Suche: Neuwagen, Kleinwagen, Böse >200PS ST/GTI/RS/OPC...

Hallo zusammen, 🙂

Ich denke nun langsam über einen neuen Wagen nach und möchte endlich von dem Kombi runter, da ich hohe Leistung zu relativ geringen Konditionen sowie Unterhaltskosten suche denke ich kommen da nur die kleinen Flitzer in Frage.

Was ich Suche:
  • Budget bis 20.000,- € gerne auch Gebrauchtwagen
  • Modern Erstzulassung nach 2013
  • Leistung um die 200PS
  • Moderater Verbrauch
  • Komfortabler Innenraum
  • Elegantes interieur
  • Sportliches Aussehen
  • VMax nicht ganz so wichtig, fahre 80% Stadt
  • RWD / AWD wünschenswert.

Momentan bin ich sehr angetan vom Fiesta ST b.z.w eventuell Fiesta ST200.

Ich wäre dankbar über Pro und Contra follgender Modelle in Bereichen Leistung, Interieur, Verbrauch, , sowie Preisliche Orientierung ggü. dem Fiesta ST:

  • Opel Corsa OPC?
  • Skoda Rapid RS?
  • Golf GTI?
  • Abarth?
  • Hyundai i30 GDI?
  • Seat Cupra?
  • Renault Clio RS?
  • Kia Pro Cee´d GT?
  • Peugeot 208 GTI?

BMW, Audi, Mercedes und auch Volvo sind bei den Wünschen/Budget wohl utopisch.

ich danke euch herzlich im Vorraus 🙂

-Dominik

Beste Antwort im Thema

.... fahre 80% Stadt...

...und dann 200 PS wofuer????
...und 4WD fuer die Stadt???

Bloedsinn. Alles nur zur Angabe.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich würde mal ein wenig Realismus in meine wünsche Bringen.

Superspor und günstiger verbrauch geht nicht. Ford und geringer verbrauch sowiso nicht. 200 Ps schlucken auch im leerlauf,

Ich würde mir den Tesla Model S holen. Der lässt Motorräder stehen (selbst ausprobiert) und verbraucht 0 Lieter!

Zitat:

@Builder62 schrieb am 25. August 2016 um 12:19:29 Uhr:



Superspor und günstiger verbrauch geht nicht. Ford und geringer verbrauch sowiso nicht.

So ein Schwachsinn...

@TE hol die den Fiesta, damit machst du nix falsch.

@kine050683

Ist halt meine Erfahrung mit diversen Ford modellen. Der verbrauch war ok für Klasse und Leistung. Aber günstig war er nicht. Die angeben des Herstellers konnte ich nie erreichen.

Ansonsten würde ich schon einen Fiesta nehmen ist kein schlechtes auot aber wunder kann er nicht vollbringen.

Und darüber das ein Model S in allen belangen besser als ein Fiesta ist braucht wohl niemand zu diskutieren.

Zitat:

@Builder62 schrieb am 25. August 2016 um 12:19:29 Uhr:


Ich würde mal ein wenig Realismus in meine wünsche Bringen.

Ich würde mir den Tesla Model S holen. Der lässt Motorräder stehen (selbst ausprobiert) und verbraucht 0 Lieter!

Anforderung: bis 20k Euro und maximal 2 Jahre alt, und vorgeschlagen wird ein Tesla Model S? Realismus, ist klar.

Ähnliche Themen

Der Fiesta ST ist auch so ziemlich der einzige, den man für das veranschlagte Kapital mit vernünftiger Ausstattung (fast volle Hütte und Verhandlung) in neu bekommt, besonders wenn man bedenkt das in der Klientel bei den Gebrauchten gern mal ein verheitzter aber noch neu aussehender Wagen dabei sein kann.
Verbrauchstechnisch kann man den ST auch auf 6,5-7L fahren, ohne groß Spaß einbüßen zu müssen, aber natürlich sind 12L auf freier Autobahn locker möglich.
Da RWD/AWD auf den ersten Blick eh bei so gut wie keinem der Vorschläge vorhanden ist und zumeist nur mehr Gewicht samt Beschleunigungseinbußen bedeutet wäre vielleicht auch die Frage nach Automatik oder Handschalter, wodurch evtl solche wie der Clio RS ausfallen würde.
Wenn einem die eher müden Motoren von Kia und Hyundai nicht stören, wären sie eine unsportliche aber evtl. günstigere alternative und in Kombination mit der langen Garantie eine Überlegung wert.
Bezüglich des zum Fiesta ähnlichen Corsa OPC würde ich eher zum neueren tendieren, da dieser weniger Speck auf den Rippen hat und den potenteren Motor bietet, wäre in dem Fall natürlich auch teurer.
Der 208 GTi fällt etwas "müder" als OPC oder ST aus und kostet im vergleichbaren Zustand mehr.
Zu den Sportmodellen von VW/Skoda/Seat kann ich nichts sagen, jedoch schonmal positiv, dass der Polo GTI nicht gelistet ist, denn der wäre erst mit dem späteren (Hubraum)-größeren Motor bei dem Alter "genießbar" und dementsprechend teurer, was er auch neu sowieso wäre im Vergleich zu allen anderen "kleinen".

Zitat:

@discordius schrieb am 25. August 2016 um 13:02:38 Uhr:



Zitat:

@Builder62 schrieb am 25. August 2016 um 12:19:29 Uhr:


Ich würde mal ein wenig Realismus in meine wünsche Bringen.

Ich würde mir den Tesla Model S holen. Der lässt Motorräder stehen (selbst ausprobiert) und verbraucht 0 Lieter!

Anforderung: bis 20k Euro und maximal 2 Jahre alt, und vorgeschlagen wird ein Tesla Model S? Realismus, ist klar.

Klar 2 von 3 Wünschen erfüllt > 200 PS Niedriger verbrauch. ! Wunsch nicht erfüllt. Budget.

Und jetzt ? Schenkst du ihm das fehlende Geld ?

Ne er kann ja selbst Sparen dann ist die Wertschätzung gleich höher. :P

Zitat:

@Builder62 schrieb am 25. August 2016 um 13:34:34 Uhr:



Zitat:

@discordius schrieb am 25. August 2016 um 13:02:38 Uhr:


Anforderung: bis 20k Euro und maximal 2 Jahre alt, und vorgeschlagen wird ein Tesla Model S? Realismus, ist klar.

Klar 2 von 3 Wünschen erfüllt > 200 PS Niedriger verbrauch. ! Wunsch nicht erfüllt. Budget.

Wenn man jetzt noch seinen Kopf etwas anstrengt, dann findet man vielleicht auch einen realen Vorschlag der an alle bzw. nahe an die Vorgaben des TE kommt. Zumal bei Rechtschreibung und Interpunktion deiner Beiträge auch noch reichlich Spielraum für Verbesserung ist 😛

Bei Mini könntest Du auch fündig werden. Als da wären die JCW Varianten (> 200 PS) oder auch Allrad zB im Paceman Cooper S ("nur" 184 PS).

Im übrigen bin ich als ehemaliger Mini- und noch Z3-Fahrer der Meinung, dass kleine / kurze Autos mit genug Leistung va auf kurvigen Landstrassen ihr Revier haben. Wer das Kleingeld dafür hat, dem sei das Dauergrinsen auf solchen Ausfahrten vergönnt, auch wenn im städtischen Alltag andere Qualitäten gefragt wären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen