraten, Ersatzteil Bestimmung soll sich dann schwieriger gestalten. Bodensee-Clasics hat schöne Fahrzeuge aber über 500km, da schaue ich erst noch mal hier in der nähe. Rostfreie Modelle muß man halt suchen, soll es aber geben 😉
Gruß Andy
Ein Japaner Muss nicht immer schlecht sei, bei meiner
Cabrio suche bin ich auch schon auf einige gestoßen.
Wenn die schon Für Deutschland umgebaut sind.
Werde mir am Samstag den nächsten anschauen.
Gruß
Zitat:
@triplee1063 schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:15:58 Uhr:
Warum ist dann kein 4 Zylinder möglich ?????????????????Zitat:
@124erA schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:59:18 Uhr:
Japan USA Import...? Dann aber kein 4 - Zylinder möglich.
Exportiert nach Übersee oder Fernost wurden meistens die Dicken...
Zitat:
@triplee1063 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:41:14 Uhr:
Zitat:
@124erA schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:30:08 Uhr:
Exportiert nach Übersee oder Fernost wurden meistens die Dicken...
Also ich weiß nicht genau wie das Verhältnis von 4,6 oder 8 Zylinder Modellen beim Export ist,aber es werden immer wieder 4 Zyl. aus Japan etc. angeboten.Beispiel :
http://suchen.mobile.de/.../202600165.html?...Ähm ja.... 6 Zylinder 😕
Upps,
das war wohl nix.😁
Hi,
die Suche ist voll in Gange obwohl die Feiertage mich ganz schön ausbremsen 🙂
Feststeht schon mal kein Handrührer, Automatik ist wesentlich angenehmer. Die ich bis jetzt gesehen habe da hat der Rost schon stark zugelangt, ein 220 wahr da bei der wahr so ruppig na ja wie ein Diesel, unkultiviert, rauher Motorlauf, sind die so? Oder wahr das nur der eine? Ich bin halt sechs Zylinder verwöhnt 😉 Da haben wir dann auch die nächste Frage, hab ein 300- 24V im Auge aber der lauft bei mir nur absolute Kurzstrecke da fährt das Teil doch bestimmt nicht unter 12l oder? Mein W211 als 240 brauchte so gar 15-17l 😰 da lauft mein Camaro mit 5,7 l Hubraum und ca. 300PS ja sparsamer und macht dazu auch noch mehr Fun.
Gruß Andy
Miin Andy,
nur Kurzstrecke ist natürlich Quälerei für den armen Sechsender.
Bei Strecken unter 5 km und dann noch im Winter nimmt der 300-24 mit Automatik sicher auch zwischen 13-15 Liter auf 100.
Nimm doch einen 230er - der M102 ist sehr robust und für einen Vierzylinder sehr kultiviert.
Untenrum hat der Motor auch viel Drehmoment, also ideal für T-Modell mit Automatik...
Gruß
Tobi
Hi,
ja an einen 230 hatte ich auch schon gedacht ich schaue mir morgen auch einen an, sind die 220 alle so rauh vom Motorlauf? weil da hätte ich auch noch ein schönen in Aussicht. Ein Sechs Zylinder würde mir natürlich besser gefallen aber das ist wohl nicht die Vernünftigste Wahl für mich 🙄
Gruß Andy
Bin noch nie im 220 gefahren aber man liest häufiger, dass der M102 kultivierter sein soll...