Suche Soliden Wagen bis 2500,-€
Hallo liebe Freunde,
seitdem mein Daihatsu Cuore L7 für 700€ mich seit nun 1 1/2 Jahren zuverlässig über die Straßen trägt wird es Zeit für einen neuen Wagen.
Online werde ich überschwemmt von Fahrzeugen und ich habe mittlerweile die Übersicht verloren, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
Ich bin in einer Ausbildung und fahre etwa 12.000 km / Jahr - etwa 90% Landstraße. Die Winter sind hier im Hochsauerland recht kalt und es fällt viel Schnee.
Ich habe keine Familie, das Auto kann also auch kleiner ausfallen (muss es aber nicht).
Marke ist völlig egal, gerne auch ein Japaner/Koreaner - das ist mir total egal.
Ausgeben möchte ich maximal 2500,- €, wenn ich dafür überhaupt etwas solides bekomme.
Ausstattung und Geschwindigkeit/Beschleunigung sind für mich zweitrangig, nur ABS + Servolenkung hätte ich gerne.
Viel wichtiger für mich ist eine gewisse Beständigkeit. Ich bin leider technisch nicht sehr versiert und habe auch keine Bekannten die "Schrauben" könnten (bin also quasi an Werkstatt gebunden).
Natürlich plane ich einen gewissen Reparaturstau mit ein, aber ich hätte gerne einen Wagen der technisch in den nächsten 2 Jahren solide läuft, ohne dass ich alle 2 Monate Mängel habe.
Gibt es in dieser Preisklasse Fahrzeuge, die durch solide Laufleistung überzeugen?
Sollte ich eher zu jüngeren Autos mit mehr KM (BJ ab '05 - max. 150tkm) oder zu älteren Autos mit weniger KM (BJ '99 - max 100tkm) greifen?
Ein Kauf beim Händler wird sich in der Preisregion wahrscheinlich nicht lohnen oder? (evtl. Gewährleistung?!)
Bitte entschuldigt, dass ich euch mit Fragen löchere, aber ich weiß im Moment auch gar nicht an welchen Merkmalen ich mich orientieren sollte.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Vielen lieben Dank für jede Antwort!
Gruß
Indian
Beste Antwort im Thema
Hi,
SuperPlus bewahrt einen beim GDI nicht vor Problemen!!
Das Problem ist das der Motor für Europa mit einem AGR System ausgerüstet wurde. Original hat der Wagen einen Nox Kat der aber in Europa mit dem damals noch vorhandenen Schwefel im Sprit nicht klar gekommen wäre.
Also wurde der Kat entfernt und durch das AGR system ersetzt um die Abgaswerte einzuhalten. Dadurch verkokt der Ansaugtrakt des Motors aber,egal welcher Sprit eingesetzt wird.
Insgesammt war der Motor seiner Zeit weit vorraus,das heißt aber leider auch das jede Menge teure teile verbaut wurden die manch anderer Hersteller erst viel später eingeführt hat (Elektronische Drosselklappe,Hochdruckkraftstoffpumpen etc.)
Der Motor ist solide und schafft locker 200tkm und mehr,aber wehe es geht was kaput dann wird es kompliziert und teuer 😉
Gruß tobias
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Wenn man Platz braucht und günstig unterwegs sein will, dann wäre ein Renault Scenic 1.6 16V um BJ 2002 nicht verkehrt. Günstig in Versicherung und Unterhalt. Außerdem zuverlässig und mit recht viel Ausstattung günstig zu haben. Mit ca. 125tkm sollte dein Budget ausreichend sein.
Durchaus empfehlenswerte Autos - gerade die letzten Vertreter der ersten Mégane-/Scénic-Baureihe haben sich als sehr zuverlässige und solide Modelle erwiesen. Die Kinderkrankheiten der frühen Modelle des Nachfolgers treten nicht auf - und diese raubten vielen Besitzern sämtliche Nerven sowie jeden guten Glauben an die Marke Renault (teils zu Recht).
Einen späten Mégane der ersten Serie sowie Scénic würde ich immerzu einem frühen Exemplar des Nachfolgers vorziehen!