Suche sportliches und vernünftiges Auto
Hallo in Runde ???
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem sportlichen Auto was einen nicht ganz von den Unterhaltskosten
aufrisst. Ich habe erst letztes Jahr meine Lehre beendet, somit habe ich auch nicht soviel gespart und
werde um eine Finanzierung nicht herumkommen. Daher sollte dies auch ein zuverlässiges Auto sein.
Am liebsten wäre es mir, wenn das Auto um die 200 PS (+-) hat und es ein Schalter ist. Bei meiner täglichen Fahrstrecke kommt nur ein Benziner in Frage.
Ansonsten ist mir fast alles egal, es sollte nur kein BMW sein und kein SUV (wobei das bei sportlich ja schon wegfällt 😁).
Zurzeit habe ich mich etwas in den Audi TT 8J verkuckt, da man dort ja schon vernünftige Autos bis 15k findet. Allerdings mach ich mir da bei dem Unterhalt Gedanken, da vom hören die Inspektionen und anfallende Reparaturen bei Audi auch nicht gerade günstig sein sollen(?).
Daher möchte ich euch fragen, was ihr mir noch für Autos empfehlen könnt die es sich lohnt anzuschauen?
Und wie es mit meiner Vermutung von den Kosten eines TT‘s aussieht.
Mit freundlichen Grüßen
Doooom12
Beste Antwort im Thema
Moin,
Wer weiß, wieviel Geld andere bei denen dazuschießen, wie es bei den Autos mit Wartung und Zuverlässigkeit tatsächlich ausschaut usw.pp.
Mach nen Gedankenexperiment - jemand hat 400€ über - Omi bezahlt die Leasingrate, Papa die Versicherung - dann sind die beiden Posten, die am meisten blockieren weg. Oder man teilt sich das Auto mit den Geschwistern und Mutti. Solche Fälle gab es schon immer - aber das sind eben nicht alle oder viele. Einige Menschen haben auch kein Gefühl für Geld und überschulden sich durch solche Aktionen oder absichtlich falsch gewählte Leasingverträge usw.
Bei dir steht oben etwas wichtiges dabei - vernünftig. Sprich - finde den Mittelweg. Erstens - du hast jetzt die Möglichkeit Kapital aufzubauen, indem du eben Geld zur Seite legst - planst du das ordentlich, dann hast du sicherlich ganz flott 5-6000€ auf der hohen Kante - dann würde sich die Finanzierung schon mal halbieren. Dazu kommt - die Autos werden auch etwas gunstiger, aber nicht zwangsläufig deutlich schlechter. Dein Einkommen wird logischerweise steigen, damit auch deine Möglichkeiten, deine Versicherung wird - sofern du keinen Unfall baust - billiger, weil deine Einstufung besser wird. Dinge wie Reifen werden günstiger, bei geläufigen Fahrzeugen auch einige Verschleißteile. Sprich - die Zeit spielt für dich.
Außerdem - trennst du dich von den 200 PS - dann bietet der Markt dir auch einiges mehr an Angeboten. Einen wirklich guten und unterhaltsamen Swift Sport 136 bekommst du mit 4-5 Jahren alter knapp an der 10.000€ Marke - teils drunter, einen Twingo RS dito, einen älteren Civic Type R auch, einen MX5 kannst du in ordentlich für rund 7000€ bekommen - die glänzen dann zwar vielleicht nicht alle mit 6.5 Sekunden an der Ampel - aber machen im kurvigen massig Spaß. Dann kannst du auch auf spezielle Angebote achten - z.B. hatte VW letztens ne Aktuin, da haben die quasi den Up GTI verschenkt - ich hatte ein Angebot für knapp 150€ inkl. Vollkaskoversicherung und Wartungsvertrag, auch Suzuki hat regelmäßig Angebote für den Swift Sport die um die 200€ mit Versicherung inklusive liegen - dann kommst du, mit ein bisschen Kapital mit deinen 400€ ganz schnell hin. Aber (!) Rechnen und kritisch sein musst du da trotzdem bei den Details.
Und Fahrspaß kannst du eben auch mit weniger Leistung haben. Wenn du für dich ein Auto haben willst - solltest du es auch für dich kaufen und nicht für andere. Sprich lass den Aspekt - Show mal raus. Es ist wichtiger 4 Tage vorn neuen Geld noch tanken zu können und sich ne Pizza kaufen zu können, als einen Boliden vor der Tür stehen zu haben mit dem man irgendwen beeindruckt, der einen vielleicht nicht mal mag.
LG Kester
20 Antworten
Moin,
Wer weiß, wieviel Geld andere bei denen dazuschießen, wie es bei den Autos mit Wartung und Zuverlässigkeit tatsächlich ausschaut usw.pp.
Mach nen Gedankenexperiment - jemand hat 400€ über - Omi bezahlt die Leasingrate, Papa die Versicherung - dann sind die beiden Posten, die am meisten blockieren weg. Oder man teilt sich das Auto mit den Geschwistern und Mutti. Solche Fälle gab es schon immer - aber das sind eben nicht alle oder viele. Einige Menschen haben auch kein Gefühl für Geld und überschulden sich durch solche Aktionen oder absichtlich falsch gewählte Leasingverträge usw.
