Suche stark schäumendes Shampoo für Gloria FM 10 - Video anbei
Tag zusammen,
da ich mit meiner Shampoo Wahl bisher immer falsch lag, und mir das Meguiars APC zu teuer ist, wollte ich fragen ob noch jemand ein stark schäumendes Shampoo kennt, damit ich mal einen vernünftigen Erfolg erzielen kann und die Suppe nicht nach 30 Sekunden herunterläuft...Oder ist mein Mischungsverhältnis falsch?
Ich fülle 80% Wasser, 5 Käppchen Snow Foam. Bisher gar kein Shampoo, werde ich aber ab heute ändern.
Bei den Ventilkappen ist bei mir immer die Rote im Einsatz. Merke aber irgendwie keinen bemerkbaren Unterschied.
Anbei der geniale Schaum von Meguiars:
Beste Antwort im Thema
@carkosmetik
Sorry, aber du kapierst auch gar nix 🙄
Der TE hat eine Frage gestellt und keine Behauptung aufgestellt.
Man man man ...
24 Antworten
Der Schaum (egal welcher) wird dir niemals Abdrücke und große Mengen an Schmutz vom Lack holen. Er löst nur an!
Abkärchern muss man danach trotzdem und dann die 2-Eimer-Wäsche.
Ich stelle mir zunächst mal die Frage, welchen SnowFoam du nutzt. Auch hier gibt es Unterschiede. Das Schampoo ist gar nicht so kriegsentscheidend. Unter Umständen kann man mit dem Schampoozusatz die Schaumbildung des SnowFoam-Konzentrates sogar wieder verschlechtern. Ich selbst verwende nur SChampoo zusätzlich zum SnowFoam, wenn ich den Wagen von seiner Wachsschicht befreien will. Ich nutze zudem eine Foam Lance, daher nicht ganz vergleichbar.
Ich habe bisher 3 verschiedene Foamkonzentrate verwendet. Eine Shopmarke, das Valet Pro Neutral und das Auto Finesse Avalanche. Die Shopmarke bildete dabei den dünnflüssigsten Schaum, sofern ich mich auch an die Dosierungsempfehlung gehalten habe. Das Valet Pro war schon deutlich besser, hier stört mich jedoch der recht hohe Verbrauch. Am besten gefällt mir das Auto Finesse. Ca. 50 - 60 ml Konzentrat auf einen Liter Wasser und los gehts. Dabei den Wasserzulauf an der Lanze ganz auf Minus gedreht. Gibt einen schönen Schaum, der langsam abfließt. Vorteil bei der Foam Master ist, dass man da eigentlich sogar mit deutlich geringeren Dosierungen einen schönen Schaum hinbekommt, da ja kein zusätzliches Wasser über den HDR beigemengt wird. ICh weiß nicht mehr wer, aber jemand dosiert 8 ml auf die Foam Master 10.
ich kann dir das Valvetpro empfehlen kostet auch kaum etwas.
ich den nächsten TAgen stell ich ein Video online, da mich die letzten zwei mal echt viele leute auf der TAnkstelle gefragt haben was ich da tue und woher sie das bekommmen.
aber dieses zeug ist das zum schäumen was ich meine: http://amzn.to/1QDPgjU
Ja ich nutze das ValetPRO natürlich als Zusatz aber dachte evtl. das sich die Shampoos auch unterscheiden...mittlerweile nutze ich die Gloria fast nicht mehr. Habe eine Pistole für einen Gardena Anschluss der Shampoo mit Wasser dosiert aufs Auto sprüht.
Ähnliche Themen
also bei mir schäumt es wirklich extrem nur mit dem valetpro, je nach dosierung halt.
ein shampoo welches auch sehr schäumt ist das "mr. Pink"
hier mal einfach eine Frage, die nicht direkt was mit dem TE zu tun hat.. 🙂
Ich hab in manchen Videos gesehen, dass sie den Schaum mehr oder weniger abtropfen lassen und dann den Schaum wegkärchern um dann per Hand zu waschen. In diesem Video schaum er das Auto ein, putzt dann mit der Hand und kärchert danach alles ab. Was ist den nun die sinnvollere/richtige Reihenfolge?
ICh habs nun geschafft ein kleines Video dazu zu machen, da mich immer mehr Leute darauf ansprechen was sich das bringt in der Waschbox das auto "einzusprühen".. leider ist mir Mr.Pink ausgegangen und habe snowfoam mit dodojuice verwendet in dem video.
hier nun der richtige Link, kann es oben leider nicht mehr editieren.