SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)

Volvo 850 LS/LW

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

Beste Antwort im Thema

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

8605 weitere Antworten
8605 Antworten

Zitat:

@Volvocro schrieb am 26. Januar 2021 um 09:52:13 Uhr:



Zitat:

@Jules1503 schrieb am 26. Januar 2021 um 08:42:18 Uhr:


Moin zusammen.
Ich suche für meinen v70 bj 99 2.4T folgende Teile. Vllt hat ja noch jemand was rumliegen 🙂

- Satz Bremsen 15" inkl Beläge
- Querlenker l und r
- Satz hinterachsbuchsen inkl. Halterung und Schrauben
- Wärmetauscher

Gerne per PN anbieten

Solche Teile musst du neu kaufen.
Gebrauchte Bremsen, Buchsen usw. würde ich niemals gebraucht einbauen.

Ich hatte auch gehofft dass jemand die Teile noch neu liegen hat 🙂 gebraucht Bau ich sowa nicht ein 😁

Hi,

Man muss ja auch nicht unbedingt alles mit ner blauen Volvo Schachtel drumrum kaufen.
Es gibt durchaus preiswerte und zugleich gute Alternativen. Und ob die am Ende soviel schlechter von Lebensdauer her sind, ist auch noch nicht endgültig bewiesen....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Jules1503 schrieb am 26. Januar 2021 um 08:42:18 Uhr:


Moin zusammen.
Ich suche für meinen v70 bj 99 2.4T folgende Teile. Vllt hat ja noch jemand was rumliegen 🙂

- Satz Bremsen 15" inkl Beläge
- Querlenker l und r
- Satz hinterachsbuchsen inkl. Halterung und Schrauben
- Wärmetauscher

Gerne per PN anbieten

Meine Empfehlung:
Bremsen Remsa, Textar, TRW da hast du ne riesen Auswahl
Querlenker Lemförder wenn zu teuer TRW
Hinterachsbuchsen Lemförder für die äußeren, original inneren oder Meyle bei den inneren. Was meinst du mit Halterung?
Wärmetauscher Nissens

Ich kaufe bei Daparto grundsätzlich ein, da sieht man immer wer der Hersteller ist und man kann wenn man geschickt ist auch viel Porto sparen wenn man bei so wenig Shops einkauft wie es nun mal geht. Bei Skandix zB sieht man so gut wie nie was für ein Hersteller dahinter steckt, es sei denn man kauft die Sachen im blauen Karton.

Zitat:

@scutyde schrieb am 26. Januar 2021 um 11:21:21 Uhr:



Zitat:

@Jules1503 schrieb am 26. Januar 2021 um 08:42:18 Uhr:


Moin zusammen.
Ich suche für meinen v70 bj 99 2.4T folgende Teile. Vllt hat ja noch jemand was rumliegen 🙂

- Satz Bremsen 15" inkl Beläge
- Querlenker l und r
- Satz hinterachsbuchsen inkl. Halterung und Schrauben
- Wärmetauscher

Gerne per PN anbieten

Meine Empfehlung:
Bremsen Remsa, Textar, TRW da hast du ne riesen Auswahl
Querlenker Lemförder wenn zu teuer TRW
Hinterachsbuchsen Lemförder für die äußeren, original inneren oder Meyle bei den inneren. Was meinst du mit Halterung?
Wärmetauscher Nissens

Ich kaufe bei Daparto grundsätzlich ein, da sieht man immer wer der Hersteller ist und man kann wenn man geschickt ist auch viel Porto sparen wenn man bei so wenig Shops einkauft wie es nun mal geht. Bei Skandix zB sieht man so gut wie nie was für ein Hersteller dahinter steckt, es sei denn man kauft die Sachen im blauen Karton.

Mit Halterung mein ich die inneren Buchsen.
Danke für die ganzen Marken Tipps. Ich hab jetzt mal bei dem neuen volvo Teile Schüller angefragt und werd ft Albert noch im ein Angebot bitten und dann wird man sehen

Ähnliche Themen

Josef Schüller da habe ich auch gerade einiges bestellt

Bei FT Albert kannst du auch die Presse ausleihen für die Buchsen hinten wenn du bei ihm das Material kaufst.

Zitat:

@scutyde schrieb am 26. Januar 2021 um 14:13:05 Uhr:


Bei FT Albert kannst du auch die Presse ausleihen für die Buchsen hinten wenn du bei ihm das Material kaufst.

Schon angefragt 😁

Hat noch jemand die innere Buchse für die Hinterachse Rechts original (9181027)? Ist leider nicht mehr lieferbar und die günstige Alternative soll ja Müll sein. Oder welche könnte man noch einbauen?