Bei dir steht oben etwas wichtiges dabei - vernünftig. Sprich - finde den Mittelweg. Erstens - du hast jetzt die Möglichkeit Kapital aufzubauen, indem du eben Geld zur Seite legst - planst du das ordentlich, dann hast du sicherlich ganz flott 5-6000€ auf der hohen Kante - dann würde sich die Finanzierung schon mal halbieren. Dazu kommt - die Autos werden auch etwas gunstiger, aber nicht zwangsläufig deutlich schlechter. Dein Einkommen wird logischerweise steigen, damit auch deine Möglichkeiten, deine Versicherung wird - sofern du keinen Unfall baust - billiger, weil deine Einstufung besser wird. Dinge wie Reifen werden günstiger, bei geläufigen Fahrzeugen auch einige Verschleißteile. Sprich - die Zeit spielt für dich.
Außerdem - trennst du dich von den 200 PS - dann bietet der Markt dir auch einiges mehr an Angeboten. Einen wirklich guten und unterhaltsamen Swift Sport 136 bekommst du mit 4-5 Jahren alter knapp an der 10.000€ Marke - teils drunter, einen Twingo RS dito, einen älteren Civic Type R auch, einen MX5 kannst du in ordentlich für rund 7000€ bekommen - die glänzen dann zwar vielleicht nicht alle mit 6.5 Sekunden an der Ampel - aber machen im kurvigen massig Spaß. Dann kannst du auch auf spezielle Angebote achten - z.B. hatte VW letztens ne Aktuin, da haben die quasi den Up GTI verschenkt - ich hatte ein Angebot für knapp 150€ inkl. Vollkaskoversicherung und Wartungsvertrag, auch Suzuki hat regelmäßig Angebote für den Swift Sport die um die 200€ mit Versicherung inklusive liegen - dann kommst du, mit ein bisschen Kapital mit deinen 400€ ganz schnell hin. Aber (!) Rechnen und kritisch sein musst du da trotzdem bei den Details.
Und Fahrspaß kannst du eben auch mit weniger Leistung haben. Wenn du für dich ein Auto haben willst - solltest du es auch für dich kaufen und nicht für andere. Sprich lass den Aspekt - Show mal raus. Es ist wichtiger 4 Tage vorn neuen Geld noch tanken zu können und sich ne Pizza kaufen zu können, als einen Boliden vor der Tür stehen zu haben mit dem man irgendwen beeindruckt, der einen vielleicht nicht mal mag.
LG Kester
Zitat:
@Doooom12 schrieb am 5. März 2019 um 00:12:16 Uhr:
Dann werde ich wohl nie über eine scheiss Karre hinauskommen auf die ich kein Bock, wenn ich nicht nur für das Auto leben will... naja wenigstens ist es günstiger sich alle 2 Jahre wenn der TÜV fällig wird ein neues Sch**sshaus für 600/700€ zu kaufen.Danke für eure Antworten!
Ich habe das Gefühl, dass Du dem Irrtum unterliegst, dass jeder jedes Auto kaufen kann, was er sich wünscht, quasi ein „Grundrecht“ dafür hat. Wenn einer nicht genügend Geld hat, dann wird er nie über Schrottkarre hinauskommen. Punkt. Bei manchen reicht nicht mal dafür. Außerdem... Du bist doch erst Anfang 20, wie wäre es mit, erstmal beide Füße in der Arbeitswelt zu setzen, sparen, sparen und erst wenn man was hat, über überflüssige Dinge wie Protzauto nachzudenken?
Zitat:
@Doooom12 schrieb am 5. März 2019 um 00:12:16 Uhr:
Dann werde ich wohl nie über eine scheiss Karre hinauskommen auf die ich kein Bock, wenn ich nicht nur für das Auto leben will... naja wenigstens ist es günstiger sich alle 2 Jahre wenn der TÜV fällig wird ein neues Sch**sshaus für 600/700€ zu kaufen.Danke für eure Antworten!
Einfach ausprobieren. Wenn es dir über den Kopf wächst, dann verkaufst du das AUto halt wieder.
Ist doch nicht so schwer.
Möchtest du das Auto komplettfinanzieren, also soll es irgendwann dir gehören? Oder gehen die 200 Euro eher in Richtung Ballonfinanzierung/Dreiwegefinanzierung oder Leasing?
Bei einer Komplettfinanzierung würdest du ohne Eigenkapital mindestens 7 Jahre (je nach Zinssatz) abzahlen müssen, wenn du 15.000 Euro möchtest.
Ich habe mal meine Fahrzeuge (alle geleast) ins Kostenverhältnis zu einem Mietmodell von Cluno gesetzt - Zahlen sind grob gerundet, aber so bekommst du ungefähr einen Eindruck, was ein Auto kosten kann. Unten steht als letzte Zahl der monatliche Durchschnitt aller Autokosten. Was natürlich noch fehlt sind Benzinkosten, Wischwasser, Scheibenwischer etc. und größere Verschleißteile.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:24:59 Uhr:
Schon mal auf Datum vom Originalpost geschaut?
hach... da bin ich wohl auf meinen Vorposter reingefallen. Mein Beitrag hat sich somit wohl erübrigt.