ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. suche (online)Shop [Bremsen], wer kann da was empfehlen?

suche (online)Shop [Bremsen], wer kann da was empfehlen?

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 2. November 2015 um 9:30

Hallo, guten Tag Leuts.

Da bei mir in ca. 2 Monaten der TÜV / AU ansteht,

würde ich gerne die vorderen Bremsen neu machen lassen,

weil die Scheibe schon n guten Grat aufweist und die inneren Beläge schon stellenweise auf Metall schleifen.

(Verschleißkontakt noch nicht angesprungen)

Ich habe hier schon mal versucht und die SuFu bemüht, aber nicht so wirklich fündig geworden.

Es geht um ein W200 S500L 4matic, BJ 2003.

Welchen Hersteller verbaut der :) ?

gelocht oder ungelochte?

(derzeit ungelochte drauf)

Die Frage, welche gut sind erübrigt sich ja, weil da zu viele Faktoren mitspielen.

Sollten aber schon was namhaftes sein, wie ATE, Brembo, Jurid etc.

Da ja die Preise dramatisch auseinander gehen, wollte ich Euch mal fragen,

ob Ihr einen OnlineShop empfehlen könnt.

In erster Linie geht es um Bremsscheiben vorne + Beläge.

Möglichst original.

Also nichts mit racing ceramic zeugs gedöns.

Für Tipps schon einmal besten Dank.

 

Mfg

 

PS. bei eBucht schon geschaut, (halte da sehr wenig von, sicherheit)

aber für einen Satz nur 100,- € :confused:

aber dort gibt es keine/kaum für 4matic.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Dezember 2015 um 17:40

Zitat:

@ShroudShifter schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:01:26 Uhr:

Was hat der TE denn nun gekauft? Und wie sind die ersten Erfahrungen? :)

Hallo.

Ich hätte mich schon etwas später gemeldet. :D

Gekauft habe ich an Scheiben:

http://www.daparto.de/.../24013201361?...

und an Beläge:

http://www.daparto.de/.../13046071832?...

Mitlerweile habe ich nun doch ca. 1.000 Km drauf.

Einbremsen etc. ohne Probleme.

So kann ich auch nichts meckern.

Kein rubbeln oder schlagen.

Keine merklichen Unterschiede zum bremsen, Bremszeitpunkt und Pedaldruck etc.

Selbst beim etwas stärkeren bremsen zieht die gut an und verzögert wie gewohnt.

 

Mfg

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. November 2015 um 13:11:05 Uhr:

Ich hatte bei dem Vorgänger (W221 S500 4M) nach einigen Wochen Vibrationen beim Bremsen.

Scheiben und Klötze waren bei der NL GÖ eingebaut worden.

Diese wurden nach Prüfung der Räder und der korrekten Montage ohne Diskussion erneuert - inkl neuer Klötze.

Liefen dann fehlerfrei bis zum Verkauf.

So muss das.

...genau so hatte ich das in meinem Beitrag auch gemeint ! Bremsen nur Original Mercedes Benz - Ohne Kompromisse ! Oder Wagen wechseln , mit einem 10 Jahre alten Golf kann man auch mal zu ATU fahren....

am 7. November 2015 um 9:38

Ich finde jeder sollte sich frei entscheiden können. Solange es keine chinateile oder hausmarken sind( fast das selbe). Und mit ATE kann man eigentlich nichts falsch machen, ist ja einer der Erstausrüster.

 

Zu Thema laufrichtung kann ich beim 4matic nichts sagen. Beim 320 und 350 spielt das meiner Meinung nach keine Rolle. Beim Porsche Cayenne sind die wiederum laufrichtungsgebunden ;)

 

MFG

am 7. November 2015 um 9:51

Ich kann dir diese hier wärmstens empfehlen!! Hatte auch schon mal darüber berichtet . . . .

http://www.ebay.de/.../381376255374?...

Themenstarteram 7. November 2015 um 12:10

@eugenbelkow

Danke dir.

So sehe ich das auch.

Laufrichtung, scheint beim 4matic wirklich egal zu sein.

 

@Dominik2905

Und genau diese habe ich mir auch gekauft.

Also die auch für 4matic geeignet sind.

http://www.daparto.de/.../24013201361?categoryId=1523&kbaTypeId=5697

 

Mfg

Themenstarteram 7. November 2015 um 14:09

Zitat:

@hotw schrieb am 7. November 2015 um 00:03:08 Uhr:

Wie kommst Du drauf, dass die gleichwertig sind? TV Freischaltung bin ich auch Gegner ;)

Könnte auch fragen, wie kommst du da drauf, das die deutlich schlechter sind? :D

TV Frei sind wir einer Meinung.

 

Mfg

Hier ist wie immer jemand am blubbern! Irgendwas ist ja immer nicht richtig . . . . gelle :-)

Eine sachliche Diskussion hat doch nichts mit blubbern zu tun - könnte man Dir ja umgekehrt ebenso vorwerfen...

Was mich betrifft:

Ich habe halt mehr als einmal mit Zuliefer-Bremsscheiben weniger gute (besser gesagt schlechte) bis neutrale Erfahrungen gemacht.

Die absolute Katastrophe waren die gelochten Zimmermann...

Bosch waren ok - aber auch kein bischen besser, als die originalen MB.

Da ich gute Preise auch beim Teileonkel an der NL-Teiletheke bekomme lohnt es einfach nicht für ein paar Euro auch nur ein geringes Risiko einzugehen.

Dass es mal einen Griff ins Klo geben kann mit Fremdmarken hat sich bei mir bewiesen.

Wie geschrieben hatte ich einmal auch mit originalen MB Scheiben Probleme - aber:

Ich habe bisher noch nirgendwo (inkl AUDI NL für meinen alten S8) ohne Diskussion so kulanten Austausch erlebt wie mit MB-Originalteilen bei der NL.

Und mit diesem einen kostenlosen Austausch habe ich den Preisunterschied für mehrere Sätze Scheiben und Klötze raus im Vergleich zum versenkten Geld und Zeit bei Fremdlieferant.

So einfach ist das für MICH (Du magst das ja gerne anders für Dich beurteilen - jeder wie er mag).

 

Zitat:

@Dominik2905 schrieb am 7. November 2015 um 17:10:33 Uhr:

Hier ist wie immer jemand am blubbern! Irgendwas ist ja immer nicht richtig . . . . gelle :-)

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 7. November 2015 um 15:09:55 Uhr:

Zitat:

@hotw schrieb am 7. November 2015 um 00:03:08 Uhr:

Wie kommst Du drauf, dass die gleichwertig sind? TV Freischaltung bin ich auch Gegner ;)

Könnte auch fragen, wie kommst du da drauf, das die deutlich schlechter sind? :D

Das erkläre ich Dir gerne! Jedes Produkt wird normalerweise getestet bevor es an den Markt geht. Mal mehr mal weniger. Und das kostet einfach Geld. Nun testen Automobilhersteller so viel und mit speziellen Fahrzeugen, dass kann sich ein Zulieferer finanziell garnicht leisten. Siehe auch: http://www.motor-talk.de/news/dauerlauf-im-zeitraffer-t4509457.html

Ganz dramatisch wird das mit Gas-Umbauten oder Chio-Chips-Tuning, das ist ein rumgebastel und mehr nicht, weil es keiner sauber erprobt.

Die Automobilhersteller gehen an den Großglockner, mit Lastenanhänger, auf Hochgeschindigkeitsstrecken usw. für unmengen Kohle. Da kann ein Zulieferer dieses Ones-Size-Fits-All garnicht leisten. Es sei den, er kennt die Herstellerspecs, weils er selbst Erstausrüster genau dort und exakt in diesem Projekt ist.

Ich persönlich habe noch nie Bremsen entwickelt, arbeite aber seit vielen Jahren in der Automobilindustrie und seit einigen jahren auch im F&E Bereich.

Themenstarteram 7. November 2015 um 16:22

:D

 

hi.

Ist ja auch richtig.

Sehe ich auch so.

Aber dann könnte man auch sagen, trotz den ganzen tests etc., können die murks machen.

Man steckt nicht drin.

Auch wenn original drauf steht, weiß man nicht was da wirklich drin ist etc.

Die brauchen ja nur minderwertigen Stahl verwenden.

Wer weiß das schon.

Da wo BIO drauf steht muss nicht unbedingt BIO drin sein. :)

Aber es rechtfertigt nicht mal eben ca. 57% und mehr an Preis zu verlangen.

Es gibt auch keine Vergleichstests, wo man aplizit sagen kann so und so und so etc.

Oder ich hatte bisher immer Glück gehabt.

W126 mit original MB Scheiben, die im BOSCH Karton waren.

W140 mit ATE.

Naja.

Ich werds sehen und oder merken. :)

 

Mfg

Bsp. Textar - ist original MB, ist nur nicht der Stern drauf! MB lässt teilweise dort Herstellen . . . Bei MB kostet es nur doppelt so viel!! ATE, Textar, Zimmermann, Brembo etc. ist Qualität, da kann man nichts falsch machen . . . .

...und genau bei gelochten Zimmermann widerspreche ich Dir aus Erfahrung.

[ ] QED

Zitat:

@Dominik2905 schrieb am 7. November 2015 um 17:42:32 Uhr:

Bsp. Textar - ist original MB, ist nur nicht der Stern drauf! MB lässt teilweise dort Herstellen . . . Bei MB kostet es nur doppelt so viel!! ATE, Textar, Zimmermann, Brembo etc. ist Qualität, da kann man nichts falsch machen . . . .

Genau das ist der Trugschluß vieler. Weils vom gleichen Hersteller ist oder vom gleichen Band... Wir haben hier einer der größten Pizzabäcker Europas. Meinst der macht nur gleiche Pizzen? Da fehlt halt der Salami Pizza von Aldi eine Scheibe im Vergleich zur DrAlberto Marken Pizza. Auf die eine kommt chinesisches Chemi-Tomatenmark, auf die andere Handgekochtes Bio Tomatenmuß. Keine Ahnung... Das ist jetzt natürlich ne Unterstellung und keine konkreten Beispiele, aber so läuft es.

Wenn der Zulieferer nur einen Cent spart, bei dem jeder drüber lacht, bei ner Million Scheiben (und das sind nur 250t Autos) spart er 10.000€ Oftmals sind die Einspareffekte aber deutlich größer als 1Cent ;)

...siehe eigentlich baugleiche B-Ware Luftmassenmesser von Markenherstellern aus dem Aftermarket.

Selbst im Aftermarket gibt es bei LMM Preisunterschiede von mehreren hundert Prozent - und das auch bei Markenherstellern.

Plagiate lassen wir dabei mal gänzlich außen vor.

Ich habe (zwar am w221) sehr gute Erfahrungen gemacht mit Zimmermann Scheiben und Jurid White Beläge..

Sehr wichtig ist aber das die Bremskolben oké sind und nicht Schwerganging bewegen..

Was heißt gute Erfahrungen? Wie viel Meter von 100 auf 0 im Vergleich zur originalen Kombi? Und wie ist der Unterschied nach der 10. Wiederholung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. suche (online)Shop [Bremsen], wer kann da was empfehlen?