Suche sehr günstige Azubi Karre
Hallo,
ich werde jetzt im Februar 18 Jahre alt und braucht/möchte dann auch endlich mal mein eigenes Auto fahren. Führerschein hab ich schon. Einzigstes Problem sind die Finanzen :/
Also das Problem ist:
Ich habe zur Zeit ein Budget von ca. 1000€ ... Wenn ich bis Ende Februar spare kommen da nochmal ungefair 600€ dazu. Also wären das dann 1600€
Das muss reichen für ein Auto und (genau das ist das riesengroße Problem) für die Versicherung.
Bei den Autos die ich mir angeguckt habe kamen da übermenschliche Preise jenseits der 1500€ nur für die Versicherung raus. Da meine Eltern nicht wollen das ich meine Versicherung iwie auf ihre drauf haue ist es evtl. möglich das über meine Oma zu machen. Die ist ca. bei 100-130%.
Wenn das klappen würde kommen meistens Versicherungspreise um die 1000€ raus.
Da wäre also ein Auto für max. 600€ drinn. Steuern kosten ja nur so 70-100€...das bekomm ich schon noch iwo her.
Meine Kriterien:
- Optik -> das Ding kann alt, dreckig und scheise aussehen aber bitte keine "muttikarre" aka Twingo, Aygo oder sowas :/
- Fahrbereit und guter Zustand -> also ich hab vor das Teil 2-3 Jahre zu fahren und dann kommts denk ich mal auf den Schrott. Aber die 2 Jahre wollt ich nicht im Wochentakt zur Werkstatt fahren oder auf der Autobahn stehen bleiben. Sollten auch nicht gigantisch hohe Kilometer drauf sein.
Also wenn da iwer Ahnung oder vor allem Erfahrung hat mit bestimmten guten Marken oder wie man die Versicherung günstiger bekommt dann kann sich ja hier mal einer einschalten 😁
Ich wäre sehr dankbar da ich schon ewig lange bei Mobile.de oder Autoscout24 gucke und nichts richtig passendes finde:/
Ich bin auch bei Autos nicht die Ahnung in Person.
Direkte Links zu Angeboten wären auch super 🙂 (Raum Dresden 300KM umkreis)
was haltet ihr z.B. von dem hier?
Skoda Felicia
vielen Danke schonmal fürs durchlesen.
mfg Kansis
27 Antworten
Ganz ehrlich:
Lass es lieber bleiben.
Für 600€ bekommst du einfach nicht ohne weiteres ein Auto, dass das Kriterium "fällt nicht mit zu hoher Wahrscheinlichlkeit auseinander" erfüllt.
Den Tausender musst du in der Preisklasse allein schon als Rücklage haben, falls doch mal eine größere Reparatur ansteht, wenn du schon bei dem Kleckerbetrag für die Steuern sagst, dass du sehen musst, wo du es herbekommst wird es einfach ZU eng.
Selbst wenn du die Versicherung monatlich bezahlst und dein "Startkapital" erhöhst ist das Risiko, einfach das komplette Geld in den Sand zu setzen einfach zu groß.
Das Problem ist das ich ein Auto brauche! Es geht nicht so ohne weiteres das ich jetzt sage "dann eben erst später". Allein der Arbeitsweg hat eine Strecke das ich früh aufstehe, arbeiten gehe und abend beim heim kommen direkt wieder umfalle :/ Mit einem Auto hätte ich mal so eben locker 3 1/2 Stunden mehr Zeit pro Tag.
Außerdem verdiene ich genügend um auch mal höhere Reperaturkosten zu überleben. Wenn mir hier jemand ein Top Angebot vorlegt wo die Karre auch mal nen 1000er kostet dann spare ich auch noch bis Ende März....aber teurer sollte sie dann doch nicht sein.
Ich kanns schon nachvollziehen, ist eine blöde Situation, nur wenns schiefgeht hast du kein Auto(das läuft) UND bist das Geld los.
Wenn du bis Ende März nur 400€ tatsächlich sparen kannst, wie willst du dann teure Reparaturen bezahlen?
Bei ca. 1500Km Im Monat steckst du schonmal ~200€ alleine in Sprit.
Meine Vergütung liegt bei ca >600€ pro Monat. Spritkosten etc. ist bereits alles berechnet und ich komme locker damit hin. Das Bahnticket ist auch nicht günstig (billiger als Sprit, klar) aber ich habe ja bereits oben schon erklärt warum ich ein Auto brauche.
Wenn die Karre nicht gleich nach dem Kauf nen Motorschaden hat der 1000€ kostet kann ich Reperaturen problemlos bezahlen! Mal ganz abgesehn davon das ich mir für 1000€ einfach ein neues kaufen würde.
Also finanziell sollte es nach dem Kauf keine Schwierigkeiten mehr geben. Auch die Versicherung im 2. Jahr kann ich problemlos bezahlen.
Also bitte jetzt nicht mehr daran zweifeln ob ich es brauche oder nicht... Ich suche einfach ein Auto was für mein Budget noch2 Jahre fahren kann. 😉
lg Kansis
Ähnliche Themen
Da liegt eben das Problem, für dein Budget gibt es i.d.R. entweder alte Kleinwägen mit Laufleistungen von <150.000Km oder meist heruntergerittene Kisten ab Mittelklasse aufwärts, deren Reparaturstau den Restwert übersteigt, oft auch Standuhren ( 15 Jahre alt, 70.00Km gelaufen), die auf den ersten Blick meist noch gut aussehen, dann aber gern mit spröden Dichtungen und deren Folgen überraschen, mit etwas Pech ist der Motor dann noch zugesetzt...
Bei "Muttiautos" könntest du am ehesten noch Glück haben, einen Twingo, Corsa B oder Fiat Seicento mit 2 Jahren Tüv und dem Potential, diese zu überstehen kann man sicher finden - allerdings hast du diese Fahrzeugklasse ja kategorisch ausgeschlossen.
Ich sollte wohl eher konkrete Autos rauswerfen statt einfach zu schreiben "muttikarren"
Gegen corsa b hab ich keine einwende. Mit dem Fiat müsste ich mich stark anfreunden... aber ausschließen tu ich auch den nicht.
Was ich auf garkeinen fall fahren möchte:
- twingo
- ka
- arosa, lupo
- c1, aygo, peugeot 106
- fiesta
- clio
- daihatsu
Vielen Dank schonmal 😁
Und ganz ehrlich: twingos sind zwar hässlich wie die Nacht, aber recht dankbar und übelst variabel im Innenraum.
An deiner Stelle solltest du genau nach solchen Fahrzeugen suchen. Weil bei deinem Budget kannst du es dir kaum leisten auch nur irgendwelche fahrzeuge auszuschließen. Zumal du dir scheinbar zeimlich blauäugig "Gedanken über Fahrzeugkosten" gemacht zu haben scheinst.
Bei dem Was du dir an Kaufpreis vorstellst, musst du zwingend mindestens nochmal das gleiche Geld für evtl reparaturen vorhalten. Wenn du das Geld dann nicht brauchst, ist das ok. Aber es ist einzurechnen.
Vielen Dank, musste vielleicht nochmal so deutlich gesagt werden.
Zu den genannten Autos: C1 und Aygo liegen mehr als über deinem Budget, mach dir darum keine Sorgen.
Der Peugeot 106 (Nicht 107, für den gilt das Selbe wie für Aygo/C1) wäre an sich mit dem Citroen Saxo (semi-baugleich) auch ein Kandidat für "gut&günstig", ebenso die Renaults , Ford Fiesta&Ka sind zwar zum Teil anfällig, jedoch auf dem Gebrauchtwagenmarkt so zahlreich, dass man sich mit deren Ausschluß dann doch viele Möglichkeiten verbaut, es gibt 100%ig auch gute Exemplare.
Daihatsu als Marke auszuschließen (Coolnessfaktor?) ist auch nicht sonderlich klug (i.s.V. Vernünftig).
Sieh dich um und nimm das beste, was du für das Geld bekommen kannst, Finger weg vom vermeintlich günstigen 5er BMW von 1995 und Ähnlichen, dazu noch etwas Glück... ein anderes Rezept zum Erstwagen gibts dann wohl nicht 🙄
Ich würde an deiner Stelle nach einem Fiat Punto der ersten Baureihe mit möglicht wenig Rost ausschau halten. Ja, die Dinger sind schlecht verarbeitet. Und nein die haben eigendlich keinen Federungskomfort. Aber sie laufen. Ich hatte mal übergangsweise einen mit 1.1l 55PS. Gekauf mit 70TKM verkauft mit 142TKM. Kosten: 138€ Airbag Steuergrät und Ölwechsel. Das kleine Ding hat von mir nur Feuer gekriegt. Das Motörchen hat geschriehen, Die Federung hat so getahn als währe sie garnicht da und die Plastikteile haben geknirscht. Aber er hat ich IMMER von A nach B gebracht.
Hol dir einen Polo z.B. diesen 86c
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der hat noch 1 Jahr TÜV drauf und scheint auch sonst ganz i.O.
76TKM nach 20 Jahren? Klar😁 KFZ Steuer Euro1! = 166€/Jahr.
Hol' dir 'nen Audi 80 oder 100, das sind billige und zuverlässige Autos und dank Vollverzinkung gut gegen Rost geschützt. Versicherung sollte auch nicht allzu teuer sein.
Okay... Vielen dank!
Daihatsu habe ich als Marke ausgeschlossen weil mir schon viel schlechtes über diese Marke berichtet wurde. Das selbe gilt für den Fiesta! An der Optik liegt es bei beiden nicht!
Ich werde mich mal nach Saxo bzw. peugeot 106 (wollte unten 107 (also baugleich mit c1) hinschreiben) oder Punto umsehen.
Der Polo gefällt mir ganze gut. Ist bei mir auch gleich in der nähe und scheckheftgepflegt und so ist er ja auch. Das er so wenig runter hat ist schon ein wenig merkwürdig aber ich würde jemand mitnehmen der bisschen Ahnung von Autos und sich das Ding mal näher unter die Lupe nimmt.
Dazu vielen Dank! Auch für die Mühe ihn in meiner nähe zu suchen 🙂
lg Kansis
Und abermals kann ich Mad_Max77 beiflichten.
Hinzufügen würde ich hier noch den Golf2.
Der robusteste Golf überhaupt. Gute Rostvorsorge. Gute und günstige Ersatzteillage.
Nur mit deiner Versicherungsgeschichte nicht der günstigste.
Erklär deinen Eltern einfach, dass deine Versicherung nicht auf ihre draufgehauen wird, wie du es geschrieben hast.
Und an "the Matt" für den vom TE genannten Betrag bekommt man sehr wohl brauchbare Autos.