Suche Schaltplan Motor Y25 DT
Hallöle,
Ich suche dringend für meine TerraTitanic😛 einen Schaltplan Motor Y25DT zwecks Fehlersuche LMM
In meinem EHW Buch, ist leider nur der X25DT vorhanden. Hat den einer und könnte mir diesen per Mail zukommen lassen?😎
Danke im voraus
15 Antworten
der LMM arbeitet mit einem Bypasskanal und mit einem Teillastluftstrom der
zur Berechnung der Luftmasse benötigt wird.
an der Einlaßkante vom LMM-Einsatz wird ein Unterdruck erzeugt,
der in diesen Bypaskanal mündet .
da nut ein Teil des Luftstomes des LMM zur Auswertung benötigt wird ,
gibt es eine sogenannte Freiluftbohrung die die überschüssige Luft + den Dreck(Ölnebel )
der sich immer mit im Luftstromn befindet ,in die normale Ansaugluft ableitet !
wird der Unterdruck beeinträchtigt ,so wird auch das Signal des LMM an das MSTG geändert.
dieser Dreck/Ölnebel legt sichan der Freiluftbohrung und nachfolgend auf der Messzelle ab und
beeinflust die unmittelbare Signalauswertung des LMM .
man muß durch Reinigen des LMM und wiederherstellen der Freiluftbohrung
an anderer Stelle versuchen , diesen Unterdruck wieder herzustellen !
deswegen die Bohrung !!!
nebenbei gibt auch noch die Resonanz/Rückströmung , die der LMM über seine Meßzelle erkennen muß ,
wenn die Einlaßventile im Motor geschlossen sind und die Ansaugluft durchaus Rückwärts
strömen kann .
bei unserem T5 ( 2,5 -130PS) auf Arbeit der war etwas lahm beim Beschleunigen .
wollte ncht so wirklich über 2800 U/min gehen ,sehr zähe Kraftentfaltung !!!
der LMM hatte als Wert bei laufendem Motor ca 400 - 450 kg/h stehen ,nach
der Reinigung´Bohrung waren es ca 220 kg/h die man sehen konnte .
das war zwar auch noch nicht der Stein des Weisen ,aber er ging schon besser ab .
ein halbes Jahr später wurden dann die 5 Injektoren gegen andere Ersetzt ,
jetzt geht Er wieder Saugut !
mfg