Moin,

freie Auswahl , irgendeiner davon wird Volvo beliefert haben ;-)

https://7zap.com/de/part/VOLVO/9181027/

Lehmförder z.B. gilt als gut

Zitat:

@Jules1503 schrieb am 29. Januar 2021 um 14:13:05 Uhr:


Hat noch jemand die innere Buchse für die Hinterachse Rechts original (9181027)? Ist leider nicht mehr lieferbar und die günstige Alternative soll ja Müll sein. Oder welche könnte man noch einbauen?

Laut Cristian sind bei den inneren Buchsen die von Meyle zu empfehlen. Ich habe im Herbst bei einem Freund die inneren Buchsen getauscht und auch dort Meyle verbaut. Die sind sich wirklich super ähnlich. So gut wie keine Unterschied, jegliche Naht verlief gleich wie bei der originalen.

Ich kann mir daher gut vorstellen, dass Meyle Volvo vielleicht sogar mit den Buchsen beliefert haben könnte.

LG, Tim

Ein Freund von mir (Spezialist was Volvos bis 2000 angeht) meinte, lass die alten so lange drin wie es geht. Nach 25 Jahren sind noch immer besser als das, was heutzutage produziert wird.

@volvo850xx ja habe mich nach Christians Empfehlung für meyle entschieden.
Danke @scutyde 🙂

@in5minuten seh ich prinzipiell auch so.. Wenn sich aber der arsch selbständig macht und die Spur nicht mehr einstellbar ist bzw man für linkskurven nicht mehr lenken muss, ist es denke ich an der Zeit 😁

Zitat:

@in5minuten schrieb am 29. Januar 2021 um 20:20:10 Uhr:


Ein Freund von mir (Spezialist was Volvos bis 2000 angeht) meinte, lass die alten so lange drin wie es geht. Nach 25 Jahren sind noch immer besser als das, was heutzutage produziert wird.

Ich vermute mal, du meinst den Spezialisten in Zwenkau? 🙂

Ich kann nach all meinen Erfahrungen über die letzten Jahre sagen: Die Buchsen sind bei fast allen p80 durch und gehören einfach getauscht! Das Gummi ist bei den meisten schon porös und bricht regelrecht aus. Bei bisher allen ausgebauten Buchsen (4 Fahrzeuge) waren Brüche und feste Bolzen zu verzeichnen. Und wenn die Bolzen fest sind, klemmt auch die Buchse und eine gute Achsvermessung ist daher auch nicht mehr machbar.

Mein Fazit daher: die HA gehört einfach neu gebuchst. Es ist eh ein Wunder, dass diese Achsteile mehr als 20 Jahre und jenseits der 300tkm mitmachen.

LG, Tim

Meine sind noch okay (T5, T-5R, GLE und C70).

Und solange der TÜV nix sagt, bleiben sie auch drin.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 30. Januar 2021 um 10:41:12 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 29. Januar 2021 um 20:20:10 Uhr:


Ein Freund von mir (Spezialist was Volvos bis 2000 angeht) meinte, lass die alten so lange drin wie es geht. Nach 25 Jahren sind noch immer besser als das, was heutzutage produziert wird.

Ich vermute mal, du meinst den Spezialisten in Zwenkau? 🙂

Ich kann nach all meinen Erfahrungen über die letzten Jahre sagen: Die Buchsen sind bei fast allen p80 durch und gehören einfach getauscht! Das Gummi ist bei den meisten schon porös und bricht regelrecht aus. Bei bisher allen ausgebauten Buchsen (4 Fahrzeuge) waren Brüche und feste Bolzen zu verzeichnen. Und wenn die Bolzen fest sind, klemmt auch die Buchse und eine gute Achsvermessung ist daher auch nicht mehr machbar.

Mein Fazit daher: die HA gehört einfach neu gebuchst. Es ist eh ein Wunder, dass diese Achsteile mehr als 20 Jahre und jenseits der 300tkm mitmachen.

LG, Tim

Was Tim schreibt kann ich bestätigen. Vor dem Austausch der Buchsen fuhr der 850-er schwammig.
Cristian hat meine Buchsen in Rekordzeit gewechselt. Meine Buchsen waren nicht gerissen, allerdings nach über 20 Jahren einfach nur alt. Die sahen optisch ziemlich gut aus.
Nach dem Wechsel mit neuen Lemförderbuchsen, hat man einen riesen Unterschied beim Fahren festgestellt.
Fährt sich stabiler, rappelt nichts mehr hinten im Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen